Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich einer Nebentätigkeit.
Folgende Situation: Der Mitarbeiter ist aktuelle im Öffentlichen Dienst angestellt, EDV Abteilung
einer großen Firma.
Ein Freund von Ihm betreut freiberuflich eine kleine Firma mit 65 Mitarbeitern im
EDV Bereich und hat Ihn gefragt ob er Ihn unterstützen könnte. Die genehmigung seines AG würde er bekommen.
Diese Tätigkeit würde sich so darstellen das er keine festen Zeiten hätte sondern bei Bedarf immer
wieder ein Paar Stunden mitarbeitet. Arbeiten würde auch von zu Hause aus möglich sein.
Es kann somit auch sein das er mal 1-2 Monate überhaupt nicht gebraucht wird.
Jetzt ist die Frage wie sich das Arbeitstechnisch und Rechtlich darstellt. Meiner Meinung
nach ist es ja keine feste Nebentätigkeit (Stundentechnisch), da aufgrund der unterschiedlichen
Stunden die gearbeitet würden der Verdienst auch immer unterschiedlich wäre.
Gibt es für solche Fälle Regelungen bzw. Bezeichnung?
mfg
Klaus