Hallo,
ich werde meinen Sommerurlaub an der Algarve in dem Ort Albufeira verbringen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was man dort in der Region alles anschauen kann. Ich interessiere mich v.a. für Geschichte.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Hallo,
ich werde meinen Sommerurlaub an der Algarve in dem Ort Albufeira verbringen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was man dort in der Region alles anschauen kann. Ich interessiere mich v.a. für Geschichte.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Hallo,
die gegend um Portimao und Monchique ist toll. Jeep würde ich ablehnen, ist gefährlich und für die Umwelt nicht so gut!
Auch Richtung Sagres, Sao Vincente ist eine schöne Gegend mit Kap!
mfg Peter
www.portu.de
Hallo,
wenn Du Fragen zur Küstenlandschaft an der südwestlichen und westlichen Algarve hast (von Carvoeiro über Sagres bis Ajezur) und den dortigen Stränden hast, kann ich gerne weiterhelfen. Zur Geschichte und zum Gebiet um Albufeira kann ich leider nichts sagen.
Viele Grüsse
Guten Abend
Hinsichtlich Geschichte gibt es in Süd-Portugal einiges zu entdecken.Z.B. Silves für kurze Zeit sogar Hauptstadt von Portugal und die Algarve. Die Mauren haben dort einen Burg gebaut, der besichtigt werden kann. Weiter Sagres wo angeblich Heinrich der Seefahrer die Entdeckungsreisen ausarbeitete. Auf dem Wege nach Sagres zwischen Lagos und Sagres gibt es eine kleine Kapelle wo, wie man sagt, Heinrich der Seefahrer Sonntags zur Messe gegangen ist. Die Städten entlang der spanischen Grenze (Vila Real S.António, Castro Marim, Alcoutim und weiter nördlich in der Provinz Alentejo Mertola) sind Maurisch-römischer Ursprung.
Nördlich von Alvor bei Portimão gibt es eine Ausgrabungsstätte mit ca. 5000 Jahren alten Gräbern.
Empfehlenswert und schon (noch) ein Geheimtip ist ein Ausflug nach Monchique. 99 % der Touristen fahren durch den Ort und anschliessend auf den Foia, den höchsten Berg der Algarve. Schöner ist aber, direkt am Ortseingang rechts Richtung Alferce abzubiegen und nach etwa 500m wieder rechts zu fahren den Picota hoch (immer die Schilder folgen). Unter dem Gipfel das Auto abstellen und die letzte Meter zu Fuß hochklettern. Von dort eine fantastische Aussicht über die Küste von Sagres bis Albufeira. Danach wieder zurück zur Kreuzung und weiter nach Portimão. In Nave rechts abbiegen nach Casais (schöne Fahrt, kurvenreich) und nach dem Ort Casais links abbiegen Richtung Portimão.
Falls weitere Fragen, bitte melden.
Viele Grüße aus Portugal
Johan
Unsere lieben Portugalfahrer,
grundsätzlich solltet Ihr vom Reisebüro sehr gutes Informationsmaterial in Deutsch bekommen. Unsere Freunde und Bekannten aus Deutschland und der Schweiz bringen immer gute Prospeckte mit. Wir wohnen zwar weiter im Norden, unsere mittlere Tochter hat ganz in der Nähe von Albufeira ein Ferienhaus, welches wir natürlich auch jedes Jahr für einige Zeit benützen können.
Zuerst nach Eurer Ankunft in Albufeira empfehlen wir einen Ausflug nach Alcantarilha zu unternehmen. (Wenn Ihr gute Wanderer seid, könnt ihr den Fußweg durch die Felder nehmen.) Im Dorf befindet sich die „Capela dos Ossos“ (Knochenkapelle).
Wenn Ihr ohne fahrbaren Untersatz seid, gibt es von Albufeira aus sehr viele Autobusse in fast alle Dörfer. (Im Touristbüro nachfragen)
Ein Ausflug nach Portimã (einst der römische Hafen „portus magnus“) lohnt sich auch, um an der Mole; unterhalb der Brücke, in den urigen Fischrestaurants gegrillte Sardinen zu essen. Weiterfahrt nach Lagos (meine liebste Stadt an der Algarve) Das eigentlich recht schöne Gebäude des alten Zollhauses „Delegação de Alfândega“ erinnert an eine düstere Stadtgeschichte: Hier wurde 1444 der erste Sklavenmarkt Portugals abgehalten. Sehenswert ist auch die „Igreja de Santo António“ mit der vergoldeten Holzschnitzkunst.
