Welche Bratpfanne?

Hallo,

nachdem unsere beschichte Pfanne mal wieder beginnt den Geist aufzugeben, wollen wir nun endlich was vernünftiges. Was nimmt man da am besten? Edelstahl? Gusseisen? …?

Wir sind sehr dankbar für Tipps.

Gruß, M

Hi,

eine Frage, die hier immer wieder gestellt wird:
http://www.wer-weiss-was.de/app/search/global?search…

Gruß,

Anja

Eine für Alles is nich :wink:
Hi Matthias,

Beschichtete Pfannen z.B. sind prima für fettarmes Braten, mögen aber Dauerüberhitzung und scharfe Utensilien überhaupt nicht (also Holzwender nehmen).

Gusseisen wiederum heizt sich stark auf und gibt die Hitze über längere Zeit ab, auch was Feines.

Kommt einfach darauf an, was Du kochen/braten willst.

Viele Grüße, S:smile:nja

Hallo,

Was nimmt
man da am besten? Edelstahl? Gusseisen? …?

ich habe mittlerweile drei geschmiedete Pfannen und gebe sie nicht mehr her.
Kurzgebratenes und Bratkartoffeln werden unvergleichlich gut, wenn die Pfanne einmal eingebraten ist, backt wenig an.
Nachteile gibts aber auch.
Die Pfannen sind sehr schwer, einige Menschen stören sich daran, daß die Pfannen nicht pikobello sauber zu machen sind und wenn man sie nicht pflegt, rosten sie.

Aber wie schon gesagt, ich gebe meine nicht mehr her.

(das gleiche gilt auch für meine Messer aus Kohlenstoffstahl)

Gandalf

Tach auch…

Wie schon gelesen - die Eine, die alles kann gibts nicht wirklich. Ich selber schwöre auf eine asbach uralte schmiedeeiserne Pfanne, die mich bereits um die halbe Welt begleitet hat. So eine Pfanne kann zwar ein bissl teurer sein, ist bei der richtigen Pflege allerdings eine Investition fürs Leben. Die kannst du zudem auch temperaturmäßig hochpowern bis zum geht nicht mehr, ohne dass sie Schaden nimmt. Einfach mal googlen und mal schauen, obs für dich etwas wäre. Ansonsten würde ich dir zur beschichteten als Zweitpfanne raten. Muß auch um Gottes Willen nicht die Teuerste sein. Mit den beiden Pfannen wäre meines Erachtens dann auch schon der Pfannenbedarf vollkommen abgedeckt. Alles andere ist Firlefanz.

kind regards, GrafZahl

Und keiner schwört auf Edelstahl?
Danke schon mal an alle!

Okay, habe verstanden: schmiedeeisern bzw. gusseisern = schwer aber gut.

Ich höre nur schon die Beschwerden von Frau und Sohn wegen dem Gewicht. Spricht denn irgendwas gegen Edelstahl?

Liebe Grüße, M

Nö, spricht eigentlich nichts gegen. Ist nur blöd, um etwas scharf anzubraten. Vollkommen ungeeignet aber sonst…

3 Pfannen:
Teflonpfanne = Spiegeleier, gedünstetes, Angeschwenktes (max. 140°C)
Stahlpfanne = Steaks, Kurgebratenes, Bratkartoffeln (von 120°C bis Rauchpunkt)
Gusspfanne = Schnitzel, Geschnetzeltes, Gulasch ( 100 - 200°C)

WICHTIG

Palmin verwenden bei mehr als 160°C weil Öle da scho Teerharze bilden die die Pfanne mit einem Belag unbrauchbar machen. Das kommt schleichend und ist nicht mehr reversiebel.

außer den Spiegeleiern alles Mumpitz - sorry aber muß man mal so sagen…

ich habe noch ne alte bratpfanne aus gusseisen, zum braten von steak’s oder fisch perfekt. allerdings sollte diese immer eingeölt bleiben.
edelstahl oder beschichtet dagegen sieht zwar hübscher aus, aber niemals so gut

Vielen Dank!

Verstehe ich das richtig: Schwierigkeiten mit Edelstahl gibts lediglich beim scharf anbraten? (Und, ich muss nochmal nachfragen, scharf anbraten bedeutet kurz bei großer Hitze anbraten?)

Nebenbei bemerkt, ich finde es ja großartig, dass hier ein echter Londoner Sous Chef Tipps gibt. Ich war Mitte der 90er einige Zeit in London, hatte aber damals leider nicht die Mittel um die zahlreich vorhandene gehobene Gastronomie auszutesten.

Liebe Grüße, M

Problem bei Edelstahl
Hallo!

Das Problem bei Edelstahl ist, dass Edelsahl eine relativ schlechte Wärmeleitfähigkeit hat. Chromnickelstahl 18/10 hat eine Wärmeleitfähigkeit von 15 W/m s, im Vergleich: Eisen ca. 80 W/m s, Alu 220 W/m s, Kupfer 360 W/m s.
Der einzige Vorteil sind die guten Reinigungs- und Hygiene-Eigenschaften, die Edelstahl in der Küche ganz allgemein hat. Die Brateigenschaften einer Edelstahlpfanne sind sehr bescheiden. Erst durch einen gut wärmeleitenden Kern werden sie einigermaßen brauchbar (Sandwichboden).

Liebe Grüße,

Thomas.

1 Like

Hallo. Ja so in etwa, das solls bedeuten.
Im Allgemeinen ist Edelstahl eben aus den von Thomas formulierten Gründen dazu ungeeignet - du bekommst halt nicht die nötige Hitze.

Naja, alle Möglichkeiten, die gastronomischen Einrichtungen im Großraum London zu testen würde einen warscheinlich an den Rand einer Herzverfettung und/oder in den finanzielle Ruin treiben…