Welche Behörde kann mir beim Auswandern Helfen

Welche Behörde kann mir Helfen beim Auswandern nach Italien?
Was muss ich tun?
Wie finde ich in Italien eine Wohnung oder welche Behörde kann mir dabei Helfen.
Wie sieht es mit meinen Lebensunterhalt aus,welche Behörde in Italien kann mir dabei Helfen.
Krankenversicherung?
Arbeitsmöglichkeiten,welche Behörde kann mir in Italien Helfen?

Vielen Dank für jede Antwort.

Hallo, suche Dir im internet die Seite des Rathauses Deiner Stadt und schaue da ob dort ein Link über Auswanderung vorhanden ist. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Gruß Ingeborg

ich würde mich ans konsulat wenden. in frankreich haben die mir geholfen.
gruß
melanie

Vielen Lieben Dank für deine Antwort :wink: hast mir sehr damit geholfen.

ich würde mich ans konsulat wenden. in frankreich haben die
mir geholfen.
gruß
melanie

Dankeschön fü ihre Antwort :wink:)

Hallo, suche Dir im internet die Seite des Rathauses Deiner
Stadt und schaue da ob dort ein Link über Auswanderung
vorhanden ist. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Gruß Ingeborg

Hallo, hoffentlich findest Du etwas brauchbares.
Ingeborg

Eine spezielle Behörde dafür gibt es meines Wissens nicht. Schau doch mal ins Internet, da gibt es zahllose Seiten mit Tipps, z.B.:
http://www.insidertipps-italien.com/index_Auswandern…

http://www.wohin-auswandern.de/italien-auswandern

hallo,
Italien ist mega-bürokratisch, alles dauert Wochen, Monate. Wende Dich an die italienische Botschaft in Deutschland. Die helfen - soweit ich weiß - gerne weiter.
Im Internet nach Tips suchen: Stichwort eingeben Auswandern Italien. Das eine oder andere Brauchbare ist dabei. Muss halt aktuell sein, weil sich in Italien gerade viel ändert.
MfG
KKl

Welche Behörde kann mir Helfen beim Auswandern nach Italien?
Was muss ich tun?
Wie finde ich in Italien eine Wohnung oder welche Behörde kann dabei Helfen.
Wie sieht es mit meinen Lebensunterhalt aus, welche Behörde in Italien kann mir dabei Helfen.
Krankenversicherung?
Arbeitsmöglichkeiten,welche Behörde kann mir in Italien helfen?
Vielen Dank für jede Antwort.

Hi,

ich empfehle, dass Du Dich an ein italienisches Konsulat wendest. Davon gibt in der BRD mehrere; Du solltest das für Dich zuständige raussuchen, das ist im Normalfall dasjeneige, das Deinem Wohnort am nächsten liegt.
Über Google ist der Internetauftritt leicht zu finden.

Viel Glück,

Michael

Hallo Steven08,

ich würde mich an die Deutsche Botschaft in Rom oder ans Auswärtige Amt in Berlin wenden.

Gruß
Markus

Tut mir leid, da muss ich passen.

LG
Nefeli

Hallo Steven,

was ich hier so rauslese sind es etwa 6 Fragen, ich will es kurz und Schmerzlos machen.(Sorry)

  1. Behörden helfen nicht , weder hier noch in Italien.

  2. Dir in Italien, da wo du leben möchtest eine Wohnung suchen, ( Behörden helfen gar nicht , suchen über Immo-Makler ( die teuer sind), Google, einschlägige Foren, Zeitung, Bekannte Freunde etc. wie in Deutschland auch ) wenn gefunden in Deutschland abmelden in Italien anmelden
    (Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU)
    …so jetzt bist du in Italien.

Ich gehe davon aus das du die Sprache zu min. 75 % in Wort und Schrift beherrschst, wenn nicht brauchst erst gar nicht weiterlesen.

Lebensunterhalt musst du natürlich selber aufkommen und keine Behörde ( ist nicht so wie in Deutschland) wenn du keinen Job dort hast einer der gutes Geld einbringt bist du besser in Deutschland bei Harz IV aufgehoben, wie du sicher aus den Medien weist geht es den Italienern selber dreckig und es wird in Zukunft noch schlimmer werden.

Fazit:

  1. Sprache beherrschen
  2. Reserven haben (Bargeld, mind. um 1 Jahr überbrücken zu können)
  3. Job haben oder Punkt 2 haben und Job suchen.

Allgemein:

Ich kriege immer wieder Anfragen von Leuten die Auswandern wollen ohne Geld, Job, Sprachkenntnisse.

Leute…die da drausen warten nicht auf irgendwelche Versager aus dem Ausland, davon haben die selber mehr als genug. Hochqualifizierte Fachkräfte finden überall einen Job aber von nix kommt nix. Sorry für meine Wortwahl aber den Leuten geht es dannach dreckiger als vorher.

Wichtig bei so einem Vorhaben ist die Vorbereitung:
wenn keine Sprachkenntnisse min. 1 Jahr vorher anfangen zu lernen und das aber Hardcoremässig, d. h. täglich lernen, Geld sparen( für 1 Jahr) Kontackte knüpfen, Infos sammeln (über das Land wo ihr hin wollt, Gepflogenheiten vor allem Behörden(Dokumente die Ihr braucht,z.B. müssen die schon Übersetzt und beglaubigt sein) und Gesetze und vieles mehr) und immer einen Plan B zurechtlegen wenn es doch in die Hose geht. So hab ich es auch gemacht und es war eine harte Zeit aber es hat geklappt. Jeder der euch was anderes erzählt lügt oder will Euch die letzten Euros aus der Tasche ziehen.

Gruss erst mal Chris

Hallo Steven,
da es sich bei Italien um EU-Ausland handelt, dürfte es keine größeren Schwierigkeiten zu bewältigen geben (zumindest, was die Arbeitserlaubnis angeht). Am besten kann Dir wahrscheinlich das nächstgelegene Konsulat und das einheimische Ordnungsamt (wegen der Abmeldung, Steuerkarte etc.) helfen.
Gruß
Hans

Hallo,
leider kann ich hier nicht weiterhelfen
Gruß
cosis

Hallo,
ich rate dir dich in Deutschland bei den zuständigen Ämtern zu informieren wer dir eventuell helfen könnte. In Italien wirst du auf dich alleine gestellt sein. Falls du trotzdem ein zuständiges Amt findest hast du garantiert Sprachprobleme (bestenfalls spricht man hier ein wenig englisch). Vermute folgendes:

Wohnung: alleine finden.

Lebensunterhalt: wer nicht eine bestimmte Zeit in Italien gearbeitet hat bekommt kein Arbeitslosengeld.

Arbeit: Arbeitsamt kann dich vermitteln.

Wünsche dir viel Glück!

Hallo Steven08, dir könnte villt das Italienische Konsulat helfen.

Gruß hexe1971

Leider kann ich dazu keine Antwort geben, da das Wissen dazu nicht ausreicht.