Wenn man auf der Seite der DKMS oder anderen „offiziellen“ Seiten dazu liest, wird immer gesagt, die Punktion des Beckenknochens findet unter Vollnarkose statt. Hier im Forum wurde teilweise aber auch von einer lokalen Betäubung geschrieben. Diese erscheint mir auch ausreichend, schließlich wird z.B. eine Lumbalpunktion meist ganz ohne Betäubung gemacht. Und wozu das gesamte System lahmlegen? Ich sehe die Notwendigkeit nicht.
Also meine Frage: Wie wird in der Praxis vorgegangen, und was spricht für eine Narkose?
Zudem ist das eine sehr schmerzhafte Angelegenheit , der Beckenknochen wird mehrere Male punktiert, die Knochenhaut die ihn umschliesst gehört mit zum schmerzempfindlichsten des Körpers. und ist deswegen mit einer Lumbalpunktion überhaupt nicht zu vergleichen. ramses90
Warum denn mehrmals punktiert? Ist an einer Stelle nicht genug Knochenmark vorhanden? Dann gehe ich auch davon aus, dass die leichten Schmerzen „wie bei einer Prellung“, von denen die DKMS spricht, an mehreren Stellen auftreten können, also wie mehrere Prellungen.
Was hat die Schmerzempfindlichkeit mit der Art der Betäubung zu tun? Verhindert eine lokale Betäubung den Schmerz nicht genausogut wie die Schmerzmittel bei einer Narkose?
Wie soll denn eine lokale Betäubung am Beckenknochen erfolgen?
Da sind mitunter bis zu 50 Punktionsstiche erforderlich, wobei die Haut, durch die ja erstmal der Einstich erfolgt, dabei noch garnicht betäubt ist.
Es wäre also u.U. soviel Lokalanesthetikum erforderlich, dass die Gesundheit des Patienten enorm gefährdet wäre.
Narkose ist kein Schmerzmittel, Intubations- oder Inhalationsnarkose ist lediglich ein Mittel den Patienten in einen solchen Tiefschlaf zu versetzen, dass dessen Schmerzempfinden ausgeschaltet ist.
ramses90
Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Sagst du, eine lokale Betäubung ist grundsätzlich nicht am Beckenknochen möglich, oder nur aufgrund der vielen Einstichstellen? Angenommen, es ginge nur um eine einzige Einstichstelle, wäre es dann möglich, alles so zu betäuben, dass man nichts spürt? Egal ob an der Haut oder tieferliegend, ich versteh nicht, wie du das mit der Haut meinst.
Werden bei Operationen mit Narkose normalerweise nicht auch Schmerzmittel i.v. gegeben? Wenn ich bei Wikipedia zu Narkose lese, dann werden dort auch einige Analgetika genannt. Allerdings wird auch gesagt:
Also wenn ich am Herz, Bauch oder nach Bandscheibenvorfall operiert werde, krieg ich dann noch ein Schmerzmittel in die Vene oder nur Gase zum Inhalieren?