Liebe Experten,
ich studiere im zweiten Semester Biologie und beschäftige mich natürlich schon mit der Frage, wohin dann damit. Die „klassischen“ Berufsmöglichkeiten kennt man natürlich schon, sprich Labor, (Pharma-) Industrie,… sowas ist aber nicht unbedingt mein Ziel.
Ich wollte mal fragen, was es denn noch für Möglichkeiten gibt, gerade im Bereich Zoologie oder gibt es einen Platz für Biologen in der Veterinär-/Humanmedizin?
Umwelt/Naturschutz? Tierschutz?
Auf jeden Fall weiß ich schon dass ich in meinem zukünftigen Job Abwechslung möchte und weder den ganzen Tag in einem Büro sitzen noch den ganzen Tag im Labor stehen möchte.
Sehr gerne würde ich eure Erfahrungen hören, vielleicht gibt es ja Biologen unter euch, die vielleicht einen ganz „untypischen“ berufsweg eingeschlagen haben.
Ich bin dankbar für alle Antworten und Anregungen.
Liebe Grüße
Anna