Welche CTI/TAPI Software?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Software (siehe Titel), die bestimmte Merkmale bzw. Dienste erfüllen muss.

Vorhanden ist eine Octophus F200, Systemtelefon Octophon F40 + 1 zusätzliches Modul zur Anrufsignalisierung und die Software PhoneSuite CTI Client.

Die genannte Software kann - mit einer Ausnahme - alles:
Vermitteln mit vorheriger Rücksprache, makeln, umleiten (alle Nebenstellen auf einmal), 3er-Konferenz, Rufnummerunterdrückung, Nebenstellen Anrufeingang (Zuordnung) anzeigen (Modul), Sprechzeiterfassung, Notizfunktion etc.

So weit, so gut. Leider fehlt der Software ein Merkmal, das wir immer häufiger benötigen: Das manuelle Weiterleiten von gleichzeitigen Zweitanrufen an bereits festgelegte (unterschiedliche) Ziele.

PhoneSuite CTI Client macht das nicht zuverlässig, denn entweder hängt sich der Treiber der Anlage (HiPath TAPI 120/170 V2.0 TAPI 2.2) auf und es muss die gesamte Anlage neu hochgefahren werden oder er leitet die Zweitanrufe erst gar nicht weiter. Ab und an klappt es, leider aber nicht zuverlässig.

Wir haben uns bei Google bereits die Finger wund gesucht, verschiedenen Programme getestet, alles gute Programme, aber leider ohne diese kleine Funktion des manuellen Weiterleiten von eingehenden Anrufen (bei uns Zweitanrufe).

Wir haben auch schon mit dem Gedanken gespielt, anstatt einer manuellen Weiterleitung an bestimmte Rufnummern, einfach nach einer bestimmten Anzahl von Klingelzeichen die Anrufe automatisch an festgelegte Rufnummern weiterzuleiten.
Leider geht das nicht, so der Techniker vom Service-Center der Telekom. Das sei einfach nicht machbar, da die Anlage viel zu kompliziert eingerichtet sei.

Hat jemand einen Tipp für uns?

Danke und Gruß
nyke

Guten Morgen!

Leider kann ich Dir keine Software empfehlen, aber hier ein paar Tipps:
Da du schreibst, dass die Anlage auf einen HiPath- Treiber aufsetzt, würde ich mal bei Siemens SEN anfragen. Als ich damals eine neue Telefonanlage gekauft habe, war auch Siemens interessant. Der Siemens Vertreter nannte mir eine Internet Seite auf der man sich eine sehr Funktionsreiche CTI Applikation herunterladen kann. Soweit ich weiß gab es eine Testversion. Leider kann ich Dir den Namen nicht mehr sagen. Frag doch mal bei Siemens SEN an, welche Möglichkeiten es mit CTI und einer HiPath gibt. Vielleicht hast du damit glück.

Du aussage des Telekom Technikers kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Warum sollte das nicht gehen? Welche genaue Begründung hat man Dir genannt? Sollte auf jeden Fall mit einen Systemtelefon funktionieren und mit ziemliches Sicherheit auch mit deiner Anlage! Evtl. gäbe auch noch die Möglichkeit, die Rufumleitung im Netz einzurichten (müsste man erst wissen was für einen Anschluss du hast).

So long, Manuel.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen Manuel,

Leider kann ich Dir keine Software empfehlen, aber hier ein
paar Tipps:
Da du schreibst, dass die Anlage auf einen HiPath- Treiber
aufsetzt, würde ich mal bei Siemens SEN anfragen. Als ich
damals eine neue Telefonanlage gekauft habe, war auch Siemens
interessant. Der Siemens Vertreter nannte mir eine Internet
Seite auf der man sich eine sehr Funktionsreiche CTI
Applikation herunterladen kann. Soweit ich weiß gab es eine
Testversion. Leider kann ich Dir den Namen nicht mehr sagen.
Frag doch mal bei Siemens SEN an, welche Möglichkeiten es mit
CTI und einer HiPath gibt. Vielleicht hast du damit glück.

Danke für den Tipp, ich werde mich bei Siemens erkundigen.

Du aussage des Telekom Technikers kann ich allerdings nicht
nachvollziehen. Warum sollte das nicht gehen? Welche genaue
Begründung hat man Dir genannt?

Die Aussage war, dass die Anlage alle eingehenden Anrufe mit einer gleichzeitigen Umleitung (für die derzeit 25 internen Rufnummern, gehen alle bei Bedarf an verschiedene Rufnummern weiter) weiter schalten kann. Hierzu wurde vom Techniker eine so genannte Nachtschaltung programmiert, weil das sonst nicht funktionieren würde.
Meine Frage, ob man wenigstens denn die Möglichkeit habe, Anrufe die nach dem xten Klingelzeichen nicht angenommen wurden, automatisch an eine bestimmte Rufnummer weiterleiten könne, kam auch ein Nein.

