Welche Alternativen würdet ihr verwenden, anstatt Schokolade und Chips?

zur Zeit ist es ganz schön stressig, mit Uni und Arbeit. Dabei erwische ich mich immer mal wieder selber dabei, das ich zu Schokolade oder Chips greife. geht mir solangsam auf die Nerven. Habt ihr andere gesündere Alternativen für mich?

Grüß dich!
Also ich esse gerne Salzstangen, auch nicht das Gesündeste, aber besser als Chips & Schoki. Und weniger Kalorien hats auch. Sesamstangen sind auch gut, und logischerweise mit weniger Salz. :wink:

LG
QM

Servus,

die trostreiche Wirkung von Schokolade hat kaum ein anderes Nahrungs- oder Genussmittel. Schokoladen mit höherem Kakaoanteil (75 % aufwärts), vor allem höherwertige mit weniger Vanille oder Vanillin, haben aber eher eine Bremse - man kann sie auch bei erhöhtem Trostbedarf nicht so leicht pfundweise reinziehen. Von Bonnat gibts übrigens eine mit 100 % Kakao, die ist allerdings ein kleines bissle gewöhnungsbedürftig, wenn man Schokolade sonst als Lila Kuh und sowas kennt.

Probier mal, ob und wie Du mit Trockenobst (Apfelscheiben, Aprikosen, Pfirsiche, Kumquats, Sauerkirschen usw.) zurechtkommst.

Schöne Grüße

MM

Also ich muss Apfelfrisch zustimmen, probier es mal mit Trockenobst. Trockenfrüchte sind besonders schmackhafte und dabei gesunde, wertvolle Energielieferanten für Körper und Geist. Es gibt super Anbieter dafür und wenn du gar nicht auf Schokolade verzichten willst, dann gibt es auch manchmal Trockenfrüchte mit Schokoladenüberzug. Du kannst natürlich auch eine Kombi aus Nüssen und Trockenfrüchten probieren.

LG
Sarah

Obst geht immer. Manches Gemüse kannst du roh auch essen. Das ist wie knabberzeug am Abend, nur gesund.

Nüsse - primär Mandeln & Bio-Apfel-Chips (owT)
Nüsse - primär Mandeln & Bio-Apfel-Chips (owT)

Studentenfutter (owT)
.

Hi

Möhren.
Entweder jung oder kleingeschnibbelt. Ist was zum knabbern, kauen und süßlich auch noch.

lg
Kate

Hi,

  1. keine Chips und keine Schoki im Haus haben. Nie. Niemals nicht. Auch nicht für eventuelle unvorhergesehene Besuche oder eventuelle Notfälle.

  2. Beim Heimkommen für eine schnell verfügbare Mahlzeit sorgen: Suppe. Jegliche Art von Suppe, die schmeckt und die man bloß noch aufwärmen braucht ist gut und dazu Brot oder Brötchen essen.

  3. Wenn die Unruhe kommt - lebensbedrohlicher Hunger kann es ja nicht mehr sein - dann können Vollkornkekse, salzlose Cracker oder Trockenobst hilfreich sein.

Die Kekse und die Kräcker schmecken nicht wirklich. Also isst man davon automatisch weniger. Sie sind aber für das Mundgefühl hilfreich und wenn nix anderes im Hause ist, nimmt der gestresste Mensch damit Vorlieb. Zumindest solange, bis er keine Lust mehr darauf hat.

Trockenfrüchte, insbesondere Apfelscheiben, muss man ordentlich kauen. Das ist gut. Getrocknete Aprikosen und weiche Pflaumen rutschen mit weniger Kauen schneller runter. Das ist schlecht, weil man davon einfach mehr isst.

Leider war ich noch nie in der glücklichen Lage, Karotten, Sellerie und Radieschen als geeigneten Knabberzeug-Ersatz für Chips, Schokolade & Co psychisch akzeptieren zu können. Ich bin jedesmal schon im Supermarkt an dieser Herausforderung gescheitert.

Aber die Vollkornkekse… die salzlosen Cracker…die so lecker schmecken sollen und die so gesund aussehen – da habe ich es geschafft, diese anstatt der Chips mitzunehmen.
Momentan habe ich noch Dinkel- und 3-Korn-Kekse aus dem Jahr 2012 im Schrank…

Und bei dem Verzicht auf „normale“ Schokolade hat es mir geholfen, vor jedem Griff zur Tafel auf die Zutatenliste zu schauen. Pures, schmieriges Fett, versetzt mit Zucker und Aromastoffen, ist kein Genuss.

lg

natürliche LEBENSmittel
Hi,

zur Zeit ist es ganz schön stressig, mit Uni und Arbeit.

dann schreit der Körper (genau genommen das gehirn) förmlich nach schnell verfügbarer Energie (= Kohlenhydrate, möglichst in Form eines Zuckers) . . .

