Welche Ausweisdokumente zwischen 12 und 16?

Hallo zusammen,

wir haben heute für unsere Tochter einen Pass beantragt (und bekommen), der aber nur bis zum 12. Lebensjahr gültig ist. Normalerweise sind die Kinderreisepässe 6 Jahre gültig, und unsere Tochter ist 8 1/2, aber Kinderreisepässe sind eben auch nur bis zum 12. Lebe…. Ich fragte dann den Sachbearbeiter, was danach ist, und er meinte, danach könnte sie einen Personalausweis bekommen. Ich wusste nur etwas von 16 Jahren, sprach ihn darauf an, ob die nicht erst ab 16 sind, er verneinte es. Wie ich jetzt feststelle, hatte ich doch Recht. Dann habe ich weiter gesucht. Auf der Homepage unserer Stadt steht:
„Wenn Sie in […] Ihre Hauptwohnung haben und Deutsche/r sind, können Sie ab dem 18. Lebensjahr einen Reisepass im Bürgeramt beantragen. In Ausnahmefällen ist eine frühere Antragstellung möglich. Bis zum 18. Lebensjahr ist die Einverständniserklärung beider Eltern erforderlich, solange ihnen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht.“

In dieser Verwaltungsvorschrift steht im § 4 Absatz 4a unter 4.4a.1: „Ein Kinderreisepass kann nur für Kinder ausgestellt werden, wenn diese noch nicht zwölf Jahre alt sind. Alternativ kann ein Reisepass ausgestellt werden. Wenn das Kind zehn Jahre oder älter ist, ist der Passantrag von dem Kind zu unterschreiben. Die Unterschrift durch jüngere Kinderist zulässig. […]“

Verstehe ich das nun richtig, dass es bis 12 den Kinderreisepass gibt, und zwischen 12 und mindestens 16 (wenn man einen Personalausweis beantragen könnte, ansonsten bis 18) einen „normalen“ Reisepass, aber nur mit Einverständnis der Eltern? Also zwischen 12 und 16 könnte man sich nur mit einem Reisepass „ausweisen“, richtig?

Viele Grüße
Christa

Hallo!

Da man sich im Inland unter 16 J. nicht ausweisen muss, besteht doch auch kein Bedarf.

Für die Reise ins Ausland ist alles klar. Kinderreisepass bis 12 J, danach Reisepass.

In Deinem Link steht doch gleich im §1 zum PA drin :

(4) Auf Antrag ist ein Ausweis auch auszustellen, wenn Personen 1. noch nicht 16 Jahre alt sind oder …(hier weggelassen)

Also geht es auch unter 16 J.

Denn die Seite  des BMI sagt doch selbst über 12 J. kann man sich auf Reisen mit dem Reisepass oder dem Personalausweis ausweisen (bestimmte Länder).
Also muss es den PA grundsätzlich ja auch vor dem 16. J. schon geben.

Der PA für unter 18 J. gilt aber nicht 10 J, sondern m.E. nur 6 J. Mit 18 muss denn „richtigen“ PA mit 10 J Laufzeit beantragen.

MfG
duck313

Hi,

Verstehe ich das nun richtig, dass es bis 12 den
Kinderreisepass gibt, und zwischen 12 und mindestens 16 (wenn
man einen Personalausweis beantragen könnte, ansonsten bis 18)
einen „normalen“ Reisepass, aber nur mit Einverständnis der
Eltern? Also zwischen 12 und 16 könnte man sich nur mit einem
Reisepass „ausweisen“, richtig?

Viele Grüße
Christa

Man kann auch einen Personalausweis oder einen Schülerausweis beantragen. Aber auch hier braucht es die Einverständniserklärung der Eltern. Was man als Ausweispapier mit unter 16 Jahren benötigt hängt davon ab, wofür man ihn braucht.

Hoffe, das hilft Dir.