Überhaupt ist die techische Hilfe bzw. der Support von den Technikern ein eher unglücklicher Umstand.
Bsp. Vermitteln:
Ich wollte auf einfache Art und Weise bestimmte Anrufe mit Rücksprache vermitteln. Software gäbe es hierfür keine, also hat man umständlich mit Zahlenkombinationen, die man am Systemtelefon eingibt, die Vermittlung programmiert. Viel zu zeitaufwändig und letztendlich konnte ich mittels Software (die ich selber im Internet gefunden habe) das ganze auf einen Mausklick reduzieren!
Auch hier war die Aussage, dass man das mit einer Software nicht machen könne…

Sollte auf jeden Fall mit
einen Systemtelefon funktionieren und mit ziemliches
Sicherheit auch mit deiner Anlage! Evtl. gäbe auch noch die
Möglichkeit, die Rufumleitung im Netz einzurichten (müsste man
erst wissen was für einen Anschluss du hast).

Ich habe einen Anlagenanschluss mit 4 Leitungen.

Danke und Gruß
nyke

Hallo Nyke!

Ja zu diesem Thema einen Fachmann zu finden ist gar nicht so einfach.

Da ich nicht wusste, dass es 25 interne TLN sind, muss ich meine Aussage ein wenig korrigieren. Somit ist die Möglichkeit der externen (Netzinternen) Weiterleitung nicht mehr möglich.
Wie sind die TLN angeschlossen? Pro TLN ein Systemtelefon, sprich 25 Apparate? Schau doch mal in deinem Systemtelefon nach, ob nicht dieses die AWS unterstützt. Für bis zu 9 TLN gäbe es evtl. auch eine Lösung mit dem Message Center 355 von Tiptel. Dieser kann auch AWS, wobei seine Hauptaufgabe die Voice Box ist. Ob es diese Geräte auch für mehr TLN gibt, weiss ich leider nicht. Kostenpunkt für den 355 knapp 400 Euro Netto.

Habe hier eine Siemens HiPath 5000 und auch ne Menge Systemtelefone. Diese können direkt die AWS für jeden TLN steuern und auch nach Zeitvorgabe.

Ich kenne die Octophone F200 leider nicht näher. Allerdings wenn sie für 36 Analog- TLN ausgelegt ist, sollten (müssen) deine gewünschten Funktionen wie AWS nach Zeitvorgabe eigentlich möglich sein!

Bist du mit deinem Anschluss bei T-Systems? Vielleicht hilft die Nachfrage bei deinem zuständigen Außendienst. Diese können zumindest fach kompetente Kollegen nennen.

Sorry, aber so langsam aber sicher kann ich Dir nur noch die Daumen drücken.
Grüße Manuel!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Manuel,

Da ich nicht wusste, dass es 25 interne TLN sind, muss ich
meine Aussage ein wenig korrigieren. Somit ist die Möglichkeit
der externen (Netzinternen) Weiterleitung nicht mehr möglich.
Wie sind die TLN angeschlossen? Pro TLN ein Systemtelefon,
sprich 25 Apparate?

Nein, es ist nur ein Systemtelefon (T Octophon F40 mit Signaltasten + 1 zusätzliches Modul für Signaltasten) angeschlossen - für alle Leitungen (es sind nur 4, also 2 x 2). Es gibt eine Hauptrufnummer und 25 Duchwahlnummern. Da die Anrufbeantworter in der Anlage irgendwie nicht so wollen, hat man 3 Nebenstellentelefone angeschlossen. Jeder dieser Telefone hat 10 ABs und werden auch nur für die AB-Funktion genutzt.

Schau doch mal in deinem Systemtelefon
nach, ob nicht dieses die AWS unterstützt.

Das Telefon und natürlich auch die Anlage unterstützen diese Funktion.

Ich kenne die Octophone F200 leider nicht näher. Allerdings
wenn sie für 36 Analog- TLN ausgelegt ist, sollten (müssen)
deine gewünschten Funktionen wie AWS nach Zeitvorgabe
eigentlich möglich sein!

Die Octophus F200 ist gleich wie die Hipath 3000 (oder 3500?).

Bist du mit deinem Anschluss bei T-Systems? Vielleicht hilft
die Nachfrage bei deinem zuständigen Außendienst. Diese können
zumindest fach kompetente Kollegen nennen.

Hier wird es dann tatsächlich kompliziert.
T-Sys sagt, dass ich zur Telekom muss und die Telekom sagt, dass ich zu T-Sys muss. So werde ich tagelang hin und her geschoben, bis ich dann meist durch Zufall dann bei einem Call-Center-Mitarbeiter lande, der sich dann gnädig zeigt und mir von irgendeinem Techniker einen Rückruf zusagt.
Nur: Der versprochene Rückruf dauert u. U. mehrere Tage, ehe sich dann wirklich jemand meldet. Ich habe auch schon etwas mehr als eine Woche gewartet.

Sorry, aber so langsam aber sicher kann ich Dir nur noch die
Daumen drücken.

Danke - das kann ich brauchen.

Gruß
nyke