Welche Anhängerkupplung fürs Fahrrad?

Guten Tag,

Ich suche eine Anhängerkupplung mit „extremen“ Eigenschaften. Sie soll dauerhaft bis zu 100kg und seltener auch mal bis zu 250kg aushalten. Sie soll aber auch wendig genug sein um damit mal richtig schwieriges Gelände zu meistern. Hab im Moment 2 verschiedene. Eine aus dem Baumarkt, von dieser Art hab ich schon 4 „gekillt“. Eine Mopedkupplung aus der DDR. Die hat mir im Gelände das Hinterrad angehoben.

Hallo 666puppetmaster,

Wenn die 2. Variante der Kupplung so stabil war, dass sie Dein Bike
hinten hochschiebt…eine Auflaufbremse könnte sinnvoll sein.

Aber ob Du 100 Kg Mist im Anhänger durch den Acker ziehst???

Mfg

nutzlos

P.s.: Bei Selbstbau immer an die technische Abnahme denken…funz mutt…

Eine Auflaufbremse ist in Planung, nur möchte ich vor dem Umbau eine passende Kupplung haben.
Hauptsächliche „Fracht“: Schrott, Holz, Steine, Erde, Obst/Gemüse, Pakete usw…eigentlich alles…

Hallo,

Die Idee mit der Moped - Kupplung ist aber gar nicht so schlecht.

Wichtig ist bei höheren Belastungen ( und Stützgewicht an der Zuggkugel)
die Montageposition…so tief wie möglich. Am besten den Gepäckträger
durch eine angemessen stabile Montagekonsole tauschen und die Kupplung
so nah wie möglich zur Sattelstange installieren.
Es ist aber auf jeden Fall bedenklich, wenn der Anhänger schwerer als
das Zugfahrzeug ist…das wird immer zu Problemen führen.
Generell bei Selbstbau sollte aber auch die Balance des Hängers berück-
sichtigt bleiben. Es sollte sich beladen / unbeladen immer eine gewisse
Stützlast auf die Zugverbindung ergeben…ggf die Achse weiter nach hinten versetzen.
Der Hänger sollte beladen nicht mehr als Dein Gewicht + Fahrrad wiegen.

Mfg

nutzlos

P.S.:

Der Schwerpunkt der Last sollte beim Einachser so weit wie möglich zum
Achs - Drehpunkt nach unten liegen.

hallo zusammen,
stabil ist die klassische kugelkupplung mit sicherungsbuegel, die an der sattelrohr- schraube befestigt wird. damit habe ich schon so 200kg mit meinem 26er nsu 1gang gefahren.
freundliche gruesse.
hr

Diese Kugelkupplung habe ich schon mehrfach kaputt bekommen. Wobei entweder das Teil am Anhänger gerissen oder verbogen ist, oder die Feder unter dem Bügel ist „verschwunden“.
Befestigt ist die Kupplung immer an der Schraube für die Sattelstange.
Habe mittlerweile auch die erste DDR Kupplung kaputt bekommen. Die Kugel ist abgerissen. Und soviel war garnicht geladen, ein Rasenmäher und ein Häcksler. Ich denke mal die Schlaglöcher haben da gut mitgeholfen.
Ich habe im Internet jetzt Anhängerkupplungen für Moped und auch welche für Quads gesehen. Die könnten evtl sein was ich suche.
Weiß da jemand etwas drüber ob die einigermaßen geeignet sind fürs Fahrrad?

Hallo,

Entweder hat der Hersteller maximale Zuglasten in der Anleitung benannt,
oder der Fachhändler kann etwas dazu sagen.

Mfg

nutzlos