Guten Tag. Ich interessiere mich für Ausbildungsberufe im Hotel- u. Gastronomie-Wesen. Was hat ein Chef de partie genau zu tun? Liegen dessen Aufgaben in der Küche oder eher im Service. MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo,
ein chef de partie ist ein posten chef in der kueche - also musst du erst einmal koch lernen, wenn du die ausbildung geschafft hast, dann kannst du commis de partie werden - das heisst du arbeitest auf einem bestimmten posten (saucier, gardemarche (glaube das ist falsch geschrieben) etc pp.) und dann ist der naechste schritt chef de partie. im service bereich musst du partie mit rang ersetzen.
hoffe ich habe dir geholfen.
Chef de partie ist eine Bezeichnung in der Hierarchie der Küche. Er hat eine bestimmte Spezialität und arbeitet zum Beispiel im Bereich der Saucen oder Fisch oder Fleisch oder Backwaren oder Konditor. Es sind alle Chefs in Ihrem Bereich und meistens sind sie Verantwortlich für die Brigade des Bereichs in der Küche eines grossen Restaurants.
Er muss schon Meister sein, nach der Ausbildung dann Meister usw.
MfG
Guten Tag. Ich interessiere mich für Ausbildungsberufe im
Hotel- u. Gastronomie-Wesen. Was hat ein Chef de partie genau
zu tun? Liegen dessen Aufgaben in der Küche oder eher im
Service. MvFG und vielen Dank im Voraus.
Siehe Wikipedia:
Chef de partie: Postenchef in der Küche
Chef de rang: Postenchef im Service
Küchenchefaus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Als Küchenchef (frz. Maître de Cuisine bzw. Chef de Cuisine) bezeichnet man die Person, die in gehobenen Küchenbetrieben durch Leitung der Küchenbrigade den operativen Küchenbetrieb sicherstellt. Ihm unterstellt sind der Souschef (sein Stellvertreter), die Postenchefs, Chef de Partie (Altgesellen), Jungköche (Commis de Cuisine), Auszubildende und Hilfskräfte (Tellerwäscher, Küchenhelfer). Je nach Größe des gastronomischen Betriebs ist ein Küchendirektor dem Küchenchef vorgestellt. In Betrieben mit mehreren Küchen und einer großen Gästekapazität kümmert er sich um die Koordination der Mitarbeiter, den Einkauf und die Hygiene. Zu den Aufgaben des Küchenchefs zählen zum Beispiel:
Personaleinsatzplanung (Schichtbetrieb, Ausfallplanung)
Speisekartengestaltung (Tageskarte, reguläre Karte)
Wareneinkauf
Ansage der Tisch- und Speisenfolgen (annoncieren)
Ausbildung der Lehrlinge
Anleitung der Mitarbeiter in allen küchenfachlichen Fragestellungen
Ein Chef de Cuisine hat umfangreiches Gastronomiewissen, das er sich über viele Jahre und Berufsstationen erworben hat. Länderabhängig führen Küchenchefs in der Regel einen staatlich anerkannten Küchenmeistertitel.
Ihm Unterstellte sind:
Souschef, auch Executive Souschef; Stellvertreter
Junior Souschef
Chef Tournant (Chef de Partie mit universellem Einsatzbereich), welcher dem
Chef de Partie (Postenchef) gleichgestellt ist
Demichef de Partie (Stellvertretender Postenchef)
Commis de Cuisine (Jungkoch) darunter
L’apprenti de la Cuisine (Lehrling des jeweiligen Lehrjahres)
Gruss
DD
Hallo, schön das Sie sich für einen Beruf in der Gastronomie interessieren. Aber das ist ein sehr anstrengendes Berufsbild. Also ein Chef de partie arbeitet in der Küche. Das ist der sogenannte Altgeselle, d.h. man hat ausgelernt und schon Berufserfahrung gesammelt. Als chef de partie ist man für eine Abteilung in der Küche verantwortlich. Also Gemüse, Fleisch,Kalte Küche oder Patisserie
Ich hoffe, aß ich helfen konnte und wünsche noch schöne Ostern!
g
Einen Chef de partie findet man in der Küche. Dieser Begriff steht synonym für den Postenchef. Klassisch ist eine Restaurant-/ Hotel-/…küche unterteilt in: Kalte- (Vorspeisen-), Fisch-, Fleisch-/ Beilagen-/Dessert- und Spülküche. Ein Chef de Partie ist dann als Leitung einer dieser Bereiche verantwortlich und dem Sous-, Küchenchef bzw. -dirketor direkt unterstellt. Die Bezeichnung ist keine Berufsbezeichnung sondern einen Stellenbezeichnung. Der benötigte berufliche Abschluss ist meist der Koch mit ca 3-5 Jahren Berufserfahrung. Als Jungkoch, Koch kurz nach der Ausbildung, trägt man meist den Rang Commis und ist dem Chef… unterstellt
Hallo Lehmacher,
ein cdp ist nichts weiteres als ein Postenkoch. Heißt er ist für einen bestimmten Bereich in der Küche für seine Schicht verantwortlich.
Hallo,
zunächst mal, der Chef de Partie ist in der Küche tätig! Der Chef de Partie ist verantwortlich für einen der vorhandenen Posten (z.B. Chef Pâtissier). Er untersteht Küchenchef und Sous Chef, und hat mit den übergeordneten Führungsaufgaben und Personalplanungen nichts zu tun. Er ist für seinen Zuständigkeitsbereich verantwortlich und steht somit mitten im Küchengeschehen. Als Hauptverantwortlicher auf seinem Posten trägt er dafür Sorge, dass dort alles rund läuft. Auf seinem Posten unterstehen ihm Demi Chef, Commis und Auszubildende.
