Hallo!
Meine Frau und ich renovieren unser Haus und wir wollen Laminatboden im Wohnzimmer verlegen, wir haben aber beide keine Erfahrungen mit Laminatboden. Welche Dämmung soll man unter einem Laminatboden verlegen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
am billigsten ist 3mm PE-Schaum. Den gibt es in jedem Baumarkt für wenig Geld, er ist einfach zu verarbeiten und m.E. völlig ausreichend. Bessere Trittschalldämmung bietet Kork, ist aber auch deutlich teurer. Mit den neueren Spezialprodukten, die eine noch bessere Trittschalldämmung versprechen, habe ich keine Erfahrung.
Viel Erfolg,
Gerhard
Hallo Joachim_Baumann,
an was denken Sie, Trittschall- oder Wärmedämmung?
Gegen den Raumschall gibt es Unterlagmatten aus Gummigranulat die auch ein wenig gegen Trittschall dämmen.
Wenn der Trittschall in die untere Wohnung stark hörbar ist, so hat der Bauplaner einen Fehler gemacht, das gleiche gilt für die Wärmedämmung;auch für die Wärmedämmung ist diese Gummimatte (zB. Fa.Thomsit)geeignet. Falls noch Fragen sind, bitte melden.
Freundliche Grüße Rüga
Hallo
Es kommt darauf an, wofür die Dämmung sein soll? Als Wärmedämmung oder als Trittschalldämmung? Was für ein Raum ist unter dem Wohnzimmer?
Wie ist der Bodenaufbau unter dem Laminat, ist das eine Betondecke mit Unterlagsboden(Estrich) oder Balken?
Wie viel Platz ist vorhanden um Dämmung einzubauen?
Wenn Sie das beantworten können ist eine genauere Empfehlung möglich.
Hallo joachim_baumann_hamburg
Es kommt ganz auf den Untergrund an Beton Boden…? Holz Boden…?
Ich würde kein Laminat verlegen…das sieht schnell
langweilig und billig aus .
Es gibt schon sehr günstigen +sehr schönes Echtholz Fertig Parkett…das wird genau wie Laminat verlegt sieht aber viel schöner aus + man hat länger was davon(kann abgeschliffen + neu versiegelt werden).
Im Baumarkt kann man die verschiedensten Dämmungen bekommen…manchmal ist die Dämmung schon auf der Rückseite der Paneele aufgebracht.
Man kann dort auch die richtige? Trittschalldämmung erfragen!
Ich wünsche viel Spaß + Erfolg
Gruß Jinji Anette
Hallo, unter Laminat kann man Bläschenfolie oder Wellpappe legen (gibt es beides im Baumarkt)oder kauf einfach Laminat das auf der Rückseite schon einen Filz hat.Vor dem verlegen große Löcher oder Bodenwellen ausgleichen. Viel Erfolg
Hallo,
es gibt im Baumarkt spezielles Dammmaterial, das man unter das Laminat legt, für Feuchträume, wie Kellerräume, auch auch wlches das gegen Feuchtigkeit schützt, man muss nur danach fragen.
Für kleinere Flächen, z.B. Flur kann man auch einen älteren Teppichboden verwenden, habe ich gemacht, funktioniert prima und kostet nichts!
Mfg
Außer der obligatorischen Trittschalldämmung, die bei manchen Laminatböden schon integriert ist, ist es wichtig, dass es keine großen Temperaturunterschiede zum darunter liegenden Raum gibt, da sich Feuchtigkeit auf dem Laminat niederschlägt, wenn der darunter liegende Raum kälter ist. Dann sollte man zusätzlich noch eine Wärmeisolierung unter dem Laminat aufbringen, z.B. durch eine Schüttung aus Perlit oder durch Dämmplatten.
Hallo Joachim,
also prinzipiell wird dort eine Trittschalldämmung verlegt.
Das kann z.B. eine Schaumstoffbahn sein oder auch etwas hochwertiges, z.B. eine Korkbahn.
Generell kann ich jedoch von Laminat nur abraten:
es hat genau einen Vorteil:
es sieht gut aus.
Doch
es ist
- laut
- kalt
- hart
- Kunststoff
also muß es unbedingt Laminat sein?
Gruß,
Nisang