Leider befinden sich auf den meisten groß angepriesenen „audiophilen“ CDs zwar jede Menge erstklassiker Klänge, allesamt jedoch langweilig wie Fahrstuhlmusik.
Welche CDs könnt ihr empfehlen? Zu Hause bin ich zwar im Metal, noch da etwas in dieser Richtung zu finden ist nicht so leicht.
Ich suche Weltmusik, Rock, Musik bei der man wirklich die Instrumente hört.Traurige,schwere,melancholische Musik - und bitte kein Jazz.
So etwas die Hugh Masekela, Terry Reid, William Fitzsimmons …
bin mir nicht sicher, ob Dir gefällt, was ich vorschlage, aber hör doch mal bei Amazon in folgendes rein. Das geht von Folk bis Electro. Aber alles kommt ziemlich gut auf der richtigen Anlage bzw. Kopfhörern.
Interpret - Album
Sara K. - Water Falls
Steely Dan
Donald Fagen - Morph The Cat
Hugh Masekela - Hope (Lied: Stimela)
Bugge Wesseltoft - Nightsong oder Moving
Trentemöller (Electro)
Wolfgang Haffner - Shapes
Marcus Miller - M2 oder Silver rain (sehr knackiger Jazz)
Lars Danielsson - Melange Bleu
Nik Bärtsch’s Ronin - Rea oder Randori (Modulmusik)
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider muss ich gestehen, das mir außer „Hope“ (Die ich bereits habe) keine Platte zusagt. Dennoch einen großen Dank für Deine Mühe.
Hallo main Lieber,
Prinzipiell ist es eine eher gewagte Aussage, bei CDs von audiophil zu sprechen. Wenn überhaupt müssten das mindestens 24Bit/96kHz CDs sein. Da es sich bei CDs um digitale, also „gezählte“ Informationsaufzeichnungen handelt, liegt es sehr stark im „Ermessen“ des DA-Wandlers wie das Ding letztendlich klingt.
Ich für meinen Teil halte mich weiterhin an die gute alte, analoge Schallplatte, wenn´s um Klang gehen soll. Trotz der kleinen Knackser manchmal.
Liebe Grüße
Helmut