Welche bettwäsche ist richtig kuschelig?

hallo zusammen

ich suche für meine mausi eine richtig gute bettdecke, die muss mega-kuschelig sein und richtig warm machen. und gut abdichten, damit es nicht „reinzieht“, wie sie sagt.
jaja, frauen sind ja so verfroren :smile:
achja, abgesteppt mag sie nicht so, dann kann sie die bettdecke richtig „knuffig und dick“ aufschütteln, wie sie sagt.

nun kenn ich mich nicht so aus. es gibt ja die verschiedensten füllungen. daunen sollen ja angeblich das beste füllmaterial sein, richtig? nur, welche daunen? enten? gänse? alaska? kanadische?

ich geb gerne einen euro für was „gescheites“ aus, was taugt was? welche gibt einen richtigen guten schlafkomfort? achja, wir schlafen immer bei geöffneten fenster. auch im winter…

viele grüße, euer klaus

Hallo Klaus,
als Schlafberater mit 20-jähriger Erfahrung würde ich Dir eine Naturhaardecke empfehlen, da diese die Körperfeuchtigkeit besser aufnehmen kann als eine Daunendecke und sich selbst immer wieder reinigt.
Daunen sind zwar warm, aber nicht so hygenisch - da sie die Feuchtigkeit nicht so gut aufnehmen können und keine Selbstreinigungskraft haben -
und im Sommer sind sie meist zu warm.

Allen voran ist die Cashmeredecke die Königin der Decken, sie sollte jedoch aus ökologischer Herkunft, d.h. auch ökologisch gewaschen sein.
100% Cashmereanteil wäre am idealsten, 85% mit 15% Schafschurwolle auch gut.

Der Preis liegt bei 135x200 cm bei ca. 480,–€ (1600g Füllgewicht als Duo-Decke)
mit 15% Schafwollanteil bei ca. 420,–€.

Alternativ ist auch eine Kamelhaardecke empfehlenswert, nicht ganz so warm und anschmiegsam, aber auch sehr gut, dafür im Preis jedoch ca. gut die Hälfte.

Ideal ist eine 4-Jahreszeitendecke, d.h. Cashmere/Schafwolle mit Wildseide zusammengeknüpft, dann kann Deine Mausi im Winter beide Decken verwenden, in der Übergangszeit Frühjahr/Herbst die
Cashmere bzw. Kamelhaardecke und im Sommer die leichte und kühle Wildseidendecke.

Gerne gebe ich Dir weitere Auskünfte, Du kannst mich auch gerne anrufen unter 08063-348 3152 oder ein mail senden an
[email protected]

Viele Grüße
Paul Kaltner
Schlafberater, Baubiologe und Schreinermeister

PS: Es würde mich freuen, wenn Du mir kurz mitteilen würdest, ob diese Antwort für Dich hilfreich war. Danke.

Gesundes Wohnen GmbH
Aschhofen 21
83620 Feldkirchen
Tel: 08063-3483152
fax: 032126809437
mobil 0177 - 2690 612
[email protected]
www.naturholzmoebel.de

Hallo,
da kann ich leider nicht helfen.
Gruß Frank

Hallo Klaus,
unsere Frauen sind nicht so verfroren, sondern sie wissen besser was gut tut. Wir Manner sind ja so stark.*gr*
Zum Thema:
Füllungen sollte immer Volldaune enthalten, ob Gänse oder Enten ist eine persönliche entscheidung.
Gänsedaunen ist großflockiger und kann dadurch mehr Luft speichern. Entendaunen braucht man dementsprechend mehr Füllgewicht um die gleiche Wärmehaltigkeit zu erzielen.
Inlette sollten sehr dünn und weich sein, und einen dementsprechend hohen Steg(ca 6 -10cm)haben, damit die Daunen nicht zusammengedrückt werden. Wichtig ist vor allem die größe: Ab einer Körpergröße von 175 cm sollte man 155/220cm nehmen. Die Bettwäsche muss man dann natürlich dementsprechend wählen. Gesteppt hat vorteile, weil hier die Füllung nicht verrutschen kann.
Die Ballonbetten, die man aufschütteln muss, können nur mit Feder-Daunen-mischungen (halb-dreivierteldaunen)gefüllt werden. Diese haben aber ein wesentlich höheres Gewicht.
Lass Dich am besten in ein gutes Fachgeschäft beraten, weil man hier die Bettdecken anfühlen und erklären lassen kann.
Ich hoffe das ich Dir hiermit geholfen habe, wenn noch fragen sind, schick einfach eine Mail: [email protected]