Er übernimmt für seinen Bereich Warenanforderungen, welche er an den Sous Chef oder den Küchenchef weiterleitet. Die Aufgabenverteilung auf seinem Posten steht ihm meist frei. Auf der Position des Postenchefs verbringt man als Koch in der Regel die meiste zeit, da sich hier die Möglichkeit ergibt, alle Bereiche einer Küche kennen zu lernen und erlerntes Wissen zu vertiefen.
Der Postenchef ist auf seinem Posten verantwortlich für:
* Arbeitsablauf und Organisation
* Qualitätssicherung und Kontrolle
* Indirekt für Ausbildung
* Kochen während der Servicezeit
Aufgaben des Chef de Partie:
* Arbeitsverteilung
* Führen des Postens
* Kochen
* Pflege seines Kühlhauses und seiner Ware
* Qualitätssicherung (Abschmecken, Haltbarkeit kontrollieren, etc.)
* Bestellungen für seinen Posten
* Anleiten von Untergebenen
* Bei Kartenbesprechungen für seinen Posten Ideen einbringen
* Übersicht und Sauberkeit auf seinem Posten wahren
Wenn Sie eine Ausbildung zum Koch machen sind Sie nach der Ausbildung erstmal „Jungkoch“ oder Commis (Helfer) dann der Demi Chef und dann der Chef de partie, danach kommt der Sous Chef und der Küchenchef. Das ist die Karriereleiter! Welchen Posten (Partie) Sie sich aussuchen liegt dann ganz bei Ihnen. Es gibt folgende Posten in der Küche:
Saucier (Soßenposten)
Der Saucier stellt Soßen, und Brühen her und bereitet Fleisch zu.
Unterabteilungen:
Rôtisseur (Bratenkoch) - Stellt Braten aus Fleisch her.
Grillardin (Grillkoch) - Herstellung von Grillspeisen, oft auch „front cooking“ vor Gästen.
Brocheur (Spießbratenkoch) - Ein echter Männerposten
Poissonier (Fischkoch) - Bereitet Fischspeisen und dazugehörige Soßen zu.
Entremetier (Gemüsekoch)
Bereitet Gemüse und Sättigungsbeilagen zu.
Unterabteilungen:
Légumier (2. Gemüsekoch) - Bereitet Gemüse, Pilze und Hülsenfrüchte zu.
Potager (Suppenkoch) - Herstellen von Suppen.
Gardemanger (Kaltkoch)
Der Gardemanger stellt Terrinen und Pasteten her. Richtet kalte Platten an.
Unterabteilungen:
Hors d’œuvrier (Vorspeisenkoch) - Stellt Vorspeisen, kalte Saucen und Salate her.
Boucher (Küchenmetzger) - Zerlegt und entbeint Schlachtfleisch.
Pâtissier (Küchenkonditor)
Bereitet Süßspeisen, sowie Kuchen und Torten zu.
Unterabteilungen:
Glacier (Eiskoch) - Herstellung von Eismassen und Sorbets.
Boulanger (Küchenbäcker) - Stellt Backwaren usw. her.
Ich hoffe ich konnte Ihnen damit helfen!
Mit herzlichem Gruß
Beast83
Hallo,
ein Chef de Partie ist ein Abteilungsleiter in der Küche. In der Regel ist dieser für einen Posten verantwortlich, z.B. Gemüseposten, Soßenposten, usw. Er hat in der Regel einen Demi Chef de Partie und einen Commis de Cuisine (Jungkoch) unter sich und leitet auch im Auftrag des Ausbilders Lehrlinge an. Über ihm steht der Sous Chef (stellv. Küchenchef) und Chef de Cuisine (Küchenchef) und in großen Küchen der stellv. Küchendirektor und Küchendirektor.
Ich denke das beantwortet Ihre Frage!
Guten Tag,
also der Chef de partie arbeitet in der Küche und ist ein Postenchef, das bedeutet, er ist verantwortlich für einen bestimmten Posten in der Küche. Die Küche ist aufgeteilt in verschiedene Posten. Da gibt es den Garde-Manger, der ist für die kalte Küche/Vorspeisen zuständig, in manchen Küchen auch für die Desserts. Dann gibt es den Entremetier, der ist für Suppen, Gemüse und Beilagen zuständig. Dann gibt es den Saucier, der ist für Saucen und das Fleisch bzw. Fisch zuständig. In der Küchenhierarchie ist der Saucier der wichtigste Posten. Wenn man dort Chef ist, ist man gleichzeitig auch Souchef, was wiederum die Position des stellvertretenden Küchenchefs bedeutet. Es gibt in großen Küchen noch mehr Posten, als die, die ich hier aufgeführt habe. Normalerweise macht man eine Kochausbildung, dann arbeitet man als Commis de partie (Geselle)auf einem Posten unter einem Chef de partie, oder Demi-Chef de Partie, der wiederum ist der Stellvertreter des Chefs de partie und hat Chancen, zu dieser Position auf zu steigen. Im Service gibt es die Bezeichnung Chef de Rang, bzw. Demi Chef de Rang. Der Chef de Rang hat eine eigene Servierstation unter sich.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen und stehe auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Freundliche Grüße
K.R.
Hallo Lehmacher,
sicher hast Du die Antwort lange bekommen. Entschuldige aber ich habe vor geraumer Zeit meine Mail Adresse gewechselt.
Aber nun, ich will die Antwort nicht schuldig bleiben.
Chef de Partie - Leiter eines Postens (Küchenbereiches) (Altgeselle)
MFG
Michael Harborth