Welche Böden eignen sich für Altbauten?

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Es kommt darauf an, z.B. wie alt der Bau ist, ob er einen Keller hat oder um welchen Raum es sich handelt. Allgemein gesagt sind Dielenböden üblich und Parkett, in der Küche und im Bad Kachelböden.

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Hallo julchen232,

ich persönlich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob du den Boden bei einem Altbau sanierst oder bei einem Neubau verlegst. Da ist immer alles machbar. Handelt es sich um einen Holzboden oder ist da schon ein Estrich verlegt?
Wie gesagt; machbar ist alles; wir haben sogar auf einem alten Holzboden Fliesen verlegt; ist zwar nicht so einfach und billig; geht aber.
Wichtig sind eure persönlichen Vorlieben. Laminat ist billig; kann man auch einfach selber machen (wenn man keine zwei linken Hände hat). Korklaminat ist schön warm und weich…
Vom Putzen her und von der Hygiene her sind Fliesen wahrscheinlich am Besten. Gerade im Eingangsbereich z.B. Flur im Winter mit nassen und salzigen Schuhen…
Schreib doch einfach mal die Unterlage, wo verlegt werden soll, dann kann ich dir gerne noch mal schreiben wie und was ich machen würde.

Grüße vom Bodensee
Werner

Da bin ich völlig überfragt.

Hi

ihr solltet zuerst den Undergrund prüfen. Ein guter aufbau wäre Glaswolle oder Styropor, sollte sich so eine art papier streifen zeugs im/unter dem Estrich (die erste Beton schicht) verbergen ist dieser Boden zum Fliessen nicht geeignet und müsste falls fliessen im Bad/Küche gewünscht sind am besten ausgetauscht werden.

Der Estrich sollte keines falls sandartig sein hab ich bereits mehrmals gesehen das sich der boden nach und nach auflöst dann muss eine ausgleichschicht oben drauf ca 5-10 mm.

Für den Belag ist es wichtig das der Undergrund so eben wie möglich ist am Besten ist in meinen augen immer Laminat im altbau da er „schwimmend“ auf dem Estrich liegt und daher nicht ganz soviele anfoderungen stellt.

hoffe hilft euch weiter :smile:

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

wir haben in unserem Altbau (19. Jhd.)durchweg Holzböden mit Parkett und Dielen eingebaut. Nur Sanitärräume und Küche gefliest.
Das wichtigtste ist der Untergrund der Böden. Sind es schon betonierte oder Steindecken, so ist ein anderer Unterbau nötig, wie bei einer Holzbalkendecke.
Den entsprechenden Unterbau (Schalldämmung, Isolierung etc.) sollte man mit einem Architekten festlegen. Hier gibt es viele Dinge zu beachten, die sich hier nicht beantworten lassen.

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Hallo!
Ich besitze auch ein altes Haus (1845) habe hier auch Böden wechseln müssen - hierbei kommt es darauf an welches Mauerwerk du hast Fachwerk würde ich nur neue Holzböden einziehen aber nicht Fichte sondern Kiefer! Die Kiefer muß aber vorher behandelt werden (spritzen oder tränken mit Holzschutz)Für die Dielung auch dann Kiefer und damit auch so verfahren. Hast du Steinwände dann bietet sich Beton an (Hohldielen mit doppel T auflagen darauf gute Isolierung (Kupolofenschlacke o. ä.) danach Estrich und dann was du möchtest. Kritische länge bei T-Trägern ist 4m über 4 m würde ich verdoppeln also 2 Träger parallel nach statik Sigmar zulässig für dynamische Belastung (Bsp bei 5m dann 2x 22er Träger verschweißt nehmen.)
Bei altbauten wurden die Holzbalken immer von einer Seite geschoben dh du kannst sie auch wieder so einschieben nur würde ich sie gegen Feuchte isolieren. So nun viel Spass beim Umbauen ich bastele an meiner schon 30 Jahre und es wird kein neues Haus es gibt iommer wieder überraschungen aufs Neue.
MfG

Anubis57

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Hallo Julchen232,

Tut mir leid, aber in diesem Fall kann ich nicht mit einer Empfehlung dienen.

Gruß
Winfried

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Hallo Julchen232
Denke es ist abhängig von der Beschaffenheit das Altbau’s (Feuchte und sonstiger Zustand).
Ebenfalls auch eine Frage des Geldbeutels.
Von Teppichboden würde ich aber abraten, eher Laminat,
noch besser natürlich Parkett.
Grüße
_____________________________________________

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Hallo,
warum sollte es einen Unterschied geben zwischen Altbau und Neubau? Ist reine Geschmackssache. Ich für meinen Teil würde Holzdielen bevorzugen.

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Hallo guten Morgen,

ich würde zu Holzböden raten.

mit nettem Gruß
Thomas

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank

Eigentlich alle, wenn der Untergrund passt.

Hd

Hallo an alle Experten, ich habe mir zusammen mit meinem Mann
einen Altbau gekauft. Daher müssen wir die Böden komplett
erneuern. Welche Böden eignen sich denn besonders für ein
altes Haus? Könnt ihr uns da helfen? Vielen Dank