Hallo!
Mal angenommen, jemand möchte einen Brief an ein Dominikanerinnenkloster schreiben. Wie formuliert er am besten die Anrede, wenn er sowohl die „Chefin“ als auch alle Kosterschwestern ansprechen will, ohne eine von ohnen persönlich zu kennen?
Der Briefschrieber ist übrigens kein Ordensmann, noch katholisch, nur zur Info, sollte das eine Rolle spielen.
Danke für alle Hinweise!
Gruß,
Monika
Hallo, Monika,
Wie formuliert er am besten
die Anrede, wenn er sowohl die „Chefin“ als auch alle
Kosterschwestern ansprechen will, ohne eine von ohnen
persönlich zu kennen?
ich würde vorschlagen „Ehrwürdige Mutter Oberin, ehrwürdige Schwestern“ - so steht es jedenfalls in zahlreichen Anrede-Listen, z. B. http://www.drjpohl.de/anrede.htm
Gruß
Kreszenz
Hi Melissengeist(er)! SCNR owT
.
Melissengeist?
Hast du grad ein bisschen zu viel davon genacht?
Fritz
Nacht isses ja schon, Fritz,
aber naschen tu ich eigentlich was
anderes
Elke
Ein Glück, Elke,
dass der hiesige MOderator grad zwischen Urbäumen wandelt und das Laub dort genießt, so werden wir nicht gleich wegen nicht zum Brett gehörigen Plauderei verwiesen.
Es scheint, dass ich eben auch ein neues Verb kreierte.
Nächtens naschen = nachen!
Wozu doch Nachlässigkeiten beim Tippen führen können!
Gruß Fritz
Schwester
wenn Dir „Pinguin“ zu pietätlos erscheinen sollte.
Hallo Monika!
Eine ganz offizielle Regel gibt es nicht, weil jeder Orden so seine Eigenheiten hat. (Faustregel: Je strenger der Orden, desto gestochener die Anrede. – Um welchen Orden handelt es sich denn, wenn ich nebenbei fragen darf?)
In der Regel wäre aber ein „Sehr geehrte Schwester Oberin“ oder ein „Sehr geehrte Schwester [Vorname]“ akzeptabel. Um die anderen Schwestern anzusprechen, würde ich dann halt noch ein „, sehr geehrte Schwestern“ hinzufügen.
Gruß,
Stefan
Hallo,
ich habe wiederholt bei offiziellen Anreden das Adjektiv „ehrwürdig“ gehört:
Ehrwürdige Schwester/Mutter Oberin / Schwester Sowieo …" .
H.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan,
es geht um Dominikanerinnen. Wie streng die sind, weiß ich nicht, ich kenn mich mit diesen ganzen Ordenssachen nicht aus… Weißt du da mehr? Ist der Begriff „Schwester“ oder „Mutter“ wie eine Art Titel zu verstehen? Ich meine, sie ist ja nicht wirklich meine Schwester, nichtmal im Glauben…
Danke schonmal,
Gruß, Monika
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
ich habe wiederholt bei offiziellen Anreden das Adjektiv
„ehrwürdig“ gehört:
Ehrwürdige Schwester/Mutter Oberin / Schwester Sowieo …" .
Hmm… Ich kenne das auch, halte das aber für zu hochgestochen für einen „normalen“ Brief, selbst wenn die Dominikanerinnen ein eher strenger Orden sind. Wenn ein Nicht-Klerikaler eine „sehr geehrte Schwester“ benutzt, wird sich sicherlich niemand auf den Schlips getreten fühlen (es sei denn natürlich, es handelt sich um Österreicherinnen ).
Gruß,
Stefan
Hallo Monika!
Mit Dominikanerinnen hatte ich, soweit ich mich entsinne, bis dato noch nicht persönlich zu tun. Ich denke aber, daß sie zu den eher strengeren Orden zählen.
Der Begriff „Schwester“ ist in der Tat einem Titel sehr ähnlich, er wird wie ein Namenspartikel verwendet, z.B. Sr. Martha Müller. Wenn man eine Schwester anspricht, läßt man den Nachnamen weg (d.h. Sr. Martha). Weiß man den Namen nicht, sagt man einfach „Schwester“.
Mit dem Begriff „Mutter“ wäre ich hingegen etwas vorsichtig. Er steht für die Leiterin eines Hauses, wird allerdings nicht in allen Orden verwendet und ist auch kein richtiger Namenspartikel. Wie die Dominikanerinnen das handhaben, kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß,
Stefan
Wenn ein Nicht-Klerikaler eine
„sehr geehrte Schwester“ benutzt, wird sich sicherlich niemand
auf den Schlips getreten fühlen (es sei denn natürlich, es
handelt sich um Österreicherinnen).
Gruß,
Stefan
Hallo, Stefan!
Wüsst ich jezz mal gern: Tragen alle Österreicherinnen Schlipse oder nur die ehrwürdigen Klosterfrauen?
(Bei den ersteren sieht man s relativ selten, bei den letzteren kann man ja nicht reinsehen.)
Klärst mich auf?
H.
Hallo Monika,
da für Klosterfrauen,egal welchem Orden sie angehören Bescheidenheit ein Gebot ist, wird auch keine Böse sein wenn sie mit einem schlichtem Schwester… angesprochen wird.
Gruß
Markus