Welche Acryl- Farbe für nen Anfänger?

Hallo zusammen,

bin absoluter Anfänger und möchte mit dem Malen in Acryl anfangen.

Welche Farbenhersteller würdet ihr empfehlen?

Mir hat mal jemand die Acrylic- Farben von Reeves empfohlen. Die sind laut Herstellerbeschreibung aber sehr pastose.

Sind die geeignet oder was gibts sonst noch?

Grüße, Joe

Hallo, auf welchem Format willst malen? also wie gross und auf welchem Untergund? Weisst du schon was du malen willst? Weisst du wie man Farben mischt?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also: habe vor, eher großformatig auf normalem Baumwoll- Maltuch (Keilrahmen) zu malen. Eine bestimmte Richtung habe ich noch nicht, kann mir aber vorstellen, dass es in die abstrakte Richtung geht.
Hab mir diverse Bücher zugelegt, in denen auch das Mischen beschrieben wird. Aber Praxiserfahrung im Mischen habe ich nicht.

Grüße, Joe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Joe,

bin absoluter Anfänger und möchte mit dem Malen in Acryl
anfangen.

viel Spaß

Welche Farbenhersteller würdet ihr empfehlen?

Mir hat mal jemand die Acrylic- Farben von Reeves empfohlen.
Die sind laut Herstellerbeschreibung aber sehr pastose.

Sind die geeignet oder was gibts sonst noch?

wenn Du mich fragst, mach Dir keinen Kopf, ob Farbe aus der Tube pastos oder sonstwie ist.
Kauf Dir zunächst die billigste Farbe, die Du bekommen kannst.
Es braucht mehr als das erste Bild, um einigermaßen ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Du mit Farbe und Pinsel umgehst. Wie dick oder dünn Du Farbe zum malen „magst“, findest Du mit billigen Farben ebenso gut heraus, wenn nicht besser.

sogenannte pastose Farben haben nur einen Vorteil, wenn man der Leinwand nicht mit einem Pinsel sondern einer Malspachtel zu Leibe rückt.
Alles, was Du mit einem Pinsel vermalen möchtest, muss wenigstens minimal „fließen“ - etwa wie Honig.

Und: pastose Farbe kannst Du natürlich nach dem Aus der Tube drücken mit wesentlich mehr Wasser verdünnen, das heißt, Du kannst mehr Fläche damit bemalen.

Das ist aber je nach Produkt ein Schuß, der nach hinten los gehen kann, wenn nämlich das Pastose in der Tube mit Füll- und Quellstoffen erreicht wurde.

Merke: nicht alles ist Pigment = färbt, was aus Tuben kommt.

Also für den absoluten Anfang, mach lieber sparsam.

viele grüße
Geli

Hallo Joe,

mein Anfängertipp:

Nimm gute (= stark gesättigte, ergiebige, leuchtende) Farben, aber wenige Töne, nämlich nur 3 Grundfarben.

Gute Qualität liefert z.B. die deutsche Firma Schmincke, entweder die Reihe „Akademie Acrylcolor“, z.B. 500 ml Flasche ca. 11 Euro, oder (die beste) „Primacryl“, z.B. 250 ml Flasche ca. 14 Euro. Große Flaschen sind im Verhältnis zu Tuben wesentlich günstiger - und: du willst ja großformatig malen.

Für den Anfang nimmst du die 3 Grundfarben:
Kadmiumgelb hell
Karminrot
Ultramarinblau.
Aus diesen Farben kannst du fast alle anderen Töne durch Mischen herstellen.

Achte darauf, dass das Maltuch grundiert ist, sonst verschwindet zu viel Farbsubstanz im Stoff.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo zusammen,

bin absoluter Anfänger und möchte mit dem Malen in Acryl …

Hi Joe,

nimm gute Farben! Denn wenn Du ein schlechtes Ergebnis wegen der Farben hast, verlierst Du schnell die Lust am Malen. Und wenn Du ein gutes Ergebnis hast, wird es wegen der billigen Farben irgendwann mal ganz schnell über den Jordan gehen (ausbleichen, vergilben, springen). Lass Dich dazu in einem Fachgeschäft mit Künstlerfarbenabteilung beraten; Studio-Qualität wird Dir erst mal reichen; aber lass Dir nix darunter anbieten.

Grüße,

Susanne

Hallo an alle,

vielen Dank für die Tips. 14 Euro für ne Flasche Primacryl ist natürlich heftig.
Der Tip mit den 3 Grundfarben hört sich interessant an.

Grüße, Joe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mit 3 Farben malen?
hallo Joe

Der Tip mit den 3 Grundfarben hört
sich interessant an.

Interessant vielleicht schon (und sicher mit der
guten Absicht, dass du dich beherzt ans
Farbenmischen wagst) – doch leider auch SEHR
theoretisch und in der Praxis eng begrenzt!

Versuche einmal, ein Weiss zu mischen …

Ich kenne einen Kunstprofessor, der aus
Überzeugung nur mit Rot, Gelb und Blau malt.
Ich finde die Bilder in ihrer gleichförmigen
Wildheit einfach nur öde.

Freundliche Grüsse
Rolf

1 Like

Hi.

Ich würd dir auf jedenfall zu den AkademieAcryl Farben von Schmincke raten,
die haben denke ich das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Die PrimaCryl mögen ja einen Tick besser sein (wobei sie mir persönlich fast zu pastos sind)
aber sie sind für den Anfang einfach zu teuer (u nicht nur für den Anfang, selbst fortgeschrittene Kunststudenten verwenden eher Studienfarben, weil es einfach eine Frage des Geldes ist)

Was die Farbpalette angeht: blau rot gelb ist klar, aber ich glaube nicht, dass du damit weit kommst.
Du brauchst (schließlich wirst du ja erst einmal austesten wollen welche Palette dir liegt)
auf jeden Fall noch schwarz und weiß, und ein mittleres braun (das kann man theoretisch mischen, kommt aber selten das raus was du haben willst).

Ansonsten, orange kannst du problemlos mischen,

grün und violett/rosa-Töne kann man mischen, also probiers auf jeden Fall erst mal aus,
aber wenn du nicht zufrieden bist kauf dir ruhig noch ein, zwei Töne dazu.

Und dann musst du sowieso erstmal rumprobieren, was dir liegt (ob jetzt Technik, Motiv, Farben, Pinsel…) findest du sowieso erst mit der Zeit raus.

Viel Spaß!

Super, vielen Dank!

Ich bin jetzt „im Bilde“ :smile:

Grüße, Joe