Auch ins Gebirge „Serra de Monchique“ solltet ihr fahren. Unterwegs einen Halt im kleinen Kurort „Caldas de Monchique“ (Warmwasserquellen), mit dem herrlichen Wald aus Kastanien, Korkeichen, und Eukalyptusbäumen. In Monchique einen Bummel zu der Ruine des Franziskanerklosters „Nossa Senhora de Desterro“ unternehmen – lohnt sich!
Nordwestlich von Albufeira befindet sich Silves. Burg, Kathedrale (Sé) unbedingt besichtigen. Wechselvolle Geschichte: Römer, Mauren, Almohaden, jemenitische Araber.
Nordöstlich von Albufeira liegt Alte – herrliche Kirche aus dem 16. Jahrhundert ist mit prachtvollen Kachelbildern geschmückt. Von weither kommen Leute, um an den Quellen von Alte Wasser zu holen. Lohnend ist auch ein Eselsritt auf den Penahügel, wo man die Maurenhöhle „Buraco dos Mauros“ besichtigen kann. Zur „Rocha dos Soidos“ einer beeindruckenden Tropfsteinhöhle, muss man noch ein Stückchen hinauf wandern.
Von Alte aus noch 13 Km südöstlich liegt dann Loulé – berühmt für den Zigeunermarkt. Aber auch der große Markt bietet viele Stände mit Kunsthandwerk an.
Hallo JosefineL,
also die Frage ist ja sehr allgemein gestellt, so dass ich davon ausgehe, Du warst noch nie an der Algarve…
Kurzabriß zur Geschichte:
verschiedene Siedlungen zur Römerzeit, welche nach und nach freigelegt werden. Die größte liegt bei Estoi nördl. von Faro, wo ein römisches Villenviertel rekonstruiert wird.
Ansonsten waren im frühen Mittelalter die Araber an der Algarve und Südspanien, was man an vielen Kuppelkirchen erkennt, im Spätmittelalter durch die kath. Könige wurden die Araber verdrängt und berühmte Seefahrer kamen hervor, durch die Ausbilung und Forschung von Henrique do Enfantes (Denkmal in Lagos), Seefahrerschule in Villa do Bispo/Sagres.
Weitere berühmte Seefahrer Columbus, Vasco da Gama Denkmal in Sines,da Geburtstadt.
Anbau landwirtschaftlicher Produkte Feigen, Oliven, Wein und Korkeichen, hierzu ins landesinnere fahren.
Hier nun meine Empfehlung für Algarven-Neulinge:
Cabo de SanVincente (Leuchturm/südwestlichster Punkt Europas) dort eine Bratwurst essen mit Urkunde letzte Bratwurst vor Amerika, doch Vorsicht an diesem Touristenmittelpunkt gibt es wohl auch Taschendiebe und Spezialisten für Autoaufbrüche;
dann Seefahrerschule bei Villa do Bispo, Besichtigung der Windrose ( seit dem VOX-Reisebericht sehr bekannt);
Besichtigung von Lagos (Einkaufsbummel, Besichtigung des Denkmales von Heinrich dem Begründer der modernen Seefahrt;
Besuch der Stadt Silves dort Besuch der Burg, welche durch die Mauren errichtet wurde, und Besuch der „Fabrik der Engländer“, welches mal eine Korkfabrik gewesen ist. Dort kann man interessante Sachen aus Kork kaufen, vorausgesetzt man hat das passende Kleingeld dabei…
weitere interessante Orte Monchique(Gebirge),Estoi(röm.Siedlung u. Schloss), Loulé (Markthalle), Olhao (Markt Samstag vormittag).
Soviel als erstes von mir,
Hallo,
leider interessiere ich mich garnicht für Geschichte. Aber wenn du schöne Landschaften oder Orte sehen möchtest, dann empfehle ich einen Mietwagen zu mieten und zu nachfolgenden Stellen zu fahren:
Ich könnte noch ganz viel mehr schreiben, aber das waren die Dinge, die mir am besten gefallen haben…
Liebe Grüße
Nadine