Welche analoge Nikon?

Hallöchen,
ich suche eine analoge Spiegelreflexkamera, und zwar eine der Marke Nikon. Sie sollte preiswert und für Anfänger gebräuchlich sein. Wär nett, wenn ihr mir sagen könntet welche richtig für mich ist.
Wenn ich mich für eine entschieden haben sollte, was für Filme kommen da eigentlich rein?

Danke schonmal!

Hallo Grantelbart,

die Frage nach den Filmen ist einfach zu beantworten:
es passen alle 135er Kleinbildfilme (Negativfilme, Diafilme, Schwarz-Weiß-Filme… mit bis zu 36 Aufnahmen), also die ganz normalen Kleinbildfilme.

Nikon-Experte bin ich nicht, aber ich habe einen Tipp für Dich: Frage mal bei Karlheinz Wagner, dem Vorsitzenden des Erdinger Fotoclubs. Er arbeitet schon lange Zeit mit Nikon-Spiegelreflexen, analog und digital, und er kann Dir sicher auch fundierte und ehrliche Auskunft geben, möglicherweise sogar eine günstige Kamera vermitteln. Seine Adresse ist

[email protected]

Sag ihm schöne Grüße von mir!
Erich H. Slaby

KOmmt drauf an - warum ANALOG?

Hallo,

diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, aber ich versuche es einmal:

1.) Sollte alles manuell einzustellen sein (auch die Entfernung am Objektiv, also kein Autofocus!), dann würde ich zu einer Nikon FM, FM2 oder FE raten. Diese Kameras sind komplett aus Metall, daher sehr robust und auch schon etwas älter (ca. 30 Jahre); dadurch günstig zu bekommen.

2.) Wenn die Kamera doch Autofocus haben sollte und alle Möglichkeiten moderner digitaler Spiegelreflexkameras, aber eben analog, dann würde ich zu einer Nikon F60, F65 oder F80 raten. Diese sind noch nicht ganz so alt wie die oben genannten und auch sehr günstig zu bekommen.

3.) In jedem Fall wird ein Kleinbildfilm verwendet; die Bezeichnung ist, je nach Anzahl der Bilder, die gemacht werden können: 135-36, 135-24 oder 135-12.

Ich hoffe das hilft!?

Beste Grüsse,
dietmar schmidt

Hallöchen,
ich suche eine analoge Spiegelreflexkamera, und zwar eine der
Marke Nikon.

KOmmt drauf an - warum ANALOG?

Gegenfrage: Warum nicht analog?

Ich interessiere mich einfach sehr für die Fotografie, möchte dementsprechend auch viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln. :wink:

Aber klaro hat das geholfen! Danke, ich werd mich gleich erkundigen! :smile:

Ich weiß nicht mal, ob Nikon noch analoge Kameras baut - aber für den Anfang ist eine gebrauchte ja auch völlig ok. Ich habe viel mit der F301 gearbeitet, die ist manuell zu bedienen, hat aber einen automatischen Transport. Um Erfahrungen zu machen und „von der Pike auf“ zu lernen, sollte man auf jeden Fall eine Kamera wählen, an der man alles manuell einstellen kann, um die Blende-Zeit-Geheimnisse etc. zu verstehen. Ich würde mich mal von einem Händler, der auch gebrauchte Kameras verkauft, beraten lassen. Ich gehe davon aus, dass es eine SLR Kleinbildkamera sein soll, somit gehören da Kleinbildfilme rein, die es wohl noch in unterschiedlichen Empfindlichkeiten zu kaufen gibt. Da ich nicht weiß, in welcher Region Du wohnst, kann ich Dier leider keine Läden/Händler empfehlen. Schönes Hobby in jedem Fall! Gruß Enken

Hab gesehen dass du aus Hamburg kommst, ich wohne da auch in der Nähe.
Kann es also sein, dass du einen Händler aus unserer Nähe kennst? :wink:

Danke für die Infos und Tipps!

Hallo,

das Nikon-Sortiment analoger Spiegelreflexkameras ist mittlerweile recht begrenzt und Nikon produziert meines Wissens nur noch das Top-Modell F6. Mein Rat: in ein Fotofachgeschäft mit dem entsprechenden (Gebraucht-)Angebot gehen, sich verschiedene Modelle zeigen lassen und dort kaufen. Denn dann kann man später auch mal mit einer Frage ins dieses Geschäft gehen. Generell sollte die Möglichkeit bestehen, alle Automatik-Programme abzuschalten. Fotografiert wird auf Kleinbildfilmen als Diapositiv oder SW- bzw. Color-Negativ.

Herzliche Grüße

Wo ich gute Erfahrungen mit gebrauchten Kameras gemnacht habe, ist bei „1000 Töpfe“ in der Langen Reihe in St. Georg, dort ist eine Filiale NUR mit Fotosachen. Wieweit die analog noch was anbieten, weiß ich incht, aber die können sonst bestimmt auch weiter helfen! Oder 1000 Töpfe in der Soitalerstr. oder Ruhrstr. - alle mit großen Fotoabteilungen ausgestattet! Viel Erfolg und viel Spaß beim neuen Hobby! Gruß Enken