Kater: Devil, Mensch: Ulrike, jetzt kein Hoax?
Hallo Tomh,
bin grad etwas angekratzt…
Und WIE sich der öffnet bzw. die „Sollbruchstelle“ bricht - unser Schwarzer hatte es schnell herausen, aus diesem Soll ein Ist herzustellen … vier Halsbänder später (die wir alle an der selben Stelle fanden) gaben wir auf …
Und weil Du von Dir und Deiner Katze sprichst, ist das glaubwürdiger, als das was andere, in dem Fall ich, schildern?
Die Fälle, wo Katzen völlig verstört heim kommen und oft lange
Zeit ein verändertes Verhalten zeigen, sagen anderes. Manchmal
findet man das Halsband dann ungeöffnet in einem Zaun oder
Gebüsch hängend, bzw. es wird einem gebracht…
…höre solche Geschichten immer von anderen Katzenbesitzern, allerdings erlebten das immer nur „gute Bekannte“ oder „Freunde“ ohne namentliche Nennung
Kater Devil, Mensch Ulrike…
Zufrieden? 
Kater mehrere Tage nicht heim gekommen, ländliche Gegend, sonst abends „immer“ zurück.
Irgendwann kam er wieder daheim an, verletzt, strubbelig, ermattet, durstig.
Sonst ein lebensfreudiges Tier, immer unterwegs, blieb er jetzt einige Wochen am Haus, viel unter der Bank, hinter dem Sofa, bzw. viel in der Nähe besagter Ulrike.
Das Halsband fanden Spaziergänger und brachten es Ulrike.
Es hing ( geschlossen) in einem Stacheldrahtzaun, dazu eine Menge Haare, die, ohne jetzt allerdings einen Gentest durchgeführt zu haben…, eindeutig Devil zugeordnet werden konnten…
oder sonst irgendwelche „Belege“ - deswegen habe ich dies schon lange in meiner Hoax-Kiste abgelegt …
Ulrike halte ich für glaubwürdig, reichen 25 Jahre Kennen?
Devil gabs auch wirklich, selbst gestreichelt.
Ich wollte nicht aus dem Nähkästchen plaudern und schlimme Geschichtchen erzählen, sondern kurz darauf hinweisen, das Katzen mit Geschirr lieber nicht allein rausdürfen, da ich, aus „von betroffener Freundin-Hand“ weiß, das es Situationen gibt, wo selbst Halsbänder mit Sicherheitsklickverschluss sich nicht öffnen.
Nur weil ich etwas noch nicht selbst erlebt habe, kann es das trotzdem geben.
*grummel* 
Mit einem Geschirr ist diese Gefahr in meinen Augen deutlich erhöht.
Ein Geschirr sitzt wirklich „fest“ - das ist nun aber was komplett anderes als ein Halsband …
Verstehe ich Dich denn jetzt richtig?
Ein Geschirr sitzt deutlich fester, als ein Halsband und sollte deshalb freigehenden Katzentieren nicht umgeschnallt werden?
Dann wären wir uns ja wieder einig 
Falls man das Geschirr auf die Katze überhaupt raufbringt 
Das Problem sehe ( und kenne
…) ich. 
Bevor Du „Beweise“ möchtest:
… von mir und dem mir zugewandten Miezerich…
Als der gute Herr Kater klein war, habe ich ihn auch die ersten 6 Meter mit Leine und Geschirr rausgebracht, war völliger Quark… ich hatte aber so viel Schiss, war meine erste Katze , ich dachte, sowas benötigt man… *bescheuert bin*
Er hat mir verziehen *hineininterpretier*
Das Katzengeschirr war rot und es trägt jetzt ein Stofftier, ohne bisherige Beschwerden.
P.S. Soll ich Fotos einfügen, oder glaubst Du mir? 
Fröhlichen Gruß
von Finjen