Welche Aufgaben haben Wespen

Liebe Biologie-Experten,
im Kreislauf des Lebens haben so gut wie alle Lebewesen ihre Aufgabe. Bei vielen Tieren ist mir diese Aufgabe für die Ökologie durchaus bewusst. Wie ist es aber bei Wespen? Welche Aufgabe haben diese?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Gerhard

Hallo Gerhard,
Natur und Evolution fragen nicht nach „Warum“ und „Aufgaben“. Dies impliziert die Anwesenheit eines „Schöpfers“, der nach „Nützlichkeit“ selektiert. Natur „ist“, ist einfach existent. Die Evolutionstheorie ist heute sehr gut abgesichert. Wespen gehören zu den Hautflüglern (Hymenopter), von denen es ca. 9000 Arten in Deutschland gibt. Viele von diesen sind sehr klein, sie erfüllen teilweise in Obst- und Gartenbau wichtige Funktionen als Antagonisten von Schadinsekten. Es gibt viele andere Tiere und Organismen (Parasiten, Gifttiere, Krankheitserreger, Pilze), wo viele Menschen sich ähnliche Fragen stellen. Es gibt irgendeinen Vorteil oder es haben sich unterschiedliche Nischen gebildet. Ich darf auch darauf hinweisen, dass sich Artbildungen über sehr lange Zeiträume abspielen. Eine im Moment sich abspielende Artbildung erfolgt bei den Grünfröschen (Wasser-, Seefrosch).

Beste Grüße aus Tübingen

Rainer

Guten Tag,
die Annahme das alle Tiere eine Aufgabe haben ist eine vermenschlichte Sicht der Dinge. Ungefähr so, dass wir die Vegetation in Nutzpflanzen und Unkräuter einteilen.
Wespen besetzen einfach eine ökologische Nische. Wenn man Ihnen aus menschlicher Sicht positive Eigenschaften zuschreiben möchte wäre das zum Beispiel, dass Sie Aas fressen und somit wie auch Krähenvögel hygienische Aufgaben übernehmen.

MfG
Christian

keine Ahnung… bin ökologisch interessiert, kein Experte… :smile:

Hallo Gerhard,
ehrt mich ja, dass Du mich als Experte ausgeguckt hast - bin aber leider nicht ein solcher für Deine Frage. Tut mir leid, dass ich Dich enttäuschen muss.