Dabei erwische ich mich immer mal wieder selber dabei, das ich zu
Schokolade oder Chips greife.

Klar - (siehe oben). Wenn die verfügbar sind, wird es auch schwer sein, davon zu lassen . . . (siehe oben)

geht mir solangsam auf die Nerven.

Auch klar - zumal deren „Wirkung“ ja nicht lange anhält und Nachschub kommen muss . . .

Habt ihr andere gesündere Alternativen für mich?

Grundsätzlich jede Art von Gemüse, wobei z. B. Mohrrüben und Kohlrabi als schnelle Snacks verwendbar sind.
Auch Obst geht (trotz des enthaltenen Fruchzuckers) - in Maßen.
Wenn es doch was auf Getreidebasis sein soll, wären grundsätzlich „Snacks“ auf Vollkornbasis und mit möglichst wenig Zucker besser als Schokolade und/oder Chips. Falls es unbedingt Mal Schokolade sein soll, eine mit Hohem Kakaoanteil und möglichst wenig Zucker.
Keine irgendwie gesüßten Getränke (als auch kein Light- oder Zero oder hinter was sich die Chemie auch immer verbirgt) - betrachte Wasser, Kaffee oder Tee als Getränke - alles andere sind Nahrungsmittel.

In den Pausen an die frische Luft, mittags und vor dem heimgehen abends mindestens eine halbe Stunde zügig spazieren gehen und das am besten in der Natur und ohne Handy-Ablenkung. Alternativ Dein Lieblingssport. Das entspannt, bringt die Gedanken runter und man fühlt sich besser. Demzufolge wirst Du weniger süßen Ausgleich benötigen. Es hilft :smile:

Büchsenfutter!
Hei!

zur Zeit ist es ganz schön stressig, mit Uni und Arbeit. Dabei erwische ich mich immer mal wieder selber dabei, das ich zu Schokolade oder Chips greife. geht mir solangsam auf die Nerven. Habt ihr andere gesündere Alternativen für mich?

Meinst du jetzt als „Snack“, nur um die Kaumuskeln zu beschäftigen, oder reden wir von „richtiger“ Ernährung?

bei a) rate ich zu Obst und Rohkost, idealerweise was mit viel Ballststoffen wie Möhren oder Kohlrabi, bei denen verbaucht der Körper fast soviel Energie zur Gewinnung der Nährstoffe, wie er letztlich daraus holt.

bei b)… ehrlich, die Lebensmittelindustrie produziert Unmengen von Convenience-Produkten, bei denen man nur die Deckelfolie mit der Gabel einpieksen muss, dann drei Minuten Mikrowelle, lecker, lecker…

Okay, lecker ist natürlich Geschmackssache, aber die Auswahl ist riesig und die Geschmäcker ja verschieden. Feinkost Albrecht (Süd) hat in der Tiefkühltruhe ein „Thai Curry“ zum Dampfgaren in der Mikrowelle - in dem Zeug könnt ich mich wälzen. Ansonsten halt die ganzen gesiegelten Kunstoffschalen (mein Favorit: Erasco Köttbullar mit Rotkohl), zur Not Suppen aus der Dose oder der Studenten-Klassiker schlechthin: Dosen-Ravioli.
Oder mal in Holland einkaufen, wenn’s in der Nähe liegt, die haben sogar Frühlingsrollen, Hamburger und Wraps mikrowellen-kompatibel bekommen.
Oder tiefgefrorene Mini-Schnitzel in der Mikrowelle heiss machen, dazu einen Gurken- oder Krautsalat aus der Plastikschale. Ich stell die Reste vom Essig/Dill-Dressing im Gurkensalat wieder in den Kühlschrank und kipp den am nächsten Tag über den grünen Salat aus dem Beutel, dazu gibt’s TexMex-Frikadellen (auch Feinkost Albrecht ;D).

