Dieses Blümchen ist in einem Blumentopf ohne mein Zutun gewachsen, ich vermute, der Samen ist da reingeflogen. Weiß jemand, was das ist?<img src="/uploads/default/48703/85ec4f9d2f00517e.jpg" width=„281“ height=„500“ data-orig-filename=„20180914_181202“ title=„20180914_181202“ <img
@anon40662036
und was gefält Dir jetzt an der richtigen Antwort von mir nicht?
Stiefmütterchen sind 1. viel größer und 2. die üerzüchtete Form der Wildform nänlich der Viola Cornuta und alle gehören zur Familie der Veilchen. ramses90
Das ist kein Hornveilchen.Nicht cornuta.
Das ist ein Stiefmütterchen. wittrockiana
Und das hat mit gefallen nichts zu tun.
Auch nicht, wenn es alle Veilchen sind. In diesem Falle hättest du es bei Viola belassen müssen.
Auch ist falsch, dass x-wittrockiana aus cornuta gezüchtet wurde, weil sie ist aus tricolor gezüchtet worden.
Und klein ist die Pflanze, weil jetzt im Herbst gewachsen, u.A. an der Blütengröße erkennt man aber die wittrockiana.Und zwar eindeutig.
Deine Antwort ist nicht richtig.
Oja, ich finde auch, diese Frage solltet ihr wie zwei echte Männer austragen…und dem Überlebenden glaube ich dann!
… Das war nur ein dummer Scherz. Auch wenn ich nicht genau weiß, wer recht hat, habe ich durch eure Argumente wieder was gelernt!
Ich selbst hatte nur Hornveilchen, die ich aber schon vor vielen Monaten entsorgen musste. Kann aber ja von einem Nachbarbalkon rübergeflogen sein, oder?
Dann achte mal auf die Blätter, wenn die die Blütengröße schon nicht überzeugt.
Rundlich, herzförmig-Stiefmütterchen (Die sich übrigens ebenso gerne selber aussäät)
Länglicher-cornuta.