Welche Bahnarten gibt es in den USA ?

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

sorry, aber da kann ich leider nicht helfen!

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Hallo
Es gibt in den USA die Amtrak, ist aber nicht sonderlich schnell und hat auch nicht die Streckendichte wie in Deutschland. Es gibt Staaten (Bundesländer) die keinen einzigen Meter Gleis haben und auch grössere bekannte Städte wie zum Beispiel Las Vegas haben keinen Bahnhof. Das eigentliche öffentliche Verkehrsmittel ist der Bus, zum Beispiel Greyhound oder Coach USA. Zum Teil gibt es in Grösseren Städten U-Bahnnetze, die haben Schnelle und Langsame, aber eben nur Stadtintern.
Liebe Grüsse
Mike

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Natürlich gibt es in den USA die Möglichkeit Bahn zu fahren. Da es kein so dichtes Schienennetz wie z.B. in Deutschland gibt, ist es nicht unbedingt die Fortbewegungsart Nr. 1. Allerdings gibt es in Ballungsgebieten sowie in grösseren Städten Bahnarten, wie z.B. unsere S-Bahn. Zum Personentransport gibt es aber auch die Möglichkeit der Busverbindung. Dies ist weiter verbreitet.

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Hallo Felix,

ich kenne mich leider nicht so gut mit Bahnen und Zügen aus, kann dir aber generell sagen, dass die Infrastruktur in den USA ein wenig anders aussieht als bei uns in Deutschland.
Beispielsweise haben nur wenige große Städte Straßenbahnen.
Was Züge angeht, kann man nicht zwischen den Typen, die aus Deutschland bekannt sind, entscheiden. Auch hier ist die Infrastruktur schlechter. Es gibt nur einzelne große Strecke, die durch Amtrak betrieben werden. Hier kannst du nachsehen: http://deutsch.amtrak.com/amtrak/ende/24/_www_amtrak…
Die Züge wirken alle sehr schwer und erinnern an ältere Regionalbahnen, sind aber trotzdem sehr gemütlich. Für 350 km brauchen die Züge mindestens 3,5 Stunden.

Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Liebe Grüße

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Hallo,
leider bin ich fürs Bahnfahren in Amiland kein Experte, weil ich stets mit dem eigenen Auto unterwegs war.
Ich weiß nur, dass es für den überregionalen Bahnverkehr die Firma „Amtrak“ gibt, und natürlich haben die großen Metropolen eigene Systeme, über welche man sich im Internet über die Homepages der jeweiligen Metropole informieren kann, z.B. Subway in New York City
http://mta.info/nyct/maps/submap.htm

Aber überall im ländlichen Raum (und auch den allermeisten Mittelstädten) gilt: AUTO, AUTO, AUTO! Wer da kein Auto hat, gehört zum Lumpenproletariat.

Es grüßt
Herbie

Hi, solche Bahnarten gibt es nicht.
Es gibt Züge für lange Strecken in Nord-Süd Richtung (z.B. Amtrack) und auch in Ost-West Richtung. Diese sind mit ICE vergleichbar. Kannst Du aber alles im Internet/Google erfahren.
Kurzstrecken geht meist mit Bussen oder auch Überland Fahrten (z.B. Greyhound).
In einigen Städten gibt es natürlich auch U- und S-Bahnen.
Viel Spass. D.E.

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Hallo Felix
Sorry, ich war noch nie mit der Bahn unterwegs in den Staaten.
Liebe Grüsse
Stephan

Hallo Felix,
mit den Bahnen in den USA ist es ganz anders wie bei uns. Priorität genießt der Güterverkehr und der ist in privater Hand. Ein Dutzend Großunternehmen betreiben den Fernverkehr. Die Zubringerdienste übernehmen oft kleine Eisenbahnunternehmen.
Der Personenverkehr ist dagegen staatlich, verkehrt aber häufig auf den Privatgeleisen der Gütertransportfirmen, was zu Konflikten führt.
Den Fernverkehr führt die Amtrak durch. Den regionalen Verkehr verschiedene Unternehmen in den verschiedenen Staaten, in den Großstädten sind auch U-Bahnen, Einschienenbahnen und Straßenbahnen im Einsatz. Da kann ich aber keine pauschale Antwort geben, denn das kann jeder Staat selber entscheiden.
Auffallend ist, dass es bis auf in dem Nord-Ost-Korridor keine Oberleitung gibt, auch ist ein Taktfahrplan für weitere Strecken außerhalb des Ballungszentrum unüblich.
Wenn du weitere Fragen hast, schreibe mich ruhig noch mal an. Ich komme gerade aus Seattle zurück.
hhh

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Bin in den USA noch nie Bahn gefahren.

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

Fernverbindungen mit AMTRAC - ansonsten noch teilweise existent Greyhound Busse

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.

ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand. Es gab früher über Greyhound Busses ein Staaten übergreifendes Ticket. Eine Bahnkard wie bei uns gibt es nicht. AMTRAC Ist das einzige nationale Bahnsystem mit eingeschränkten Verbindungen und recht unzuverlässig.

Gruß

Gerd Pieper

Ich frage mich ob es in der USA auch die Bahnarten wie in
Deutschland gibt.Wie zum Beispiel die S-Bahn,RE-Express usw.