Welche Berufe nach Abitur Verwaltung?

ich brauch hilfe bitte .Ich suche Berufe die man nach dem Abitur machen kann ,also wenn man in die richtung Verwaltung geht und wo man dann nicht noch studieren muss.

Hallo, _(

schau mal bei www.berufenet.arbeitagentur.de, da findet man solche Informationen. Wenn Deine Rechtschreibung und Grammatik allerdings immer so fehlerbehaftet ist, wie in Deinem Posting, dann wird es in den Büroberufen eher schwierig.

Ansonsten: Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokaufmann, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellter,

Gruß, Bernd (

ich brauch hilfe bitte .Ich suche Berufe die man nach dem
Abitur machen kann ,also wenn man in die richtung Verwaltung
geht und wo man dann nicht noch studieren muss._

Tach schön,

als Tipp von meiner Seite: Studieren bei Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern, Bundesbehörden, Städten etc. in Richtung Verwaltungswirt. Dauert i.d.R. drei Jahre, die Theoriephasen werden durch Praxisphasen unterbrochen, also vom Ablauf mit einer „normalen“ Berufsausbildung vergleichbar.

Und ein Diplom / Bachelor kann man sich schöner ans Knie nageln als ein stino Ausbildungszeugnis.

Greetz
S_E

Hallo Grußloser,

ich brauch hilfe bitte .Ich suche Berufe die man nach dem
Abitur machen kann ,also wenn man in die richtung Verwaltung
geht und wo man dann nicht noch studieren muss.

Guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
dann Suche nach Berufsfeldern, dann Wirtschaft und Verwaltung, dann Berufe rund um Recht und Verwaltung, die dann folgende Ergebnisliste filtern nach Ausbildungsberufe, da werden dir 36 Berufe angezeigt.
Mich interessiert aber auch, wie ist es möglich, mit den hier gezeigten Rechtschreibfehlern, das Abitur zu bekommen?

Gruß
Otto, der nur 8 Jahre Volksschule genossen hat

Hi,

google mal nach „Diplom Verwaltungswirt FH“

Einen Job in der Verwaltung OHNE Studium an der FH würde ich nicht empfehlen.
12/13 Jahre Schule und danach dann Hungerlohn?

Wenn du die Ausbildung im gehobenen Dienst machst, bekommst du auch während der Studienphasen Geld.
Ca 50% des Einstiegsgehalts und bis während dieser Ausbildungszeit im Beamtenverhältnis.

grüße
miamei

Du hast Abitur - mach das was man sich dabei gedacht hat: Studieren! Da schließe ich mich den Vorrednern an.

Ein dreijähriger Ausbildungsberuf (Kauffrau/mann für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r usw.) ist für Personen mit erweitertem Hauptschulabschluss/Realschulabschluss ausgelegt und durch das Duale Ausbildungssystem abgedeckt.

Schaue dich um, es gibt viele Ausbildungungen die mit einem Studium einhergeben (Finanzsekretär, gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst usw.). Empfehlenswert sind die Seiten der Stadt wo du herkommst, dort sind im öffentlichen Dienst die Ausbildungen/Studiengänge ausgeschrieben!

Viel Glück
bambi89