Welche BahnCard?

Hallo!

Situation: ca. 1x alle 7-10 Tage soll eine Strecke gefahren werden, die für einen Weg 9,40 Eur kostet. Bereich BOB (Oberbayerische Regionalbahn).
Zudem soll an diesen Tagen in München der MVV genutzt werden (S-, U-, Trambahn, Bus)

2 Erwachsene und 2 Kinder (0,5 und 2,5 Jahre). Man fährt nicht immer zusammen. Also oft auch 1 EW allein.
Es wird somit eine übertragbare Karte, Partnerkarte o.ä. benötigt.

Sehr selten werden vielleicht auch mal weitere Fahrten mit der Bahn gemacht. Vielleicht mal M - N o.ä. Vielleicht einmal im Jahr.

Lohnt sich hier eine Bahncard?
Wenn ja, welche?

Danke und Gruß,
M.

Hallo,

Situation: ca. 1x alle 7-10 Tage soll eine Strecke gefahren
werden, die für einen Weg 9,40 Eur kostet. Bereich BOB
(Oberbayerische Regionalbahn).

Schau erst einmal, ob du ein Regio-Ticket verwenden kannst. Das kostet für die Hin- und Rückfahrt EUR 11,50. Die einfache Strecke darf aber nicht mehr als 50 km betragen; weiß nicht, ob du damit hinkommst.

In München selber kaufe ich mir einfach eine MVV-Tageskarte oder manchmal Streifenkarten. Kurze Strecken, z.B. zum Marienplatz oder zu BSB gehe ich auch mal zu Fuß.

Du schreibst da, dass ihr euch „manchmal“ trennt - könnte es Sinn machen, sich einfach ein Bayernticket zu kaufen, mit dem ihr dann ja alle zusammen nach München fahren könnt, und derjenige, der eine Extratour vorhat, verwendet dann eben eine MVV-Streifenkarte?

Ich denke nicht, dass sich eine Bahncard lohnt. Das Regioticket wird damit ja nicht billiger, die MVV-Karten auch nicht, und das Bayernticket auch nicht. Zum „Normalpreis“ solltet ihr ja gar nicht mehr fahren, weil alles andere günstiger ist. Und für diese eine Fahrt nach Nürnberg im Jahr lohnt sich auch keine Bahncard.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

bist Du sicher, dass es das Regioticket noch gibt? Ich dachte nämlich, es sei abgeschafft worden, aber wenn das nicht stimmt, interessiert mich das sehr!

Viele Grüße,

Jule

Hallo Jule,

abgeschafft? Also ich habe es mir erst vor zwei oder drei Wochen gekauft und kann mich noch erinnern, dass es nun EUR 11,50 anstatt EUR 11,- gekostet hat.

Mal nachschauen.

Schreck! Unter den Angeboten der Bahn findet man es tatsächlich nicht mehr. … Wenn du aber eine geeignete Strecke eingibst (also bis zu 50 km, Nahverkehr), erscheint es.

Erst erscheint nur die Hinfahrt zum Normalpreis, es gibt also nur eine Spalte. Sobald du eine Hinfahrt auswählst und daneben auf den Button für die Rückfahrt klickst, erscheint das Regioticket unter der überschrift „Sparangebote“ in der linken Spalte.

Du musst zwar einen Zug auswählen, wenn du das Ticket kaufst, es gibt für dieses Ticket aber keine Zugbindung.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

ah! Offenbar gibt es das Regioticket noch in Bayern (ich hab’s aufgespürt, es ist sehr gut versteckt: http://www.bahn.de/regional/view/regionen/bayern/fre… ).

Bei uns aber leider nicht mehr. Ich wusste nicht, dass das länderabhängig ist. Eigentlich aber logisch, wenn ich’s recht bedenke. Schade, ich zahle für die entsprechende Strecke jetzt fast das Doppelte, knapp 20,-, und das ist schon eine Menge, um mal jemanden auf einen Kaffee zu besuchen. Zum Glück fahre ich die Strecke nicht mehr so oft. Es gibt ein Sonderangebot, mit dem ich einen Euro spare. Phantastisch!

Wer schenkt mir eine BahnCard 50?

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

die Kinder fahren bis 6 Jahre kostenlos.

Eine Bahncard ist nicht übertragbar, es gibt aber günstigere Partnerkarten. Sie könnte sich lohnen, wenn Du es dem Normalpreis gegenüberstellst. Gegenüber anderen Sonderpreisen eher nicht. Hier ist die BahnCard-Übersicht: http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/preise…

Petra hat ja schon das Regioticket ins Spiel gebracht. Wenn Ihr zu zweit fahrt, schau Dir mal das Bayernticket an: http://www.bahn.de/regional/view/regionen/bayern/fre…

Zu zweit kostet es 26,- Euro, und es gilt auch im MVV. Ihr dürft allerdings nur Nahverkehrszüge benutzen, also keine ICs und ICEs.

Viele Grüße,

Jule

Hallo!

Vielen Dank für die Tips!

Das Bayernticket macht keinen Sinn für uns, da meist ein Zug vor 9 Uhr genutzt werden soll.

Das Regioticket kostet für uns alle 18,80 Eur. Im Vergleich zu 37,60 Eur Normalpreis ist das ein echter Erfolg.

Danke nochmal und Gruß,
M.