Welche der drei Kameras würdet ihr vorziehen?

Hallo,

ich möchte mir eine Kamera zulegen.

Nach einiger Vorauswahl stehe zwischen diesen 3 Modellen:
Sony DSC-HX5V
Samsung WB650
Panasonic Lumix DMC-TZ10EG-K

Wo liegt der Unterschied, welche würdet ihr nehmen?
Bitte nicht so viele Fachbegriffe, bin Anfänger und habe keine Ahnung! :wink:
GPS ist ein muss, kenne das vom iPhone und finde, dass die Positionsbestimmung ein ganz tolles Feature ist und was mir bei der Sony gute gefällt, ist die Panorama-Funktion.

Verwendungszweck?

ich möchte mir eine Kamera zulegen.

Lastenheft geschrieben?

Wo liegt der Unterschied, welche würdet ihr nehmen?

Die, welche die Ansprüchen aus dem Lastenheft am Besten erfüllt.

GPS ist ein muss

Also ein KO-Kriterium. Na das macht es doch mal einfach. Findest du noch weitere Kriterien? Für mich ist z.b. die Verwendung von Standardbatterien, die man auch an der Tankstelle in Timbuktu kriegen kann so was. Oder dass die Kamera sich per USB als Standard-Wechselspeicher anmeldet, damit ich ohne Sondersoftware auch im Indernetz-Café in Msizlawschnezca die Bilder auf einen Server laden kann.

Gruß

Stefan

Also so kompliziert habe ich es mir nicht gemacht.
Keine weiteren notwendigen Funktionen, außer eine: auf Knopfdruck gute Bilder!
Wie gesagt, ich bin Anfänger und möchte nicht erst große Einstellungen tätigen bevor ich Fotografieren kann.
Verwendungszweck: die Kamera soll mich bei einem 6-monatigem Malaysia-Aufenthalt begleiten.
Standart-Batterien sind mit nicht wichtig.

Also so kompliziert habe ich es mir nicht gemacht.
Keine weiteren notwendigen Funktionen, außer eine: auf
Knopfdruck gute Bilder!

Vergiss es… Die Funktionen
„Gedankenlesen was der Nutzer möchte“
und
„Motivklingel“
können leider noch nicht implementiert werden…

Wie gesagt, ich bin Anfänger und möchte nicht erst große
Einstellungen tätigen bevor ich Fotografieren kann.

Ich schlage vor, die Kamera so schnell wie möglich zu besorgen und dann damit ein bisschen zu üben.

Verwendungszweck: die Kamera soll mich bei einem 6-monatigem
Malaysia-Aufenthalt begleiten.
Standart-Batterien sind mit nicht wichtig.

Die könnten bei einem längeren Malaysia-Aufenthalt gar nicht so blöd sein.

LG
Mike

1 Like

Vergiss es… Die Funktionen
„Gedankenlesen was der Nutzer möchte“
und
„Motivklingel“
können leider noch nicht implementiert werden…

Aha, das ich ein Anfänger bin und keine Ahnung von so etwas hab hast du gelesen?
Warum so eine blöde Bemerkung?

Verwendungszweck: die Kamera soll mich bei einem 6-monatigem
Malaysia-Aufenthalt begleiten.
Standart-Batterien sind mit nicht wichtig.

Die könnten bei einem längeren Malaysia-Aufenthalt gar nicht
so blöd sein.

Ich werd 90% der Zeit in Kuala Lumpur verbringen, denke da gibt es ausreichen Strom und Batterien :wink:
Dann lieber eine kompakte Bauweise.

Die Frage war auch, welche dieser 3 Kameras haltet ihr für die Beste?

Hy,

schau mal unter http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-HX5V.asp… vorbei und vergleich nochmal mit der dritten Kamera. So viel geben die sich nicht, musst halt entscheiden welche Dir ggf. von dem einen feature oder dem anderen besser gefällt und wie Dir das handling des gerätes zusagt (Handhabung, menuführung, etc.).

Gruß
h.

Falsch

Die Frage war auch, welche dieser 3 Kameras haltet ihr für die
Beste?

… am BESTEN geeignet für den Verwendungszweck. Die 3-fach Zoom Kompaktkamera ist für Tierpirsch genauso ungeeignet wie ein Vollautomat bei Konzertphotographie.

Ach vergiss es.

Gruß

Stefan

2 Like

Danke für die kompetente Hilfe.
Nächstes mal frag ich meine Tapete, die gibt bessere Antworten.

Bitte das Humormodul wieder in Betrieb setzen.

Die Aussage „ich will eine Kamera, die auf Knopfdruck tolle Bilder mmacht“ kommt leider viel zu häufig.
KEINE Kamera (Auch keine Hasselblad mit einem Phase1 Rückteil) macht auf Anhieb „gute“ Fotos.

Daher mein Rat, unbedingt die Kamera vorher zu besorgen und damit etwas zu üben, auch um die Grenzen des Gerätes zu erfahren. Die drei Kameras dürften für das übliche „Freundin am Strand unter Palmen“ oder „Am Tag ein bissle in der Stadt fotografieren“ hinreichend geeignet sein. Sobald es aber Dunkel wird, oder schnelle Bewegungen ins Spiel kommen, dürften die drei Kams schnell ihre technischen Grenzen erreichen.

