Welche Branche ist am besten für Apps geeignet

Hallo liebe Community,

ich habe einen App-Baukasten entwickelt, mit dem sich kinderleicht eine native App erstellen lässt (für die Stores Apple, Android und Windows). Die Bedienung ist sehr einfach und jeder Unternehmer kann diese nach einer Einweisung bedienen.

Für die Vermarktungsstrategie möchte ich die Unternehmen ansprechen, die am ehesten dazu bereit sind, eine eigene App mit meinem System zu erstellen.

Jetzt habe ich viele Ideen, wie ich hier gezielt vorgehe. Im Netz habe ich leider keine Kennzahlen gefunden, welche Branchen prozentual zur Gesamtzahl die meisten Apps bereits einsetzen. Das würde mich nämlich sehr helfen, denn diese Branche/n haben bereits verstanden, wie wichtig eine eigene App ist.

Vielleicht hat ja der ein- oder andere hier eine Idee, wie ich an solche Kennzahlen rankomme oder weiß sogar schon,  wie die Lösung aussieht.

Freue mich auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Thomas

Hy,

ich habe einen App-Baukasten entwickelt, mit dem sich
kinderleicht eine native App erstellen lässt (für die Stores
Apple, Android und Windows). Die Bedienung ist sehr einfach
und jeder Unternehmer kann diese nach einer Einweisung
bedienen.

Du meinst sowas wie die kommerzielle Version von Chayns von Tobit - siehe z.B. http://www.smartdroid.de/einfach-und-schnell-zur-kos… .

Jetzt habe ich viele Ideen, wie ich hier gezielt vorgehe. Im
Netz habe ich leider keine Kennzahlen gefunden, welche
Branchen prozentual zur Gesamtzahl die meisten Apps bereits
einsetzen. Das würde mich nämlich sehr helfen, denn diese
Branche/n haben bereits verstanden, wie wichtig eine eigene
App ist.

Naja, die Top10 Unternehmen mit entsprechender Facebook und/oder SocialNetwork Präsenz lasen sich denke ich noch gut herausfinden. DIE haben dann halt auch so ne App. Da hast Du dann zumindest einen Anhaltspunkt und Messlatte. Ob Dir das dann für die Vermarktung hilft weiß ich nicht.

an solche Kennzahlen rankomme oder weiß sogar schon,  wie die
Lösung aussieht.

Die Lösung ist ein entsprechender Business- und Marketingplan aber ich denke die Unternehmen mit Apps werden da eher eine untergeordnete Rolle spielen, denn der App Markt im Enterprisebereich ist SEHR breit gefächert. Ich werfe mal als KO-Kriterium das Stichwort Zertifikatsbasierte Bereitstellung per MDM in den Raum. Wenn das auch beachtet wurde, DANN bist Du auf dem richtigen Weg und ein entsprechend guter Vertriebler wird da sicher entsprechende Unternehmen ansprechen können! Enjoy.

Gruß
h.

Hallo,

von was für Apps reden wir? Und das ist jetzt nicht nur eine Frage, sondern auch eine Aussage. Du hast hier offenbar einen bestimmten Typus von Apps im Auge. Der kann für bestimmte Branchen interessanter sein, als für andere, muss es aber nicht. Es gibt für den internen Unternehmenseinsatz einen Haufen von Einsatzszenarien für Apps, die kaum branchenspezifisch sind, und es gibt Apps, die ggf. nur für ein einzelnes Unternehmen Sinn machen. Reden wir also von Katalog-/Warenkorb-/Shopping-Apps? Oder eher von Info-Apps? …

Ein viel größeres Problem ist aber die Einbindung von Apps in bestehende Strukturen der Unternehmens-IT und IT-Strategie. Dabei gibt es natürlich branchenspezifische Lösungen, für die eine Anbindung je nach Branche Sinn macht/notwendig ist. Viel wichtiger aber sind Standardschnittstellen zu den bekannten ERP-/CRM/…-Lösungen der großen Hersteller nebst entsprechenden Sicherheitskonzepten. Niemand mag Lösungen, die z.B. einen eigenen MySQL-Server brauchen, der nicht in das vorhandene MS-Ökosystem passt, und bei dem man dann selbst sehen darf, wie man die Daten daraus dann in das unternehmensweise ERP-System bekommt, …

Und ganz ehrlich: Darin steckt weit mehr Arbeit, als ein Einzelner leisten könnte.

Also erzähle doch mal, was Dir für Apps vorschweben. Dann kann man auch mehr dazu sagen, was ggf. noch fehlt, und wem man deine Lösung dann anbieten könnte.

Gruß vom Wiz