Welche Alternativen hat man, wenn man mehrere kleine Websites haben will?

Hallo,

ich soll für einen Bekannten vier kleine, einfache Websites basteln. Er fände es gut, wenn er sie danach selber ändern oder ergänzen kann (ohne große Kenntnisse), d.h. ein Baukasten oder CMS bietet sich an.

Wenn ich das per Baukasten mache, zahlt er pro Seite mindestens 5 Euro pro Monat (Jimdo). Günstiger ginge das mit reinem Webspace für ca. 7 Euro monatlich, z.B. bei all-inkl. Dort hat man eine größere Anzahl von Inklusiv-Domains. Aber heisst das auch, dass ich mehrere Websites über diesen Tarif laufen lassen kann? Ein Baukasten wäre das zwar nicht, aber denkbar wären ja auch statische Seiten (Nachteil: kann er nicht bearbeiten, siehe oben) oder Wordpress-Seiten.

Aber kann ich da 3 oder 4 WP-Installationen machen? Oder eine, die mehrere Datenbanken drunter hat und mehrere URLs/Websites verwaltet? Oder kann ich verschiedene (Unter-) Seiten einer WP-Installation unter verschiedenen URLs/Domains laufen lassen, ohne dass der User es merkt?

Macht WP überhaupt Sinn, wenn der Anwender keine Ahnung von Technik hat? (Ich meine, muss er sich da oft um Updates u.ä. kümmern, oder kann man das stehen lassen, wenn es erst mal läuft?)

Kurz: Gibt es irgendeine praktikable Lösung, die günstiger kommt als monatlich 4 mal 5 Euro für den Baukasten zu zahlen?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

mein Webhoster des geringsten Misstrauens ist https://uberspace.de/

Dort könntest du die verschiedenen Domains unter einem Account zusammenfassen.
Dann legst du die einzelnen WP-Instanzen auf jeweils eigene Datenbanken, damit die sich nicht in die Quere kommen.

Am Ende musst du jedes CMS irgendwann updaten. WordPress ist da aber, aus meiner Erfahrung, relativ schmerzfrei. Wenn das korrekt eingerichtet ist, geht das mit wenigen Klicks, auch ohne technische Kenntnisse.

Gruß,
Steve

Danke für die schnelle Anwort.

Das Problem mit uberspace ist meines Wissens, dass man dort mit einer speziellen Technik die Sachen hoch- und runterlädt, die wiederum Einarbeitungszeit oder technische Vorkenntnisse verlangt.

Heisst das, ich zahle wirklich nur für den Speicherplatz auf dem Webserver, ganz egal, wieviele Domains, Websites bzw. WP-Installationen ich habe (solange es innerhalb der Speichergrenzen und der Inklusiv-Domains bleibt)? Ist das bei allen Providern so?

SFTP ist nun wirklich keine „spezielle Technik“. Die aktuellen File-Transfer-Clients beherrschen das genau so wie FTP (bspw. Cyberduck). Wer in der Lage ist, ein Wordpress einzurichten wird auch daran nicht scheitern.

Ja.

Nein. Jeder Anbieter hat sein eigenes Preismodell.

Gruß,
Steve

Ok, vielen Dank!

Hallo,
bei Jimdo und npage und vermutlich vielen anderen sind einfache Websites mit Baukasten ab NULL Euro monatlich dauerhaft moeglich. Besonderheiten kosten zusaetzlich. Mein Vorschlag, fangt doch einfach mal an, dann kann er zeigen, was er zu lernen vermag. Jeder mit Passwort kann nachher aendern, er, du, wechselweise, nur nicht gleichzeitig.
Gruss Helmut