Natürlich dürfte den Gesundheits-/Ernährungsfanatikern bei der Lektüre dieser Zeilen schon der Schaum vor dem Mund stehen, aber gesünder als Chips und Schokolade ist das allemal - und auch als ewig Pizza/Pommes/Döner.
Dafür macht’s nur minimal Arbeit, geht schnell, wenig dreckiges Geschirr, und ganz ehrlich: so ungesund kann’s gar nicht sein, ich hab mich gut 20 Jahre lang so ernährt, und bin kerngesund…

Hängt natürlich auch von der Einstellung ab, ob man Essen als gesellschaftliches Ereignis zelebriert, oder ob man es eher mit Papa Ratte (aus dem Film „Ratatouille“) hält, der da sprach: „Essen ist wie tanken - hauptsache die Maschine läuft“

In diesem Sinne: Einfach mal alles durchprobieren, da gibt’s wirklich reichlich Sachen, die auch ganz gut schmecken.

Guten Hunger, mabuse

Hallo,

es gibt etliche leckere Sachen, die sich schnell zubereiten lassen (z.B. Suppe aus gekörnter Brühe mit div. Frostgemüse, Zwiebeln und oder Paprika leicht in Butter angeschmort, dazu ev. ein gekochtes Ei und schnell garende Nudeln. Braucht 10 Minuten.
Döner mit allem ist auch kein schlechtes Essen, Pizza kann man leicht selbst machen mit fertigem Teig. Diesen ausrollen, belegen und ab in den Ofen, Arbeitszeit für eine Person ca. 15 min.
Linsensuppe mit Wurst, ganz schnell. Linsen mit Suppengrün aus der Dose, warm machen, ein Würstchen oder was man mag reinschneiden, gern noch ein paar Frühlingszweibeln oder andere Frischzutaten.
Auch Salate kann man sehr variabel gestalten ud schnell fertig machen.

Es gibt eine Unmenge schnelle, leckere Möglichkeiten jenseits von Chips und Schoko. Ein Apfel hier und da ist auch nicht zu verachten (schau mal bei Lidl nach den 2 Kilonetzen Elstar, halten sich im Kühlschrank sehr gut und sind richtig lecker, nur zu klein für den Einzelverkauf, Misfits halt).

Gruß, Paran

Haferflocken!
Die guten alten Haferflocken. Kleine Portion (ca. 40 gr) mit Honig und/oder Nüssen und/oder Obst gibt Dir gesunde Kalorien die Dich lange satt halten wegen der langkettigen Kohlenhydrate in den Flocken die die Energie langsam an den Körper abgeben. 80 gr ersetzen bei mir auch schon mal eine Hauptmahlzeit wenn es ganz schnell gehen muss. Die Eigenmarken in den Supermärkten kosten um die 0,40 EUR/500 g.

OK, etwas kompliziert das alles mit in die Uni zu schleppen, aber evtl. vorbereiten: http://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/gesunde-…

http://www.aesthetics-blog.com/sind-haferflocken-ges…

Gruss
K

hi

es gibt etliche leckere Sachen, die sich schnell zubereiten
lassen (z.B. Suppe aus gekörnter Brühe mit div. Frostgemüse,
Zwiebeln und oder Paprika leicht in Butter angeschmort, dazu
ev. ein gekochtes Ei und schnell garende Nudeln. Braucht 10
Minuten.

wenn du das Ei weglässt und aus den Nudeln noch Kartoffeln oder Vollkornreis machst d’accord :smile:

Pizza kann man
leicht selbst machen mit fertigem Teig. Diesen ausrollen,
belegen und ab in den Ofen, Arbeitszeit für eine Person ca. 15
min.

pizza ist der Alptraum in Tüten wenn man Fertigpizza nimmt oder die „deutsche Variante“ mit salami und viel käse … danach ist man zwar kurzfristig satt aber es kann kein KOpf mehr studieren

mit Vollkornteig - frischen Tomaten - evt. rucola und einer Prise Parmesan dagegen perfekt :smile:

Gruss H.

1 Like

Hallo,

man kann alles übertreiben.
Ich wäre für Ruhe bewahren, Ernährungshysterien ignorieren, aber unbedingt eine anständige Nutztierhaltung einfordern. Ich mag nichts essen, dass dafür nur leiden musste. Lieber teures Fleisch als Gequältes.
Vollkorn kann man essen, schmeckt als Brot sehr gut.

Gruß, Paran

1 Like

Nüsse aller Art, Trockenfrüchte, Bananen, Sesam, Mandeln, Obst, Gemüse (z.B. Karotten, Kohlrabi knabbern) und als Ausgleich Bewegung an frischer Luft und ausreichend Schlaf.