Welche Ausbildungen dauern nur 1 Jahr?

Hallo,

ich möchte mein allgemeines Abitur in Bayern nachmachen, indem ich die BOS 13 absolviere.

Dazu bräuchte ich allerdings vorher eine Ausbildung, die möglichst kurz ist. Also entweder regulär nur 1 Jahr dauert oder aber durch das Fachabi von 2 auf 1 Jahr verkürzbar ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Das wäre super!

Hi,
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesundheits-_und_Kranke…
die z.B.
MfG ramses90

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=einj%C3%A4hr…

Hier noch ´ne ganze Menge mehr.
MfG ramses90

Danke für die Infos. Ich habe allerdings rausgefunden, dass man eine 2-jährige Ausbildung für die BOS 13 benötigt…weiß da jemand evtl noch was?

Wobei ich aber komischerweise von einem gehört habe, der das auch mit einer Ausbldg als Hauswirtschaftshelfer gemacht hat…

1 Like

Hallo, (= Anrede)

Danke für die Infos. Ich habe allerdings rausgefunden, dass
man eine 2-jährige Ausbildung für die BOS 13 benötigt…weiß
da jemand evtl noch was?

Altenpflegehelfer

Wobei ich aber komischerweise von einem gehört habe, der das
auch mit einer Ausbldg als Hauswirtschaftshelfer gemacht
hat…

Hauswirtschaftshelfer dauert 2 Jahre!

Gruß (!)
Wawi

Danke für die Infos. Ich habe allerdings rausgefunden, dass
man eine 2-jährige Ausbildung für die BOS 13 benötigt…weiß
da jemand evtl noch was?

Hallo,

die Ausbildung zum staatl. geprüften Fremdsprachenkorrespondenten auf einer Berufsfachschule dauert 2 Jahre. Hier wäre noch der Vorteil, dass gleich eine zweite Fremdsprache erlernt wird, die man dringend für die allgemeine Hochschulreife benötigt und welche nach bestandener Prüfung für das Studium anerkannt wird.

Eine Alternative wäre auch die FOS13. Dauert zwar ein Jahr länger als die BOS, dafür sparst Du Dir die Ausbildung.

1 Like

Frage
Hallo,

ich möchte mein allgemeines Abitur in Bayern nachmachen, indem
ich die BOS 13 absolviere.

welche Voraussetzungen bringst du denn mit?

Gruß
w
Wawi

Heyho!
Ich wundere mich ein wenig und mache mir Gedanken über den Sinn und Zweck… denn nicht umsonst sind die Ausbildungsberufe geregelt und die Ausbildungszeiten entsprechend länger.

Was ist denn das Ziel?

Du willst eine Ausbildung machen, aber möglichst wenig Zeit „verlieren“?
Du möchtest danach eh nicht in dem Beruf arbeiten, weil…?

Vielleicht magste mal was zu den Hintergründen posten?

Gruß
Jogi