Welche Betriebswirte gibt es?

Hallo!

Neulich habe ich von einem „Betriebswirt (IfW)“ („Institut für Wissenstransfer)“ gelesen. Ist das etwas ‚seriöses‘?

Gibt es noch mehr als die nachfolgend genannten Betriebswirte?

-Dipl.-BW = hat an allg. Hochschule studiert
-BW (BA) = Ausbildung mit Berufsakademie
-BW (FH) = Studium an Fachhochschule
-BW (???) = Staatlich geprüfter BW (= welche Kurzbzeichnung hat diese Studienrichtung?)
-weitere???

Würde mich über Antworten freuen,
Gruß Marlene

Hallo Marlene,

wer an einer Universität erfolgreich BWL auf Diplom studiert hat darf sich i.d.R. übrigens Diplom Kaufmann/Kauffrau nennen. Diese Personen sagen zwar sie wären Betriebswirte allerdings nur deshalb, weil viele Leute mit der Bezeichnung Dipl. Kfm nix anfangen können.
Es gibt nur staatlich geprüfte Betriebswirte (BA, VWA und was sonst noch geben mag) oder diejeniegen, die an der FH (Dipl. Betriebswirt) studiert haben.

MfG
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stephan,

was bedeutet denn: ‚darf‘ sich Kaufmann/frau nennen? Ist der Kaufmann höher zu bewerten als der BW, oder sind sich beide ebenbürtig?
Gibt es so etwas wie eine ‚Betriebswirtsverfassung‘, wo man nachschlagen kann, wie dieser Begriff des BW verwendet werden darf? Wo z.B. auch steht, mit welcher Kurzform sich der Staatlich geprüfte BW nennen darf? Eben dieses ‚und was es sonst noch geben mag‘ interessiert mich.
Hast du (oder ihr anderen) vielleicht noch einen Hinweis?

Vielen Dank und Gruß
Marlene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marlene,

unter allen möglichen Formen ist gesichert, dass der „Diplom-Kaufmann“ bzw.die „Diplom-Kauffrau“ vom Gesamtanspruch her am hochwertigsten ist und immer von einer Hochschule (Universität, Gesamthochschule, Technische Universität) stammt.

Man kann dies auch an vielen Ausschreibungen im Öffentlichen Dienst feststellen, zB Lehramt für Quereinsteiger, wo meistens Uni-Absolv gesucht werden.

Dennoch ist die Kompetenz eines FH-Absolventen nicht per se geringer einzuschätzen. De facto haben FHler auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen. Wer allerdings später mal Promovieren möchte: Uni muss da schon sein.

Grüße,…

Oliver

Hallo!

Neulich habe ich von einem „Betriebswirt (IfW)“ („Institut für
Wissenstransfer)“ gelesen. Ist das etwas ‚seriöses‘?

Gibt es noch mehr als die nachfolgend genannten Betriebswirte?

ja, es gibt noch viel mehr. Schau mal unter arbeitsamt.de/Kurs; Bildungsziel Betriebswirt. du musst allerdings wegen der großen Vielfalt nacheinander alle Bildungsbereiche durchsuchen. Viel Spaß. Die einzelnen Abschlüsse zu bewerten ist problematisch. Sicherlich ist ein Hochschulabschluß höher zu bewerten als ein Fachschulabschluß oder ein Abschluß unterhalb dieses Niveaus. Richtig ist, dass ein Hochschulabschluß mit Dipl. Kaufmann betitelt wird. Die Bezeichnung Betriebswirt ist nicht geschützt/geregelt und kann somit von jedem x-beliebigen Institut vergeben werden.

Gruß
Otto

Danke

Danke, Otto, das ist genau das, was ich wissen wollte!!
Viele Grüße
Marlene

ja, es gibt noch viel mehr. Schau mal unter
arbeitsamt.de/Kurs; Bildungsziel Betriebswirt. du musst
allerdings wegen der großen Vielfalt nacheinander alle
Bildungsbereiche durchsuchen. Viel Spaß. Die einzelnen
Abschlüsse zu bewerten ist problematisch. Sicherlich ist ein
Hochschulabschluß höher zu bewerten als ein Fachschulabschluß
oder ein Abschluß unterhalb dieses Niveaus. Richtig ist, dass
ein Hochschulabschluß mit Dipl. Kaufmann betitelt wird. Die
Bezeichnung Betriebswirt ist nicht geschützt/geregelt und kann
somit von jedem x-beliebigen Institut vergeben werden.

Gruß
Otto