Weizenkorn

Ich habe zwei fragen, die ich in einem Buch gelesen habe und die mich interessieren.

Was benötigt ein Weizenkorn außer Stärke zum Keimen?
und wie verändert sich ein Weizenkorn, wenn man es eine Stunde lang in Leitungswasser legt, es danach längs aufschneidet und ein paar Tropfen Lugol’sche Lösung (Iod-Kaliumiodid-Lösung) daraufgibt?

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus
K00S

Hallo,
Wie jeder Samen keimt ein Weizenkorn mit entsprechend Wasser und Wärme.
Was soll ein Weizenkorn im Wasser tun außer Aufquellen?
Und glaubst Du, wenn „…ein paar Tropfen…“ Reagens daraufkommen, daß Du was anderes als das Braun der Jodlösung sehen wirst? Die Stärke - Färbung ist ja sehr empfindlich, auf einem einzelnen halbierten Weizenkorn kann schon ein mit Reagens angefeuchtetes Glasstäbchen die Reaktion hervorrufen.
Besten Gruß
von Julius