Wer kennt sie nicht, die 128 kb/s mp3 Musikdateien, die früher ja recht nützlich waren, doch jetzt hoffentlich bald ganz abdanken.
Bei verschiedenen Quellen erblicke ich mittlerweile 320 kp/s, von denen manche Leute in der Bewertung angeben, dass es eine „gute Qualität“ sei.
Wenn man sich aber eine richtig tolle, qualitativ hochwertige Musikanlage anschafft, wie hoch muss dann die Datentrate sein, um auch die beste Anlage voll auszureizen und das menschliche Gehör natürlich auch.
Ich selbst habe zur Zeit leider nur öde Stereosprecher, aber wenn in Zukunft audiotechnisch aufgerüstet wird, hätte ich bereits gerne einen ordentlichen Musikpool dafür.
Kürzlich habe ich ein .flac Lied mit satten 910 kb/s erhalten. Reicht das schon oder sollte man auf ein zukünftiges Format warten, dass noch bessere Hörqualität liefert? Oder gibt es bereits eines, sagt es mir dann bitte.
@Mods bitte diese Frage in ein passenderes Forum verschieben ich weiss nicht ob dieses hier genau das richtige ist.
Gruß und Kuss Zera.