Hallo!
Welche Bilbel-Übersetzung ist denn relativ einfach zu verstehen? Es sollte natürlich trotzdem nichts weggelassen sein, verändert oder zu viel interpretiert.
Danke für Antworten!
Brilli
Hallo!
Welche Bilbel-Übersetzung ist denn relativ einfach zu verstehen? Es sollte natürlich trotzdem nichts weggelassen sein, verändert oder zu viel interpretiert.
Danke für Antworten!
Brilli
… wie wärs mit der Einheitsübersetzung?
Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt… also ICH habe keine Probleme die zu lesen. Alternativ sind Luther-Bibel (wobei ich ein paar Stellen etwas seltsam finde, aber da ich kein Hebräisch kann…) und Jerusalemer Bibel, die finde ich persönlich ganz gut.
Alle anderen die vereinfachen… Eberfelder ist die harmloseste, aber Hoffnung-für-Alle-Bibel? Gute-Nachricht-Bibel? Sind zwar gut wenn man jemanden, der nie was vom Christentum hörte und der die Sprache schlecht beherrscht was beibringen möchte aber insgesamt finde ich sie schwach. Teilweise nehmen sie auch Interpretationen vor weg.
Dann lieber durch die Einheitsübersetzung kämpfen.
einen Vergleich kannst du hier starten: www.bibelserver.de
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Neueste Bearbeitung der Zürcher Bibel ist fertig
.
Guten Tag, Brilli
So viel ich weiss ist die neueste Bearbeitung der Zürcher Bibel fertig. Schau sie
Dir einmal an!
Freundlich grüsst
Rolfus
.
Hallo,
ich würds auch einfach mit der Einheitsübersetzung vom Verlag Katholisches Bibelwerk versuchen. In meiner ist auch ein umfangreicher Anhang drin, wo Übersetzungszweideutigkeiten und so was erklärt oder zumindest erwähnt werden.
Ich habe außerdem eine Luther-Übersetzung, die ist auch gut zu handhaben, aber im direkten Vergleich oft irgendwie schwammig - aber ich habe natürlich keine Ahnung, welche Übersetzung nun besser oder näher dran wäre. Aber mit der Einheitsübersetzung würde ich sagen, fährt man ganz gut.
Grüße
Sonja
Hi,
da jede Übersetzung interpretation ist, würde ich dir vom Schmökern her die sehr gut verständliche Hoffnung für alle empfehlen. Meine Freundin hat jetzt die NGÜ für sich entdeckt. Die wäre auch sehr gut.
Alles Liebe,
Chris
stimmt
Guten Tag Rolfus
ja, sie wiurde dieser Tage der Presse
vorgestellt.
Ob sie schon im Buchhandel aufliegt, weiss
ich aber nicht.
Freundliche Grüsse
Rolf
(trotz Basler Heimat: von allen
Übersetzungen mit der Zürcher Bibel am
besten vertraut)
Es sollte natürlich trotzdem nichts weggelassen
sein, verändert oder zu viel interpretiert.
Hmmmm… Das Wesen einer Übersetzung scheint dir entgangen zu sein.
Das gilt für JEDEN Text. Dazu kommt bei diesem Teil das extreme Alter, was Auswirkungen hat, erstens auf die Sprache, zweitens auf die kulturelle Ferne zwischen Leser und Autor. Dazu kommt der mehrfache kulturelle Filter, durch den der Text lief. Das ist wie stille Post.
IMHO ist jede Bibelübersetzung als Hilfsmittel beim Selbstlesen geeignet, und zu sonst nichts. Das gilt für andere Texte natürlich ebenso.
Gruß
d.