Welche CPU & Motherboard für Win XP Professional

Hallo alle zusammen.

Letzte Woche Freitag ist mir meine CPU AMD Athlon XP 2400+ abgeraucht.
Es ist für mich leider nicht feststellbar ob das Board defekt ist, und
deswegen die CPU tot ist, oder ob es an der CPU selbst lag.Beim reinigen
des Boards wollte ich auch die Wärmeleitpaste erneuern, und demontierte
also auch den Lüfter und den Kühler.Da es sich um ein Asus A7N8X-E Deluxe handelt, ist der Ausbau nicht unproblematisch.Vielleicht ist beim Ausbau ein Kondensator beschädigt worden.

Also suche ich jetzt ein neues Board, und eine neue CPU.

Welche AMD CPU wird von Windows XP Professinal maximal voll unterstützt?

Welcher RAM fürs Board?

Welches Board?

Danke für ein paar infos

Tach

Also suche ich jetzt ein neues Board, und eine neue CPU.

Welche AMD CPU wird von Windows XP Professinal maximal voll
unterstützt?

Jede beliebige. Ohne zu wissen, was Du mit dem Rechner machen willst, ist keine sinnvolle Antwort moeglich.

Welcher RAM fürs Board?

Dito

Welches Board?

Dito

Gruss
Paul

Ich gebe meinem Vorredner absolut Recht.
Was soll mit dem Rechner angestellt werden?

  • Office, Internet, Gelegenheitsspiele?
  • DVDs gucken, Filme „archivieren“, MP3s hören?
  • Bildbearbeitung, Videoschnitt, Compositing?

Ob die CPU voll ausgenutzt wird liegt nicht an
Windows XP sondern an der Software, die Du gedenkst
einzusetzen.

Gruß,
Sebastian

Ich persönlich bin mit dem MSI P6N Sli-Fi sehr zufrieden, hab einen Intel Core 2 Quad Q6600 drauf mit 2GB RAM, alles sehr schnell (benutze Win Vista) hat eig. alles was man braucht:

-PS/2 für Maus u. Tastatur
-Gigabit LAN
-7.1 Kanal Audio Ausgang mit Mikrofon usw.
-4 RAM Slots (bis zu 8GB) DDR2
-2 PCI-Express x16
-1 PCI Express x1
-3 PCI 3.3V / 5V
-4 USB Ausgänge (hinten) auf Motherboard nochmal 2 Stiftleisten
-2 IDE Schnittstellen für je 2 Geräte (Master/Slave)
-1 CD Stiftleiste für Audio Eingang
-1 IEEE 1394 Anschluss
-1 Diskettenanschluss
-1 Audio Stiftleiste für Gehäuse Ein-/Ausgänge
-D-Bracket 2 Stiftleiste

für insgesamt ca. 100€
der Prozessor ca. 177€

allerdings keine TPM für Bit-Locker. Braucht man in meiner sicht sowieso nur für ein Notebook.

Grüße

Dominik