hallo,
bei meinen Eltern sind Ameisen im Haus. Aktiv, jetzt in dieser Jahreszeit. Sehr wenige und SEHR klein. Wir haben jetzt Angst uns irgendwas außereuropäisches ins Haus geholt zu haben was wir, wenn wir zu lange warten, vieleicht nicht mehr loswerden.
Mit der Bestimmung kommen wir selbst nicht wirklich, verlässlich weiter.
wer kann uns helfen oder weiterhelfende Tips für eine verlässliche Bestimmung geben?
danke
peeer
Hallo,
es kann sein, dass ich dir helfen kann, aber dazu bruche ich ein Foto von so einer Amise
MfG Fabi
Wenn die Ameisen jetzt erst aktiv werden, könnte es auch eine europäische Art sein.
Wahrscheinlich ist es eine Hausameise(http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/25346-si…) o.ä.
Zur Bestimmung könntest du z.B. im oben genannten Ameisenforum ( http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/) nachfragen.
Aber ohne Bilder wird da auch keiner helfen können.
Mfg und viel Glück noch Old Bird
Hallo!
Ameisenarten exakt festzustellen ist ohne Mikroskop nahezu unmöglich. Aber selbst ohne Foto lässt sich garnichts machen.
Wenn du ein Foto hast würde dies vieles erleichtern, dazu eine genaue Größenangabe.
Sonst kann ich derweil leider nicht mehr für dich tun.
mfg Miles
Hallo!
Ameisenarten exakt festzustellen ist ohne Mikroskop nahezu unmöglich. Aber selbst ohne Foto lässt sich garnichts machen.
Wenn du ein Foto hast würde dies vieles erleichtern, dazu eine genaue Größenangabe.
Sonst kann ich derweil leider nicht mehr für dich tun.
mfg Miles.
danke für die antwort.
meine mutter sammelt gerade ein paar, friert sie ein und dann könnte ich dir, wenn du einverstanden bist, auf dem postwege originale zukommen lassen.
dann müßtest du mir allerdings deine anschrift zukommen lassen.
grüße
peer
Hallo Peeer,
europäische Ameisen halten im Winter eine Winterruhe, welche nun vorrüber sein dürfte, da die Temperaturen wieder ansteigen! Es ist also ein Indiz das die Aktivität nun erfolgt das es sich um eine europäische Art handelt.
Für eine Bestimmung ist auf jedenfall ein gutes Foto von Vorteil, sowie Angaben zur Größe in mm und eine kurze Beschreibung der auffälligsten äußeren Merkmale.
Du kannst mir ein Foto und eine Beschreibung auf meine Email Adresse ([email protected]) schicken und ich versuche Dir zu helfen. Auch eine Möglichkeit besteht darin ein Foto und eine Beschreibung mit den von mir genannten Fakten in das Ameisenforum zu stellen, dort gibt es direkte Bestimmungsunterforen!
Hier mal der Link zum Bestimmungsforum ( http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/ )!
Ich hoffe das hilft Dir ein wenig bzw. lässt Dich weitere Schritte einleiten!
Ich vermute aber mal das es sich um schwarze Tiere (Lasius niger) handelt, welche ein Körperlänge von etwa 4-5mm aufweisen, oder um rote bis bräunliche Tiere (Myrmica sp.) mit einer Körperlänge von 5-6mm!
Grüße, André.
hallo und danke für die antwort.
mit einem foto ist das so eine sache.die viecher krabbeln bei meinen eltern rum. ich schau mal wie ich das mache.
aber von der körpergröße her sind die ameisen nicht größer als 1,5mm, vieleicht maximal 2mm. sie sind RICHTIG klein. und zwar alle die wir sehen sind so klein. wir haben ja schon vermutet das es sich um junge brut handelt. aber dann müssen die einen kindergartenausflug seit mehreren wochen machen.
na gut, ich werde mich um photos kümmern.
bis denne
peeer