Träumerle

Hi,

Da man sich im Inland unter 16 J. nicht ausweisen muss,
besteht doch auch kein Bedarf.

richtig

Für die Reise ins Ausland ist alles klar. Kinderreisepass bis
12 J, danach Reisepass.

richtig

In Deinem Link steht doch gleich im §1 zum PA drin :

(4) Auf Antrag ist ein Ausweis auch auszustellen, wenn
Personen 1. noch nicht 16 Jahre alt sind oder …(hier
weggelassen)

Also geht es auch unter 16 J.

richtig

Denn die Seite  des BMI sagt doch selbst über 12 J. kann man
sich auf Reisen mit dem Reisepass oder dem Personalausweis
ausweisen (bestimmte Länder).
Also muss es den PA grundsätzlich ja auch vor dem 16. J. schon
geben.

richtig - sogar für Babys möglich…ist es aber sinnvoll???

Der PA für unter 18 J. gilt aber nicht 10 J, sondern m.E. nur
6 J. Mit 18 muss denn „richtigen“ PA mit 10 J Laufzeit
beantragen.

§ 6 Abs. 3 PAuswG = Gültigkeit 6 Jahre für Personen unter 24 Jahre

LG Tara

Hallo,

Da man sich im Inland unter 16 J. nicht ausweisen muss,

das schon, aber wenn man ins Ausland fliegt … für den Fall interessiert(e) es mich.

Für die Reise ins Ausland ist alles klar. Kinderreisepass bis
12 J, danach Reisepass.

Das war mir eben nicht ganz klar, weil der offensichtlich ahnungslose Sachbearbeiter mir auch etwas von einem Ausweis und ganz klar nicht vom Pass „ab 12“ erzählt hat.

Das mit dem Personalausweis ist immer noch ziemlich widersprüchlich, was auf verschiedenen Seiten steht, aber wenn es den normalen Reisepass auch ab 12 ist, ist es auch nicht so wichtig.

Der PA für unter 18 J. gilt aber nicht 10 J, sondern m.E. nur
6 J. Mit 18 muss denn „richtigen“ PA mit 10 J Laufzeit
beantragen.

Ja, das ist auch kein Problem, mir ging’s erstmal um den Zeitraum zwischen 12 und 16, ggf. 18, wenn man mit dem Kind ins Ausland reisen möchte.

Viele Grüße
Christa

Hallo,

Also muss es den PA grundsätzlich ja auch vor dem 16. J. schon
geben.

richtig - sogar für Babys möglich… ist es aber sinnvoll???

Warum nicht? Ich denke, für Reisen ins europäische Ausland wäre der Personalausweis genauso gültig wie ein Reisepass. Ich würde mich da eher nach den Kosten und nicht nach Sinn oder Unsinn richten. :wink:

Personalausweis: 22,80, gültig 6 Jahre
Reisepass: 37,50, gültig 6 Jahre.
(beide für unter 24 J.)

Viele Grüße
Christa

P. S. Ob das Kind auf dem Perso oder auf dem Pass nicht wiederzuerkennen ist, ist gehüpft wie gesprungen. Auf dem ersten Pass war meine Tochter 2 Jahre alt und 88 cm groß, schon ein Jahr später sah sie vollkommen anders aus, weil ihre Haare plötzlich angefangen haben zu wachsen.

Hallo,

Man kann auch einen Personalausweis oder einen Schülerausweis beantragen.

Ja nu’, ein Schülerausweis ist nicht zum Ausweisen da, bei deinem Link steht „Üblicherweise ist der Schülerausweis nur in Verbindung mit amtlichen Lichtbildausweisen gültig.“

Aber auch hier braucht es die Einverständniserklärung der Eltern.

Das ist kein Thema, darum geht’s mir gar nicht.

Was man als Ausweispapier
mit unter 16 Jahren benötigt hängt davon ab, wofür man ihn
braucht.

Wie ich in einer der gestrigen Antworten schrieb, geht es um Reisen ins europäische Ausland. Wobei das ja auch noch ungelegte Eier sind, vielleicht möchte sie mal mit 16 nach Neuseeland, wie die Tochter einer Kollegin …

Viele Grüße
Christa

Moin,

Ja nu’, ein Schülerausweis ist nicht zum Ausweisen da, bei
deinem Link steht „Üblicherweise ist der Schülerausweis nur in
Verbindung mit amtlichen Lichtbildausweisen gültig.“

Ich hatte als Schüler einen Schülerausweis mit Lichtbild und habe mich damit z.B. beim Schlittschuhlaufen als Schüler ausgewiesen. Brauchte keinen amtlichen Lichtbildausweis.

