Liebe Experten,
ich ziehe um und mein zukünftiger Vermieter hat mir freigestellt, wie ich die Mietkaution (1200 Euro) anlege. Sein Tipp: ein Bundesschuldkonto eröffnen, Bundeswertpapiere kaufen und an ihn verpfänden.
Nach einigen Recherchen im Netz scheint mir dies auch ganz sinnvoll zu sein und ich habe auch schon mal ein Konto eröffnet. Jetzt stellt sich aber die Frage, welche Wertpapiere ich kaufe. Schatzbriefe? Typ A oder B? Obligationen? Oder evtl. die neuen Tagesanleihen? Oder …?
Ich werde schätzungsweise 1/2 bis 3 Jahre in der Wohnung bleiben, auf das Geld muss ich aber danach auch nicht unbedingt direkt zurückgreifen. Was schlagt ihr vor?
(Eine weitere Frage: Ich habe derzeit weitere ca. 3000 - 5000 Euro auf einem Sparbuch liegen (ich weiß, ganz schlecht!) und würde auch diese gerne anlegen und nur im Notfall auf sie zurückgreifen. Die gängige Variante ist wohl ein Tagesgeldkonto, oder? Wie sind demgegenüber die Tagesanleihen des Bundes zu beurteilen?)
Vielen Dank!
Anna