Welche blühenden oder immergrünen Bodendecker sind für die Südseite geeignet?

Ich möchte in meinem Blumenbeet ein paar Bodendecker pflanzen, um das Unkraut etwas in Schach zu halten. Das Beet ist auf der Südseite, also sollten die Pflanzen die Sonne gut vertragen. Es gibt auch einige Stellen, die eher im Halbschatten liegen, dafür bräuchte ich auch einen Tipp, welche Sorte ich dafür nehmen könnte. Und die Bodendecker sollten winterhart und mehrjährig sein. Vielen Dank schonmal!

Hallo Na_dine,
Bodendecker gibt es viele - wie der Link zeigt http://www.native-plants.de/Bodendecker-fuer-verschiedene-Gartensituationen:--:93.html Dabei wird für sonnige Bereiche das
Blaue Immergrün genannt. Wir haben es an vielen Stellen sowohl in sehr sonnigen, als auch in schattigeren Bereichen http://www.native-plants.de/Pflanzen-nach-Verwendung/Bodendecker/Blaues-Immergruen::1428.html

Die Teppichmispel haben wir nach einigen Jahren radikal entfernt, da der Cotoneaster (so der lateinische Name, der eigentlich bekannter ist), extrem zu wuchern begonnen hat und sehr verholzt ist. http://www.native-plants.de/Pflanzen-nach-Verwendung/Bodendecker/Teppichmispel-Radicans::1401.html

Hübsch ist auch der Storchschnabel - ich mag ihn sehr wegen seiner blauen Blüten! http://www.native-plants.de/Stauden/Stauden-von-A-Z/Storchschnabel-Rozanne-::809.html

Viel Freude mit den blühenden Bodendeckern - sie sind eine wahre Zierde mit ihren Blüten!

dafy