Welche Antivierensoftware?

Hallo zusammen,
ich suche eine neue Antivirensoftware, hatte bis jetzt Norton,bin aber nicht so ganz zufrieden.Könnt ihr mir eine Alternative nennen? Preis ist nicht so von Bedeutung, nur gut muss sie sein.

Danke Ann-Kathrin

Hallo Kathrin wie wärs mit Antivir.Ist top und dazu noch kostenlos einfach runterladen auf free-av.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ann-Kathrin,

ich suche eine neue Antivirensoftware, hatte bis jetzt
Norton,bin aber nicht so ganz zufrieden.Könnt ihr mir eine
Alternative nennen? Preis ist nicht so von Bedeutung, nur gut
muss sie sein.

ich habe bisher die besten Ergebnisse mit dem Bitdefender erziehlt und bin sehr zufrieden.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hi

Nicht empfehlen kann ich AntiVirenKit (AVK).

Hatte auch Norton (war auch ganz zufrieden mit), dann AVK (war ganz unzufrieden mit) und jetzt seit 3 Monaten BitDefender (bin bisher zufrieden mit).

Das kostenlose AntiVir find ich auch ganz gut (hat meine Schwester drauf)… mich nervt aber immer dieser Screen zum Wegklicken nach jedem Update -.-
Und gab auch häufiger Probs beim Updaten.
Dafür nervt es nicht beim booten und lahmt das System auch nicht so aus.

MfG
Lilly

Hallo Ann-Kathrin

ich suche eine neue Antivirensoftware, hatte bis jetzt
Norton,bin aber nicht so ganz zufrieden.Könnt ihr mir eine
Alternative nennen? Preis ist nicht so von Bedeutung, nur gut
muss sie sein.

Da bist du wohl auf dem falschen Brett gelandet :wink:
Wer eine Empfehlung zu einem Scanner macht, begibt sich automatisch aufs Glatteis. Obwohl ich behaupte von der Materie ein klein wenig mehr zu verstehen als viele andere, traue ich mir nicht dir eine Empfehlung zu geben. Den Grund kannst du bei http://virusscan.jotti.org/de/ sehr gut erkennen. Nach längerer Beobachtung der Tabelle im unteren Bereich der Page (aller 30 Sek. Browser aktualisieren) stellt du fest, es gibt keinen wirklich guten Scanner. Sage ich dir heute, du sollst diesen oder jenen nehmen und bist morgen stolze Besitzerin eines Bot, bin ich der böse Bube. Ok?

Ich persönlich habe überhaupt keinen aktiven Scanner und komme damit auch sehr gut zurecht. In der Erkenntnis das es heute kaum noch eine moderne Schadsoftware nicht gelingt, deine Sicherheitssoftware einfach zu umgehen, abzuschalten oder gar für ihre Zwecke auszunutzen, habe ich mein Hauptaugenmerk auf „Was kommt nach einem Infekt?“ gelegt. Kannst du hier nachlesen: http://www.hinterwaeldlers-home.de/tutorials.html Der Scanner ClamWin ist für mich einer von vielen Indikatoren dafür, ob mein System infiziert sein könnte. Mehr nicht. Besitzt du ein sauberes System merkst du sehr schnell, ob da was passiert ist. Das ist wie mit dem Auto, wenn da auf einmal irgend etwas klappert.

Symantec und Sophos empfehlen dem Heimanwender schon auf andere Betriebssysteme auszuweichen http://www.zeit.de/online/2006/28/viren-mac Was aus meiner Sicht das Eingeständnis ihrer Niederlage ist. Trotzdem ist bei Benutzung des eigenen Verstandes ein wesentlich höherer Sicherheitslevel möglich. Du mußt es nur wollen. Meiner Altersgruppe versuche ich dies mit Erfolg zu vermitteln: http://www.hinterwaeldlers-home.de/NewsGroups/Sicher…

der hinterwäldler

Hi,

die Bezahlversion (20 €/Jahr) von Avira ist ok. Ich nutze sie schon seit langem und habe keine Probleme damit.
Lass dich nicht von dem Posting unter meinem verunsichern. Lieber gar nichts nehmen, weil es keine Perfektion gibt, ist eine etwas seltsame Denke. Du schnallst dich im Auto ja auch an, obwohl du weißt, dass das nicht hilft, wenn du mit 120 km/h vor einen Brückenpfeiler knallst.

Viele Grüße
WoDi