Welche Auslandskrankenversicherung bei Geburt?

Hallo,

wir haben vor noch kurz vor dem Entbindungstermin in den Urlaub zu fahren (nicht EU-Land).

Nun hat meine Auslandskrankenvericherung gesagt sie würden die Kosten einer Geburt nicht übernehmen, da sowas ja „vorhersehbar“ sei.

Weiss zufällig jemand eine Auslandskrankenversicherung die sowas decken würde?

Danke und liebe Grüße

Hallo,

leider nein.

Hallo Ladymora, Ja da hat die ARKV völlig Recht. Die Gefaren die entstehen können bei einer Geburt sind sehr hoch und wenn man das weis wie die Medizin Arbeitet und schon vorhersagen kann wann ein Kind geboren wird, muss eine ARKV die Kosten einer Geburt tragen. Meines Wissens gibt es keine ARKV die solche kosten übernehmen würde. Dann würden solche Versicherungen Pleite gehen. Gerade weil das Leben undd deren Schutz des Kindes im Vordergrund steht.Ein Urlaub wäre daher auf eigene Gefahr und sehr Riskant. Ich würde auch Abraten noch solch einen Urlaub zu Planen.Das ist Vorhersehbar und die Umstände die in dem Reiseland herrschen ist ebenfalls nicht Kalkulierbar und wie soll das eine ARKV Finanziell bezahlen wenn man eine Person Versichert für ca. 16 € Beitrag wenn Plötzlich zwei Personen da sind? Geht eigentlich nicht ? Daher hat man eine KV die soetwas bezahlt in der EU und den Versicherungsschutz übernimmt. Das gibt es auch sehr selten auf der Welt weil wir hier in der EU gut Versorgt sind . Das sollte man nicht Vergessen und zu Schätzen Wissen. Entweder Sicherheit für Mutter uns Kind oder FUN im Ausland , das ist doch Einfach wofür das Herz und der Verstand sein sollte zu entscheiden ? ODER ?

Hi,

ich teile die Auffassung Deiner Versicherung, da eine Geburt vorhersehbar und größtenteils planbar ist…so dürftest Du z.B. in Deinem Zustand gar nicht auf die Aida, weil auch hier das Risiko zu groß ist.

Ich rate Dir, als Vater, von einer Reise außerhalb EU kurz vor der Entbindung auch ab, egal wie gut die Schwangerschaft bisher verlaufen ist!!!

Es ist Deine Entscheidung…ich denke jedoch, dass es sehr schwer werden wird einen Versicherer zu finden, der Dich in Deinem Zustand versichern wird!!

Grüße und alles Gute für Dich/Euch

Thorsten Bohn

Hallo
nach vielen Bedingungen ist eine Entbindung kein versicherungsfall (d.h. weder Krankkeit noch Unfall)also sind die Kosten der Entbindung selber zu tragen. Viele Versicher leisten aber für Schwangerschaftskomplikationen und deren Behandlung.
mfg febbud

Sorry ich kenne keine Versicherung die das abdeckt. Wie dir deine schon gesgat hat ist das ja Planbar. Wenn du das Risiko eingehst und kurz vor der Geburt noch verreist musst du die Kosten für die Geburt selbst tragen.

Hallo,

mir zumindest ist kein Versicherer bekannt, der das anbietet

sorry. nein. wirst leider niemand finden.

gruß orovivo

hallo ladymoura (csi-fan?),

leider nein. das brennende haus kann man ja auch nicht gegen feuer versichern (blöder vergleich, ist aber leider so).

einzige idee: der ergo-konzern macht doch grad werbung für sowas im zahnbereich. da vielleicht mal fragen.

sorry, maxxler71

Hallo,
das ist mal eine Frage.
Ich komme hoffentlich nicht zu spät? Ist das Kind bereits auf der Welt? Grins …
Ich muss ehrlich gestehen ich bin unsicher.
Ich denke das die Kosten von keiner Kasse übernommen werden. Die Schwangerschaft muss in den Fragebögen ja angegeben werden
Sofern die Versicherung vor dem Schwangerschaftsbegin abgeschlossen worden wäre dann hätte sie auch die Leistung erbracht.
Ich bekomme für mein Auto ja auch keine Vollkasko mehr wenn der Unfall bereits eingetreten ist …
Die Schwangerschaft läuft bereits. Wieso sollte ein Versicherer Kosten übernehmen von denen er genau weiß das sie eintreten??? Die wollen Geld verdienen und die Leistungszahlungen gering halten …
Nein, das versichert kein seriöser Anbieter.
Zahlt die Entbindung nicht die Krankenkasse? Reicht da nicht eine Bestätigung der Krankenkasse aus? Ich würde da mal nachfragen.
Und in Zukunft rechtzeitig an Absicherung denken. Finanzplanung ist Lebensplanung!!
Gerne stehe ich für weitere und tiefergehende Fragen zur Verfügung.
Viele Grüße, eine entspannte Entbindung und gaaanz viel Spaß mit dem neuen Erdenbürger
Heiko

Hier hilft wirklich nur viele Versicherungen anzufragen, auch die GKV. Es ist ja auch ggf. sehr Kostenintensiv für die Private und die AR kostet nur 6 - 10 Euro. Es ist zu verstehen.

also abgesehen davon, dass man als Hochschwangere die in den nächsten 14Tagen einkommt keine Reise mehr tun sollte, solltest Du mit Deiner Krankenversicherung einfach mal sprechen. Kopfschüttelnd-
WB

sorry wenn ich mich jetzt erst melde aber ich lag im krankenhaus

es wird keine versicherung geben die die geburt versichert

ihre krankenkasse aber schon, d.h. sie sollten sich schnellst moeglich mit ihrer krankenkasse in verbindung setzen

frdl gruesse