Welche art von tier ist das?

Hallo,

ich habe bei mir hinter der küchenzeile ein altes schneide brett gefunden das überseht war mit kleinen weissen punkten. ich habe das brett abgewaschen und in den schrank gelegt. Am nächsten tag war der halbe schrank voll von den kleinen punkten. also habe ich mir diese etwas näher angesehen.

  • viel kleiner als 1 mm
  • vermehrern sich alle 6-8 stunden
  • bewegen sich schnell vorwärts (haben beine)
  • sondern ein kommischen geruch ab.
  • sind weiss
  • pflanzen sich extrem schnell fort

So meine Fragen.

  1. was ist das ?
  2. ist das gefährlich (gesundheitsschädlich) ?
  3. wie kriege ich die biester wieder los? bevor die meine wohnung komplett einnehmen

ich brauche bitte alle information die ihr habt.

Mfg Tea123

Hallo Tea123,

also ich kenne diesen Befall zwar auch nicht, aber mir fallen da auf die Schnelle Staubläuse ein.

Sie könnten deiner Beschreibung nach hinkommen, allerdings sondern sie keinen Geruch ab! Aber bist du sicher, daß der von den Tieren kommt, und nicht etwa vom Schneidebrett.

  1. was ist das ?

Eventuell Staubläuse

  1. ist das gefährlich (gesundheitsschädlich) ?

Die Staubläuse an und für sich nicht, aber sie ernähren sich von Pilzen; das ist ein Hinweis, daß das Schneidebrett und vielleicht das Küchenmöbel in den Ritzen von Pilz befallen wäre.

  1. wie kriege ich die biester wieder los? bevor die meine
    wohnung komplett einnehmen

Da würde ich sagen, gut durchlüften und heizen, damit die Feuchtigkeit vergeht. Du kannst bei Google etwas über das Verhalten der Staubläuse finden.

Grüße
Peter

Hallo Peter,

Ja, ich bin mir 100% sicher das dieser geruch von den tieren kommt.
die sind vileicht so gross wie ein meersandkor oder noch kleiner. ich probiere das mal mit dem einheizen und durchlüften. ich habe sowas noch nie erlebt. danke für deinen tip.

MfG Tea123

Moin,

Ja, ich bin mir 100% sicher das dieser geruch von den tieren
kommt.
die sind vileicht so gross wie ein meersandkor oder noch
kleiner.

ich glaube nicht, dass es sich um Staubläuse handelt. Staubläuse werden schon um einen mm groß, sind also mit dem unbewaffneten Auge noch recht gut erkennbar. Sie sehen aus, wie kleine Ameisen und sind gelblich - bräunlich. Sie stinken nicht und vermehren sich sehr langsam.

Hast du keine Lupe, um dir die Viecher - so es sich dabei um welche handelt - mal etwas genauer anzusehen? Vielleicht irgendwelche Milben…

Gruß, Jesse