Welche CPU für meinen neuen Rechner?

Ich möchte mir einen neuen Rechner bauen, das erste mal selbst, aber das ist ein anderes Thema. Ich hab jetzt einen Artikel bei Chip gefunden http://www.chip.de/artikel/Die-CHIP-Online-PCs-Syste…, leider auch schon wieder vom Dezember 2007, da wird der Intel E6850 angepriesen, würdet ihr den auch nehmen oder lieber einen neuen mit 45 nm? Und wenn einen anderen welchen? Ich will mir als Board das Asus Striker Extrem zulegen. Ist das okay?

Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.

Gruß
Tom

Hallo,

leider auch schon wieder vom Dezember 2007, da wird der Intel
E6850 angepriesen, würdet ihr den auch nehmen oder lieber
einen neuen mit 45 nm?

ich würde einen der neuen 45-nm-Prozessoren nehmen. Allerdings ist der, der da im Artikel genannt wird, natürlich auch nicht schlecht: Hardware altert zwar schnell, aber ein Fünf Monate alter PC ist deswegen noch lange keine lahme Gurke.

Ich will mir als Board das Asus Striker Extrem zulegen. Ist das
okay?

Überleg, was du wirklich brauchst. Die Boards von ASUS, die einen Beinamen haben, bringen zwar viel Funktion, bunte Kühlkörper, jede Menge LEDs und lauter werbewirksames Bling-Bling mit, aber du musst sehr kritisch da herangehen. Wenn du eine Funktion nicht brauchst und auch nicht beabsichtigst, sie in absehbarer Zeit zu nutzen, dann nimm lieber ein billigeres Board ohne diese Funktion. Ein 100-Euro-Mainboard hält dein System genauso gut zusammen wie eins für 250 Euro.
Für die Differenz kannst du dann ein Eis essen gehen.

mfg
MB

Hi MB,

vielen Dank für Deine Antwort. Welche CPU und welches Board würdest Du empfehlen, ohne Bling-Bling :smile:. Naia, auf Asus kam ich wegen der Bestenliste, und dazu habe ich in meinem alten Rechner ein Asus Board.

Danke

Gruß
Tom

Hallo,

leider auch schon wieder vom Dezember 2007, da wird der Intel
E6850 angepriesen, würdet ihr den auch nehmen oder lieber
einen neuen mit 45 nm?

ich würde einen der neuen 45-nm-Prozessoren nehmen. Allerdings
ist der, der da im Artikel genannt wird, natürlich auch nicht
schlecht: Hardware altert zwar schnell, aber ein Fünf Monate
alter PC ist deswegen noch lange keine lahme Gurke.

Ich will mir als Board das Asus Striker Extrem zulegen. Ist das
okay?

Überleg, was du wirklich brauchst. Die Boards von ASUS, die
einen Beinamen haben, bringen zwar viel Funktion, bunte
Kühlkörper, jede Menge LEDs und lauter werbewirksames
Bling-Bling mit, aber du musst sehr kritisch da herangehen.
Wenn du eine Funktion nicht brauchst und auch nicht
beabsichtigst, sie in absehbarer Zeit zu nutzen, dann nimm
lieber ein billigeres Board ohne diese Funktion. Ein
100-Euro-Mainboard hält dein System genauso gut zusammen wie
eins für 250 Euro.
Für die Differenz kannst du dann ein Eis essen gehen.

mfg
MB

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort. Welche CPU und welches Board
würdest Du empfehlen, ohne Bling-Bling :smile:. Naia, auf Asus kam
ich wegen der Bestenliste, und dazu habe ich in meinem alten
Rechner ein Asus Board.

ASUS stellt meiner Erfahrung nach erstklassige Produkte her, die Marke an sich ist nicht falsch. Nur dieses spezielle Modell halte ich persönlich für überteuert. Ich denke, das ist auch mehr für Leute gedacht, deren Computer ein Seitenfenster hat, beleuchtet ist und jedes Wochenede bei der LAN-Party auf dem Tisch steht. Zum Angeben.

Es gäbe noch das ASUS Commando für 60 Euro weniger. Das hat zwar auch einen coolen Beinamen, ist aber für knapp über hundet Euro zu haben, as ist in Ordnung finde ich. In Testberichten hat auch das P6K Pro nicht schlecht abgeschnitten, das gibts schon für unter hundert Euro. Und natürlich gibts auch noch andere Marken, deren Mainboards funktionieren, ich habe jetzt mal nur die von ASUS genannt.

mfg
MB