Welche Anfängertrompete soll ich kaufen?

Hallo,
mein Sohn (12) möchte gerne in die Jazz Bigband seiner Schule und will deshalb Trompete lernen.
Ich habe leider keine Ahnung, worauf man beim Kauf dieses Instrumentes achten muss und bei welcher Preisklasse man mindestens einsteigen muss um ein klanglich gutes und leicht zu spielendes Instrument zu bekommen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!

eljott

hallo eljott,

erstmal ist es schön, wenn junge Leute sich für Musik entscheiden, besonders selbst gemachte, und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Zu Deiner Frage kann ich Dir ein Anfängermodell der Marke Yamaha empfehlen. Meine Überzeugung gründet auf der Tatsache, dass Yamaha Trompeten allesamt maschinell gefertigt werden, und deshalb eine sehr hohe Fertigungsgenauigkeit haben, soll heißen, gleich welche Du kaufts, Du hast immer Sicherheit. Bei handgefertigten Modellen musst Du ein hohes Maß an Fachwissen haben und mehrere Trompeten des gleichen Modells ausprobieren, um Dein Geld gut anzulegen.
Im Übrigen ist die Yamaha grundsätzlich ein solides und gut verarbeitetes Gerät, das auch klanglich und im Ansprechverhalten wirklich in Ordnung ist. Die Preise kann ich Dir nicht genau sagen. Ich empfehle Dir einen Fachhändler. Lass Dich nicht von billigen Kaufhausangeboten verunsichern. Der Musikant muss es sonst irgend wann einmal büßen.

Liebe Grüße
Reino

Hallo eLJott,
diese Frage ist für mich als Trompetenlehrer leicht zu beantworten: Das, was bei billigen Schülertrompeten neben muffigem Sound stets am meisten Ärger macht, sind die Ventilgehäuse - die Ventile laufen fast nie zufriedenstellend. Außer bei Yamaha. Daher empfehle ich für Deinen Sohn den Kauf einer YAMAHA YTR-1335 BB-TROMPETE - Kostet ca. 380 Euro.
Die Instrumente von Yamaha sind von der untersten Preisklasse an sehr hochwertig in punkto Verarbeitung und Klang. Ich selbst spiele die YTR 6310Z, die ist sehr brauchbar für Jazz und Bigband - falls Dein Sohn dabei bleibt :smile:

Hallo. Wuerde fuer ein Anfaengerinstrument in ein Geschaeft fuer Musikinstrumente gehen und nicht mehr als max 700 Euro ausgeben.

Hallo eljott,

es gibt Trompeten schon ab ca. 100,-- €. Von diesen würde ich abraten, da die Ventile klappern oder klemmen und die Lackierung nicht gerade der Hit ist. Trompeten von Roy Benson (Preis ca. 250,-- €)sind klanglich nicht so schlecht, aber nach spätestens einem Jahr ist die Lackierung ziemlich hinüber. Meine Empfehlung wäre ein Instrument von Yamaha (sehr schöner weicher Klang), Preis ab ca. 450,-- € oder eine Jupiter (etwas härter im Klang, ab ca. 500,-- €).

Es wird gerne mit „leicht anzuspielendes Instrument“ geworben. So etwas gibt es nicht. Es geht kein Weg daran vorbei zu üben, üben… und dran zu bleiben, um den erforderlichen Ansatz zum spielen des Instrumentes zu erlangen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruß

Gudrun

Hallo nochmal,

sorry habe das Mundstück vergessen. Meistens ist beim Kauf einer Trompete ein Mundstück dabei. Ob es für Deinen Sohn passend ist, muß er ausprobieren. Ich spiele seit Jahren mit einem simplen 7C-Mundstück und bin zufrieden. Widerrum mein Mann kann damit überhaupt nichts anfangen. Also einfach verschiedene Mundstücke beim Händler durchprobieren. Preis ab ca. 70,-- €.

Gruß

Gudrun