Hallo
ich hab ein Problem mit meiner Bank.
Wir sind gerade umgezogen. In Hamburg waren wir bei der Sparkasse und haben 2,50 Euro Kontoführungsgebühren gezahlt.
Als wir jetzt wieder ins Ruhrgebiet gezogen sind , sind wir auch wieder zur Sparkasse gegangen. ABER: Wir zahlen da ja für alles!!! Für jede Überweisun, jeden Kontoauszug, fürs Geldabholen, für Geld was drauf geht und für meine Daueraufträge. Ich find das eine Unverschämtheit! Die kriegen mein Geld und ich soll bezahlen, dass ich das Konto benutze? Das waren diesen Monat 20 Euro für nichts!!! Ich hab eigentlich nicht vor jeden Monatg 20 Euro für mein Konto auszugeben!!!
Also, bei welchen Banken ist das anders? Das kann ich mir so nicht leisten!
Na klar geht regelmäßig Geld ein
Also von meinem Mann geht regelmäßig zur Zeit nur 1300 Euro Gehalt drau, dazu kommt noch sowas wie Wohngeld und Kindergeld.
Ich brauch eine Bank, zu der ich gehen kann und Kontoauszüge ziehen kann und auch mal einiges an Kleingeld einzahlen kann. Deswegen nützt mir eine reine Onlinebank wenig. Wir kriegen oft zum Beispiel mal 50 Euro in Kleingeld.
ich bin mit der HypoVereinsbank seit mehr als 10 Jahren zufrieden.
Konditionen: Auch ohne regelmäßigen Geldeingang ist die Kontoführung kostenlos. Die einzige Bedingung ist, dass man pro Monat EUR 25,- auf ein (niedrig verzinstes) Sparkonto spart. An dieses Geld kommt man erst einmal drei Jahre nicht dran.
Aber ich denke mir, besser EUR 25,- die mir irgendwann mal gehören, als EUR 20,- die ich gleich der Bank in den Rachen werfe
Online-Kontoführung ist kostenlos; allerdings kostet jede Überweisung auf Papier EUR 1,-. Einfach mal diesen Zettel ausfüllen und einwerfen ist also nicht empfehlenswert.
Die HypoVereinsbank hat hier oben relativ wenige Filialen. Ich habe vorher in München gewohnt, da gibt es die an jeder Ecke, und hier in Düsseldorf gibt es nur eine einzige. Das macht aber nichts, weil die Hypo zur CashGroup gehört, und du auch bei der Deutschen Bank, Commerzbank, Postbank und noch einer anderen die ich vergessen habe kostenfrei abheben kannst.
Dort sind dauerhaft grundgebührfreie Konten von Onlinebanken gelistet.
Schaue Dir mal z.B. das comdirect- Konto an. Nach meiner Kenntnis kannst Du da die Filialen der Commerzbank zum Einzahlen nutzen (aber informiere Dich selber, bin mir nicht sicher) und die Geldautomaten des Cashgroup- Bankenverbandes zum Geld abheben.
Als wir jetzt wieder ins Ruhrgebiet gezogen sind , sind wir
auch wieder zur Sparkasse gegangen. ABER: Wir zahlen da ja für
alles!!!
Du hast dem Vertrag zugestimmt.
Ich find das eine Unverschämtheit!
Du warst doch damit einverstanden, als Du das Konto eröffnet hast. Wieso ist das auf einmal eine Unverschämtheit? Und wieso überhaupt, bruacht die Bank kein Geld, um zu funktionieren?
Die kriegen
mein Geld und ich soll bezahlen, dass ich das Konto benutze?
Jeder Service hat seinen Preis.
Das waren diesen Monat 20 Euro für nichts!!!
Wohl kaum.
Ich hab
eigentlich nicht vor jeden Monatg 20 Euro für mein Konto
auszugeben!!!
Warum hast Du dann Dein Konto bei dieser Bank eröffnet?
Also, bei welchen Banken ist das anders? Das kann ich mir so
nicht leisten!
Bei so vielen, dass man versucht ist zu sagen „Bei fast allen“.
Das mit dem „Ich möchte keine direktBank“ solltest du dir vllt. nochmal überlegen. Ich denke, dein gesamtes „Problem“ liegt tiefer: du sollstest in nächster Zeit mal dein komplettes Geldmanagement überarbeien:
Was brauchst du für ein gutes Geldmanagament?
