Welche Basssaiten

Hallo,

ich muss für einen E-Bass neue Saiten besorgen, habe aber keine Ahnung, was ich dafür brauche (scheinbar gibt es da verschiedene Längen). Natürlich habe ich schon bei einem renommierten Musikgeschäft nachgefragt, da haben es aber scheinbar nicht nötig, zu antworten.

Bei dem Bass handelt es sichum einen Fender Squier P-Bass.

Für dienliche Hinweise im voraus herzlichen Dank!

Gruß,
Booze

Hallo,
wenn Du mit Deinem Instrument in ein Fachgeschäft gehst, wirst Du mit Sicherheit beraten!
Grüße
Capman42

Hallo,

wenn Du mit Deinem Instrument in ein Fachgeschäft gehst, wirst
Du mit Sicherheit beraten!

Damit machst du dieses Forum hier überflüssig.

Gruß,
Booze

(scheinbar gibt es da verschiedene Längen).

nicht nur scheinbar. es gibt bässe mit verschiedenen mensuren, die häufigsten sind long scale. du kannst selbst leicht die mensur nachmessen, einfach vom steg bis zum sattel.

short-scale 30 Zoll/762 mm
medium-scale 32 Zoll/813 mm
long-scale 34 Zoll/864 mm
extra-long-scale oder super-long-scale 35 bis 36 Zoll/889 bzw. 914 mm

Hallo Gyuri,

vielen Dank für die Auskunft, damit wird wohl klappen.

Gruß,
Booze

Moin,

Damit machst du dieses Forum hier überflüssig.

warum?
Du hast einen guten Rat erhalten, nämlich den, daß Du in einem fachgeschäft gut aufgehoben bist.
Was daran ist kontraproduktiv?

Gandalf

ot
Hallo Gandalf,

Damit machst du dieses Forum hier überflüssig.

warum?
Du hast einen guten Rat erhalten, nämlich den, daß Du in einem
fachgeschäft gut aufgehoben bist.

Zuerst eine kurze Antwort hierzu:
Nicht jeder hat ein Musikfachgeschäft gleich um die Ecke, und ich habe keine Lust, für ein Instrument, das mir nicht gehört, 70km einfache Strecke zu fahren, um einen Satz Basssaiten für 20 Euro zu kaufen.
Dann hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich bei einem großen Musikgeschäft angefragt hatte, von dem ich keine Antwort erhalten hatte.

Was daran ist kontraproduktiv?

Mit dieser Antwort kann ich in jedem Forum auf jede Frage antworten (was aber ganz gut zum Stil des Forums passt: ich geb mal nen Kommentar ab, auch wenn ich nichts weiß, oder eine Frage schon hinlänglich beantwortet wurde).
Und offensichtlich ist meine Frage - im Gegensatz zu Fragen à la „Wieviel ist mein Klavier noch wert?“ - durchaus aus der Ferne von jemandem zu beantworten, der Ahnung davon hat.

Gruß,
Booze

Hallo Booze,
du brauchst Longscale, das ist sicher. (Fender Jazzbass und Precision, ihre Kopien und 99% aller anderen Bässe brachen diese).
Leider (der gottseidank) gibt es aber noch viele weitere Variationsmöglichkeiten, als da wären:
-Stahlsaiten (stainless steel): etwas härter, „knalliger“, brillianter im Sound
-Nickel platetd Stahlsaiten, etwas „weicher“
-Nickelsaiten, noch weicher im Sound;
dann unterscheidet man noch zwischen „Roundwounds“ (widerum 99% aller Saiten), „Halfrounds“ (halbgeschliffene Saiten) und Flatwounds (geschliffene Saiten).
Saiten gibts in verschiedenen Stärken, am üblichsten ist 045-105 für den 4-Saiter Bass. Dünnere (z.B. 040-100 oder 035-095) sind leichter zu Greifen, klingen aber oft nicht so „satt“ oder voll. Dickere (050-110) sind eher was für Metal oder runtergestimmte Bässe (Achtung: Du mußt ggf. die Sattelkerben größerfeilen - besser nicht machen!)
Generell ist zu sagen, daß man aus Saiten eine Wissenschaft machen kann. („Saiten vom Hersteller XY sind besonders für den Fender Precision geeignet, oder YZ für den Jazz“ oder was weiß ich).
Wenn du jetzt verwirrt bist würd ich empfehlen, kauf dir einen Satz Stainless Steel-Saiten in 045-105 eines renommierten Herstellers (z.B. D’Addario, Rotosound, LaBella). Damit machst du nix verkehrt. Beim nächsten Wechsel nimmst du andere und so kannst du deinen persönlichen Saitengeschmack auf deinem Bass entwickeln.
Viel Spaß!
Kleiner Tip (ich hoffe, das ist hier erlaubt):
www.bassic.ch/forum
Da wird den ganze lieben langen Tag über Bässe und alles drumherum gequatscht… :wink:
(nicht verwandt oder verschwägert, bin da nur selber gerne)
Grüße,
Oliver