Welche 3D Karte?

Hi Leute,
bitte helft mir. Ich habe mir vor kurzem einen neunen Computer gekauft. 500MHZ, 64 SD-RAM, 15GB Festplatte, 3D Karte onboard. Um diese 3D Karte handelt es sich. Sie ist sehr langsam und bringt eine abschäuliche Grafik. Ich habe meinen alten Computer an meine Tante verkauft der eine Diamond Viper V550 Karte mit Riva TNT besitzt. Vielleicht kann ich diese Karte zurückkaufen. Jetzt die Frage: Würde es sich lohnen diese Karte zu kaufen. Meine Freunde haben eine schlechtere Karte als diese und auf deren Rechnern laufen alle Spiele ruckelfrei. Daher könnte ich mir vorstellen das diese Karte gut ist für die nächsten Jahre. Bitte schreibt schnell zurück.

André (13 Jahre)

Tut mir leid, aber du hast einen entscheidenden Schritt nach hinten gemacht. Ich hatte auch mal Grafik onboard und 1. wird Arbeitsspeicher geklaut und zweitens kostet sowas Rechnerpower. Erstmal solltest du den Treiber für Grafik updaten. Ich konnte damals auch keine Spiele ruckelfrie laufen lassen. Ich hatte den Rechner nur für Office und Netz gebraucht. Dafür reichte es locker ( ich hatte dazu den AMD K6-2 500 ). Jetzt kommts aber noch: Als ich ne Grafikkarte nachrüsten wollte, hatte Win bei jedem Starten die onboard Grafik wiedererkannt obwohl ich diese im BIos ausschaltete ! Ich schlage vor ein neues Board zu nehmen.

cu

Hi André,
es dürfte höchstwahrscheinlich schwierig werden, die Viper in den Rechner einzubauen. Frag deine Tante erstmal, ob es eine AGP-Karte oder eine PCI-Version ist. Wenn deine Grafik „onboard“ ist, dann kannst du nur eine PCI-Karte einbauen, aber ich vermute mal sehr stark, dass es eine AGP-Karte ist.
Wenn du unbedingt die Grafik aufrüsten willst, dann bleibt dir nur die PCI-Lösung; evtl. kannst du eine entsprechende Voodoo3 unter 200 Mark auf einer Auktionsseite ersteigern.
Gruss
Krischan

Hallo André,

ein NEUER Computer mit dieser Konfiguration? War wohl eher ein neuer Gebrauchter…

Welche Karte ist da denn onboard? Wenn es eine nVidia ist, hast du wahrscheinlich nur ein Treiberproblem. Falls aber eine ATI oder Ähnliches „inside“ ist, solltest du schon mal den Jumper zum Abschalten der Karte suchen.

Wie schon in den anderen Beiträgen angesprochen, solltest du erst mal klären, welchen Slot die TNT benötigt und ob dieser bei deinem System frei ist. Es ist möglich, dass ein Board eine GraKa onboard und einen zusätzlichen AGP-Slot hat (ist aber eher selten - leider).

Wenn dein Board über keinen AGP-Slot verfügt, oder deine Tante die Karte nicht rausrücken will, kannst du noch eine PCI-Karte (sofern noch ein PCI-Slot frei ist) einbauen.

Es gibt bei http://www.mix-computer.de mehrere PCI-Karten die mehr oder weniger Leistung bringen.

Solltest du einen 500 MHz Celeron bzw. AMD K6 besitzen, kannst du die Geforce 256 / Geforce 2 MX gleich vergessen. Diese Karten haben zwar eine enorme Leistung, benötigen aber auch mindestens einen PIII bzw. K7 um ihre Leistung annähernd auszuschöpfen.

Dann würde nur noch eine Voodoo 3 bzw. TNT2 in Betracht kommen.

Grüße

Martin

Hmm. Finde erstmal heraus welche Karte du Onboard hast. Es soll sogar schon Boards geben, die 2 GTS onboard haben (ok, so ein Board wirst du GARANTIERT nicht haben, aber man weiß ja nie). Wahrscheinlich hat Windoof die Karte bloß nicht richtig erkannt und deine Spiele laufen im Software Modus. Wenn du’s so nicht rausfinden kannst (zum Beispiel einen Reset machen und nachsehen was auf dem Monitor angezeigt wird, meistens meldet sich die Grafikkarte als erste) dann schau halt mal auf dein Board. Schau mal nach was für ein Chip (einer der größeren, nicht aufgesteckt) ist. Falls du ein Intel Prozessor hast ist auf mindestens einem Chip ein Kühlkörper drauf. Such ob du noch einen findest. Wenn ja haste wahrscheinlich eine schnellere Karte und sie wurde nur nicht erkannt. Falls du AMD hast müsste eigentlich kein Kühler irgendwo sein (außer auf dem Prozessor natürlich). Wenn doch ist die Grafik wahrscheinlich doch nicht so lahm. Bei NVidia Karten (ab TNT) hol dir halt den neuesten Detonator 3 (bloß keine Beta) und loß geht es. Wenn du noch einen AGP Slot frei hast, kannste dir ne Geforce 2 MX holen. Ich weiß die wird von deinem Prozessor nicht ausgelastet (hab selber eine, mit nem Celeron 366@466), aber trotzdem ist se nicht schlecht. Und falls ich den Prozessor meines Systems austausche (könnte ohne Probleme wahrscheinlich nen P3 1000 einbauen (nagut, außer dem Geld)) hab ich halt noch mehr Power. Was spielst du eigentlich? Na dann, viel Spaß noch mit’m System… Ach ja, noch ne Frage: Hast du nen K6-2 oder K6-3 oder halt nen Athlon oder Duron (obwohl ich das nicht glaube, ist das überhaupt möglich???)?
Tschau, Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]