Hallo Experten, wir würden gerne eine Balkonverkleidung anbringen, vor allem als Sichtschutz, müssen dabei allerdings ein wenig auf unseren Geldbeutel achten. Welche Balkonverkleidung sieht schick aus, ist einfach anzubringen und vor allem nicht zu teuer?
Hallo Elli 3034,
die billigste Verkleidemöglichkeit ist es eine Plane anzubringen. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, von billig bis teuer und einfarbig bis bunt. Bei den bunten nicht die billigsten nehmen, die verblassen sehr schnell. Darauf achten, dass genügend Löcher mit Verstärkungsringen vorhanden sind.
Viel Spaß
Hallo elli3034,
mit was und wie eine Verleidung angebracht wird ist auch von der Trägerkonstruktion abhängig. Ich bevorzuge Holzverkleidungen Kesseldruck imprägniert (KDI). Es gibt diese Verkleidungen schon fertig, lassen sich aber problemlos aus entsprechenden Brettern selbst herstellen. Der Abstand zwischen den Brettern sollte mindestens eine Zollstockschmiege betragen damit die Bretter arbeiten können. Das Anschrauben sollte mit Niro-Tox-Schrauben erfolgen. Normale Spax oder Tox gammeln schnell und reißen auch oft bei Frost ab. Abgesehen davon können sie später wegen Rost auch schlecht gelöst werden.
Es gibt natürlich auch reichlich andere Möglichkeite, die sind im Normalfall aber deutlich teurer und müssen in der Regel vom Handwerker gemacht werden.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben
Da fällt mir nur ein Segeltuch en.
mfg.
hallo, die am einfachsten anzubringende ist die aus
stoff (wie markisen). die gibt’s in vielen farben und
mustern, haben ösen durch die sie am balkongitter
befestigt werden. lassen sich gut reinigen (ist eh nur
sehr selten notwendig). es gibt sie in verschiedenen
maßen und man kann sie in der länge auch zuschneiden.
vom preis her dürfte das auch noch die günstigste
lösung sein. eventuell kann man sie bei einem auszug
auch in der neuen umgebung wieder anbringen.
viele grüße
Ich würde dafür Segeltuch nehmen.Das kann im Herbst abgenommen u einfach in der Waschmaschiene gewaschen werden
Hallo,
es kommt darauf an, ist das Gerüst zum befestigen eines Sichtschutzes vorhanden. Nehmen wir es an.
Dann würde ich von einem Baumarkt fertige stehende Fichten-Balkonbretter holen, farblos streichen und festschrauben.
Gruß
Siola
hallo! ich würde da ganz sicher gerne helfen. leider gottes fehlt einiges an input. ein bild wäre da sehr hilfreich. ist die wohnung gemietet? ist der balkon aus holz oder beton? auch muss da an die fasadenansicht gedacht werden. wenn die wohnung gemietet ist, dann kann man nich wahllos einfach was hinbauen. wenn die punkte geklärt sind, müsste auch in etwa der finanzrahmen bekannt gegeben werden, der in frage kommt. sorry. ein wenig mehr infos braucht man da schon.
kann nicht weiterhelfen.tut mir leid.
Im Baumarkt gibt es eine Plasteverkleidung vorgefertigt aufgerollt 3 Meter lang, welche man nur noch befestigen muß.
MfG