Ich habe gerade gelesen, dass in Weizenbier Maltose ist und ich würde gerne an Weizenabenden teilnehmen vertrage jedoch Maltose nicht (fruktose-intoleranz). Kann mir jemand sagen ob es wirklich stimmt? Die Meinungen sind verschieden
Gruß,
Vincent
Hallo Vincent,
Kennst Du den allgemeinen Werdegang von Bier? Hier ganz kurz : Getreide wird mit Wasser zum Keimen gebracht (hier entstehen aus der Stärke Einfachzucker wie Fruktose etc.), dann gedarrt (= getrocknet - Maltose entsteht), dann gemahlen und ausgekocht, meist unter Hopfenzugabe. Ergebnis ist die „Würze“, eine Einfachzuckerlösung, die vergärt wird - das noch unfertige Bier. Je nach Sorte wird filtriert, geklärt und in Flaschen gefüllt. Nach Lagerung steht das fertige Produkt zur Verfügung.
Zum Kern der Frage: je nach Gärgrad kann jedes Bier Rest(einfach)zucker enthalten, Weissbier ist gelegentlich auffällig süss!
Für Dich dürfte Vorsicht angebracht sein.
Gruss von Julius
Hallo SL und Frager
Ich bin ein Fan von Weizenbier geworden.
Es schmeckt süßer und kann zu Mehlspesen getrunken werden. Den Alkoholspiegel nimmt nicht sofort wahr,bei mir gar nicht. Während Gerstenbiere mich müde macht bleibt bei Weizenbier mein Geist klar und rege.
servus
peter s
Hi,
Es schmeckt süßer
Du solltest einmal anfangen Dich durch verschiedene Arten von Weizenbier zu trinken. Es kann nach fast allem schmecken! Ja, auch süßlicher.
und kann zu Mehlspesen getrunken werden.
Ich kenne nur Reisespesen, Weizen kann man ansonsten aber natürlich zu allem trinken, vor allem aber auch einfach mal so.
Besonders empfehlen kann ich dieses hier: http://www.ayinger.de
Prost!
C.
Servus
Ich kenne Ayinger Bier, es gibt im Fischer Bierhaus in Döbling Aying ist im Raum München. Speisen wie ich es meinte und Spesen wie du verstehst da gibt es einen Unterschied. bei den kleinen Schrift und schmalen Buchstaben ist es schwer perfekt zu schreiben
heile
Peter s