Was man als Ausweispapier
mit unter 16 Jahren benötigt hängt davon ab, wofür man ihn
braucht.

Wie ich in einer der gestrigen Antworten schrieb, geht es um
Reisen ins europäische Ausland. Wobei das ja auch noch
ungelegte Eier sind, vielleicht möchte sie mal mit 16 nach
Neuseeland, wie die Tochter einer Kollegin …

Für das europäische Ausland reicht der PA (kenne einen Fall, wo eine 11 Jährige ihn für eine Türkeireise braucht). Sonst eben der normale Reisepass.

Grüße

Hier
http://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/Downl…
ist eigentlich alles erklärt.

Ein Ausweis (PA/Reisepass) ist erst ab 16 notwendig, vorher ist PA oder RP nur auf Wunsch und nur mit Zustimmung der Sorgeberechtigten.
Personalausweise/Reisepässe sind wenn die antragsstellende Person unter 24 J. ist nur 6 Jahre gültig. Ein Kinderreisepass kann einmal verlängert werden, längstens jedoch bis zum 12 Lebensjahr.
Wer also mit Alter 12 einen PA bekommt, dann wieder mit 18, hat mit 24 dann die Möglichkeit den nächsten PA für 10 Jahre zu bekommen.

Es gibt keine zwangsweise ausweislose Zeit.

Krümelchen

Hallo,

Also muss es den PA grundsätzlich ja auch vor dem 16. J. schon
geben.

richtig - sogar für Babys möglich… ist es aber sinnvoll???

Warum nicht? Ich denke, für Reisen ins europäische Ausland
wäre der Personalausweis genauso gültig wie ein Reisepass. Ich
würde mich da eher nach den Kosten und nicht nach Sinn oder
Unsinn richten. :wink:

Sinn macht der PA da eben für mich nicht, da das Bild mit dem Kind nach einiger Zeit nicht mehr übereinstimmt wegen der Veränderung, beim Kinderreisepass kann man das Bild jederzeit erneuern - auch mal Größe und Augenfarbe (bei Baby ja vorwiegend erstmal blau eingetragen) ändern…

Viele Grüße
Christa

P. S. Ob das Kind auf dem Perso oder auf dem Pass nicht
wiederzuerkennen ist, ist gehüpft wie gesprungen. Auf dem
ersten Pass war meine Tochter 2 Jahre alt und 88 cm groß,
schon ein Jahr später sah sie vollkommen anders aus, weil ihre
Haare plötzlich angefangen haben zu wachsen.

Kommt dann doch mal ne Kontrolle bei Grenzübertritt oder im Ausland dann ist das Gschrei groß, wenn Kontrolleure die Einreise verweigern oder zu Identifikationszwecken die ganze Familie festhalten und der Urlaub sich verzögert…aber das haben ja dann die Sorgeberechtigten selbst zu verantworten…

Viel Gruß von Tara

Hallo nochmal,

da das Bild mit dem
Kind nach einiger Zeit nicht mehr übereinstimmt wegen der
Veränderung

das ist richtig.

beim Kinderreisepass kann man das Bild jederzeit
erneuern - auch mal Größe und Augenfarbe (bei Baby ja
vorwiegend erstmal blau eingetragen) ändern…

Ob das möglich ist oder nicht weiß ich nicht, beim Amt wurde uns diesbezüglich nichts gesagt (zum Glück brauchten wir den Pass auch nicht).

P. S. Ob das Kind auf dem Perso oder auf dem Pass nicht
wiederzuerkennen ist, ist gehüpft wie gesprungen.

Kommt dann doch mal ne Kontrolle bei Grenzübertritt oder im
Ausland dann ist das Gschrei groß, wenn Kontrolleure die
Einreise verweigern oder zu Identifikationszwecken die ganze
Familie festhalten und der Urlaub sich verzögert…aber das
haben ja dann die Sorgeberechtigten selbst zu
verantworten…

Meine Aussage bezog sich darauf, dass es egal ist, ob es das Passfoto oder das Ausweisfoto dasjenige ist, auf dem man das Kind nicht erkennt. Aber von der Möglichkeit, nur das Foto im Pass erneuern zu lassen habe ich eben bis heute auch nicht gewusst. So sieht die Lage natürlich anders aus!

Viele Grüße
Christa