Wissen und die notwendige Disziplin, dieses auch umzusetzen: gib mal in google „online Workshop Geldmanagement“ ein. Für Faule: http://eigene-wege-finden.de/online-workshops/geldma… . Du kommst hier auf einen Workshop eines gehobenen Anbieters von ManagementSeminaren, eigene-wege-finden.de! Die bieten dort unter „Online-WorkShops“ einen wirklich hilfreichen weil wirksamen (und zudem noch kostenlosen) Workshop „Geldmanagement“ an. Den würde ich als erstes durcharbeiten. Wer es wirklich ernst meint und sich in eine neue (deutlich bessere) finanzielle Zukunf aufmachen möchte, der findet hier das notwendige Werkzeug! Mit dem Workshop habe ich in meinem Haushalt monatl. 94,- € eingespart (sind im Jahr immerhin 1.128,- €). Man kann den Workshop nach kostenloser Registrierung frei nutzen , der Zugang ist aber mittlerweile irgendwie auf eni paar Neu-Anmeldungen pro Monat limitiert, also Beeilung.
Ein kostenloses/schnelles Giro-Konto und den festen Willen zur Umsetzung Das Wissen und die Grundregeln zum Geldmanagement aus dem o. g. Workshop müssen auch von DIR umgesetzt werden! Da wird das Thema „Konten und Geldanlage“ schnell aufkommen. Hierzu kann ich dir nur dringend den Konto-Radar anbieten, der im Zusammenhang mit dem o. g. Workshop bei dem Anbieter unter „Services & Extras“ (http://eigene-wege-finden.de/services-a-extras/konto…) stets tagesaktuell angeboten wird: Konto-Radar durchforsten. Such dir dort ein schnelles und am besten kostenloses Giro-Konto aus, oft gibt es bei Eröffnung über den Konto-Radar noch Kohle zur Begrüßung von der jeweiligen Bank dazu. Wenn du noch bei deinem aktuellen Giro-Konto mit Gebühren herum eierst: schnellstmöglich wechseln, der erwähnte Konto-Radar macht dir das einfach. Machen musst DU!
Eine tagesaktuelle Übersicht zum Thema Geldanlage und die Bereitschaft, deine Gelder kurzfristig umzuschichten: Deine Geldanlage sollte auf jeden Fall sicher sein. Das, was du gar nicht gebrauchen kannst, ist, mit deiner Anlage Geld zu VERLIEREN. Der erwähnte Konto-Radar bei o. g. Anbieter gibt dir eine super Übersicht, tagesaktueller Angebote zu Tagesgeld- und Festgeld-Konten deutscher Banken. Hier suchst du dir das entsprechende raus. Das solltest du dabei wissen:
Es immer immer das selbe: erst locken die Banken uns als Neukunden mit erhöhten Zinsen (über MarktNiveau) und dann werden diese nach x Monaten (meist unbemerkt von uns) auf KümmerNiveau gesenkt. Habe über 15 Jahre in der Bankenbranche gearbeitet und selbst diese Produkte mit generiert. Heute bin ich als selbständige Beraterin für verschuldete Menschen und Unternehmen tätig.
Das Problem ist, das der Markt gemeinsam mit den Zinsen stets in Bewegung ist. Einfach zu behaupten, die Bank EinsZweiDrei hat die besten Konditionen, mag für den aktuellen Tag stimmen, aber morgen evtl. schon nicht mehr. Wer wirklich sein Geld sicher und mit einer Verzinsung dauerhaft über Marktniveau anlegen möchte, darf nicht zuträge sein, seine Gelder regelmäßig umzuschichten. Ist leider so.
Hierzu nutze ich zweimal wöchentlich den beschriebenen Konto-Radar. Die haben da bestens recherchiert. Die haben oft sogar schon Tage vorher, bevor (!) die Bank selbst eine Zinsanpassung kommuniziert, die Info bereits in ihren Vergleichstabellen! Das coole ist, dass die meist auch Konten im Programm haben, bei denen man noch eine fette Geldprämie zur Belohnung als Startgeld von der Bank erhält! Mit diesem Konto-Radar habe ich schon in manchen Monaten 70,- bis 120,- € nebenher verdient (Prämien der Banken für dich ) . Super!
Auf Goethe hören: „Es genügt nicht zu wissen, man muss auch tun!“ Viel Erfolg ))
Also, bei welchen Banken ist das anders? Das kann ich mir so
nicht leisten!
Wenn du dir die 20 Euro nicht leisten kannst, kannst du auch mit einer Bescheinigung vom Sozialamt zu deinem Bankberater gehen. In der Regel bekommst du dann aus Kulanz sogar eine Gebührenbefreiung! Das hängt natürlich von der Bank ab.
Ich zahle auch etwa 20 Euro monatlich für die Kontoführung. Dafür weiss ich aber auch, dass ich jederzeit eine feste Ansprechpartnerin bei der Bank habe, die mir alle Fragen beantwortet und sich um alles kümmert. Die ruft mich sogar an, wenn plötzlich eine ungewöhnlich hohe Buchung auf dem Kreditkartenkonto auftaucht! Das ist Service, der mir ein sicheres Gefühl gibt und für den ich gerne ein bisschen mehr bezahle. Hintenraus kommt es vielleicht sogar günstiger…