Welche Berufe kann man zuhause am Rechner tun?

Hallo,

mit welchen Berufen kann man von zu Hause (oder von egal wo) am Rechner arbeiten?
Ich kenne jemanden, der bei SAP arbeitet (irgendwas im Bereich Informatik) und der praktsch zuhause sein Büro hat und von dort aus arbeitet.
Mit welchen Berufen kann man von zuhause aus arbeiten?

Viele Grüße
Frank

Moin!

mit welchen Berufen kann man von zu Hause (oder von egal wo)
am Rechner arbeiten?
Ich kenne jemanden, der bei SAP arbeitet (irgendwas im Bereich
Informatik) und der praktsch zuhause sein Büro hat und von
dort aus arbeitet.
Mit welchen Berufen kann man von zuhause aus arbeiten?

Als selbständiger Mediengestalter sicherlich.
Als Lektor, aber da sollte man schon sehr gute Deutschkenntnisse besitzen.
Als Dolmetscher, wenn man die Ausbildung hat.
Als selbständiger Versicherungsvertreter.
Als Programmierer von Apps oder Computerspielen.

Grundsätzlich doch fast alle Bürojobs ohne Kundenkontakt, die nicht im Team stattfinden.

Gruß, Noi

Hallo!

Bei allen Berufen, wo in Abstimmung mit dem AG Homeoffice möglich ist.

Gruß
Falke

1 „Gefällt mir“

Unterschied Dolmetscher / Übersetzer
Servus,

als Dolmetscher kann man nicht zu Hause am Rechner arbeiten, weil ein Dolmetscher in aller Regel dort sein muss, wo sein Auftraggeber mit jemandem redet. Dolmetscherjobs, die per Konferenzschaltung am Telefon gemacht werden, sind ziemlich selten, außerdem extrem anspruchsvoll, weil Mimik und Gestik fehlen - d.h. etwas für ziemlich ausgebuffte alte Hasen.

Als Übersetzer kann man dagegen zu Hause am Rechner schreiben - wobei es sich da nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung handelt, d.h. es ist formal keine Ausbildung dafür notwendig.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 „Gefällt mir“

Das hängt alles davon ab…
Gugu,

„irgendwas im Bereich Informatik“ ist sehr schwammig.
Etwa genauso wie „irgendwas das mit Menschen zu tun hat“.

Da gibt es immer sone und solche.
Ich hatte einen Bekannten, der war Sysadmin, und hat 95% zu Hause gearbeitet, denn er mußte nur reinkommen, wenn er mal wirklich eine Kiste aufschrauben mußte oder ein Meeting anberaumt war - und meist konnte er das auch noch auf den selben Tag legen.
Ein anderer Bekannter hatte den gleichen Job, mußte aber 100% im Büro anwesend sein, da er eine Hochsicherheitsapplikation betreute - deren Maschine remote nicht erreichbar sein durfte.

Ich selbst habe auch einen Arbeitsrechner zu Hause, damit ich nach 10-12 Stunden im Büro den Rest noch im Kreis der Familie erledigen kann…

Grundsätzlich kann ich jedoch eins sagen: Führungspositionen „von zu Hause aus“ sind zwar möglich, aber unwahrscheinlich und eigentlich nicht sinnvoll. Insbesondere ist Homeoffice der wohl schwierigste Weg, den beruflichen Aufstieg zu schaffen - da von dort aus das interne Networking extrem kompliziert ist.

Ansonsten geht heutzutage eigentlich alles „remote“, wo kein direkter Kontakt zu Gegenständen und/oder Menschen notwendig wird.
Also - Supermarkt-Kassierer im Homeoffice wird wohl schwer.

Gruß,
Michael