An den Bildern selber ist gerade die Bildeinteilung sehr wichtig, um eine entsprechende Wirung zu erreichen. Da hilft auch nur Übung.

Achja:
Wenn Du dir schon 3 rausgesucht hast, welche deinen subjektiven Anforderungen entsprechen…
Nie die die dir am besten in der Hand liegt.

LG
Mike

1 Like

Hallo Maik,

danke für deine Antwort.
Welche würdest du favorisieren?

Stefan hat aber Recht (sry, falls dich das kränkt). Aber das ist ca. so wie wenn du drei Autos vergleichst, die ca. gleich viel kosten, eines ist ein Geländewagen, eins eine Familienkutsche und eins ein sportlicher kleiner Flitzer. Da wirst du dich auch fragen müssen was du am meisten machst, sprich, wo deine Prioritäten liegen.

MfG

Korrektur
sinnentstellender Tippfehler:
Nimm die, die dir am besten in der Hand liegt.

Die Panasonic erscheint mir das Geringste Übel… :smile:
(Meine Ansprüche sind halt ein bisschen höher)

LG
Mike

Moin,

Die Frage war auch, welche dieser 3 Kameras haltet ihr für die
Beste?

was nutzt es Dir zu wissen welche Kamera ich am besten finde, wenn Du eine Kamera kaufen möchtest?

Gandalf

Diese, wg.GPS
Samsung WB650

Guten Tag,

diese 3 Kameras unterscheiden sich also ie ein Sport- vom Geländewagen?

keine - externes GPS & gute (kompakt)Kamera
Hallo chri1985,

ich möchte mir eine Kamera zulegen.

Nach einiger Vorauswahl stehe zwischen diesen 3 Modellen:
Sony DSC-HX5V
Samsung WB650
Panasonic Lumix DMC-TZ10EG-K

Wo liegt der Unterschied, welche würdet ihr nehmen?

Die Unterschiede in der Bildqualität sind bei den kleinen Sensoren gering. Die Lichtstärke ist bei allen drei Objektiven gleich schwach.
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#sony-…

Ich würde entweder die Nikon D5000 oder die Canon PowerShot SX230 IS HS nehmen.
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#fujif…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Am besten wäre aber ein externe GPS-Empfänger (Sony GPS-CS3KA), welcher sich dann auch mit guten Kompaktkameras nutzen lässt.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Bitte nicht so viele Fachbegriffe, bin Anfänger und habe keine
Ahnung! :wink:

Das wichtigste bei einer Kamera ist das Objektiv. Lichtstark sollte es sein, um viel Licht zum Sensor durchzulassen. Und dieser sollte eine große Fläche haben, um wenig Rauschen zu erzeugen.
http://6mpixel.org/?page_id=94
http://6mpixel.org/?page_id=68
http://6mpixel.org/?page_id=58
http://6mpixel.org/?page_id=57

[http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Qual_der_Wahl_u…](http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Qual_der_Wahl_ultrakompakt Prosumer DSLR_/2846.aspx)

GPS ist ein muss, kenne das vom iPhone und finde, dass die
Positionsbestimmung ein ganz tolles Feature ist und was mir
bei der Sony gute gefällt, ist die Panorama-Funktion.

Von einem GPS-Sensor werden die Fotos auch nicht besser (oder schlechter). Außerdem lässt sich mit einem universellen GPS-Receiver mit Cardslot (Sony GPS-CS3KA) auch jedes Bild automatisch nachträglich mit den Geodaten versehen.
http://www.amazon.de/Sony-Photo-GPS-mobiles-Geo-Tagg…
http://www.sony.de/product/dcc-gps/gps-cs3ka

Gruß
angerdan

Hallo,

ich habe eine Panasonic Lumix TZ10 und bin SEHR zufrieden.

Der Zoom-Bereich ist sehr groß, die Empfindlichkeit ist für eine so kleine Kompaktkamera gut, die Bildqualität ist auch gut, mir gefallen die Bilder jedenfalls.
Sicher wird es immer Hobby-Fotografen geben, die so etwas für Murks halten, das ist eine Frage des Anspruchs und Verwendungszwecks.

Die Makro-Funktion und Makro-Zoom-Funktion ist Klasse.

Sehr gut ist auch, dass die Akkus außerhalb der Kamera geladen werden, man kann also einen Akku im Ladegerät haben und mit dem anderen fotografieren.

HD-Video kann sie auch aufnehmen.

Ein Tipp: Bei den Bildeinstellungen die Rauschminderung auf -2 stellen, dann werden die Bilder merkwürdigerweise knackiger (eigentlich hätte ich es anders herum erwartet).

Sehr angenehm ist auch das Quick-Menü, das Zugriff auf die gängigsten Einstellungen bietet (Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur, Messmethode usw.).

So, vielleicht hilft Dir das ja.

Viele Grüße
Sebastian

Hier noch ein Link