Welche Diät?

Hallo,

ich versuche mal mein Problem hier zu posten. Es ist ein Thema über das ich sehr ungern rede…ich weiß zwar, dass ich das Problem habe…also langer Rede kurzer Sinn. Bei mir ist momentan der Punkt erreicht, an dem ich Stop sagen möchte…bloß nicht weiß, welche Variante ist die passende für mich, oder anders gesagt, welche Variante ist die „erfolgreichste“???

Ich möchte eine erfolgreiche Diät durchziehen. Ich habe es früher schon mit einigen Varianten versucht, als erstes nix essen, funktioniert nicht ohne Jojo-Effekt, dann hab ich Trennkost versucht, das hat zwar funktioniert, aber nur kurzfristig und dann mit Jojo-Effekt.

Was hab ich für Möglichkeiten und wo kann ich mich bzgl. Unterstützung hinwenden?
Vlt. könnt ihr mir Tipps geben oder Erfahrungsberichte! Bin dankbar um jeden Beitrag.

Grüße,

Julia
alias
Bridget_Jones*

Hallo,

Auch hallo,

Ich möchte eine erfolgreiche Diät durchziehen. Ich habe es
früher schon mit einigen Varianten versucht, als erstes nix
essen, funktioniert nicht ohne Jojo-Effekt, dann hab ich
Trennkost versucht, das hat zwar funktioniert, aber nur
kurzfristig und dann mit Jojo-Effekt.

Damit hast du schon das wichtigste herausgefunden: Es gibt KEINE Diät, die wirklich dauerhaft funktioniert. Zumindest nicht das, was man hier im Sprachgebrauch unter Diät versteht.

Was hab ich für Möglichkeiten und wo kann ich mich bzgl.
Unterstützung hinwenden?
Vlt. könnt ihr mir Tipps geben oder Erfahrungsberichte! Bin
dankbar um jeden Beitrag.

Das einzige, was wirklich hilft, ist die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten (ich bevorzuge die LOGI-Methode - www.logi-methode.de - mit wenig Kohlenhydraten, mehr Eiweiß und gesunden Fetten) und mehr Bewegung und Sport. Alles andere hilft vielleicht kurzfristig - aber Erfahrung mit dem JoJo hast du ja bereits.

Unterstützung kannst du auch bekommen - dazu musst du dich an deine Krankenkasse wenden. Allerdings bezahlen die in der Regel nur Ernährungsberatungen nach den Regeln der DGE - mit vielen (!) Kohlenhydraten. Die sind aber selbst bei regelmäßiger Bewegung (kein Keistungssport) nicht erforderlich. Da muss man sich dann entscheiden - oder vielleicht länger suchen.

Grüße,

Julia
alias
Bridget_Jones*

Gruß Maren

zum abnehmen hilft nur sport und viel bewegung. man muss mehr kalorien verbrauchen als man zu sich nimmt. wenn man das wunschgewicht erreicht hat, sollte man sehr darauf achten wieviel kalorien man zu sich nimmt. die kalorienzahl kann aber unterschiedlich hoch sein. es kommt auf deine körpergröße an und wie viel du dich bewegst

Hallo,

es wurde hier ja schon unzählige Mal in diesem Brett diskutiert. Und immer wieder kam eines klar raus: vergiss spezielle Diätprogramme!

Einzig und alleine eine Ernährungsumstellung kann dir helfen. Wie die genau aussieht, kann ganz unterschiedlich aussehen.

Die einen schwören auf Kalorienzählen, die anderen zählen lieber Punkte. Dritte bevorzugen Logi und die nächste Gruppe steht auf Glyx. Trennkost ist auch ne Variante. Aber auch all das funktioniert nur, wenn du durchhälst.

Geht es nur darum, mal 5 kg abzunehmen, dann kann man auch mal mit ner „Radikal-Methode“ gut bedient sein. Aber wenn es um eine langfristige und größere Abnahme geht, klappt das nur, wenn du einmal deine Ernährung umstellst und quasi bis zum Lebensende dabei bleibst. Das ist nichts Schlimmes :wink:. Und ich würde mal sagen, dass du dir für diese dauerhafte Umgewöhnung einige Wochen oder gar Monate Zeit nehmen solltest.

Du kannst ja auch in einer Fremdsprache schnell viele Vokabeln reintrichtern. Aber wenn du sie nie wieder anwendest, sind die auch bald wieder weg. Und genau so siehts mit der Ernährung aus!

Also überleg dir, worauf es dir ankommt und dann leg los und rechne durchaus mal 3 Monate (meine Schätzung), bis du dich da wirklich dran gewöhnt hast.

Mir persönlich ist Logi zu Kohlenhydratarm - da halte ich nicht lange durch, weil mir Nudeln und Brötchen zu sehr fehlen. Andere schwören drauf. Ich mag auch kein WW, weil ich die Punkte-Schranke zu eng gefasst sehe. Wenn ich vergleiche, wie ich mit einer bestimmten Kalorienmenge fantastisch abnehmen kann, und was WW dazu sagt (ich würde meine Punkte fast täglich massiv sprengen), wähle ich lieber die Kalorien.

Hilfreich können dir noch drei Dinge sein:

  1. nicht zu wenig essen (dann bunkert der Körper erst recht, weil er es für eine Notlage hält)
  2. Sport treiben (Stichwort „negative Energiebilanz“, außerdem strafft es die Körperregionen, die nicht mehr so „unterfüttert“ sind *g*)
  3. Ernährungsberatung

Letzeres kenne ich so, dass es ca. 3 Monate dauert, meine Krankenkasse übernimmt da bspw. auch 80% der Kosten unter gewissen Umständen. Und man hat eine permanente Anleitung und Unterstützung, wo man auch zwischendurch mal Fragen geklärt bekommt. Regelmäßige Treffen gibt es bei WW auch. Aber 1. bin ich für solche „Massenveranstaltungen“ der falsche Mensch und 2. mag ich - wie erwähnt - WW eh nicht.

Also überlege dir in Ruhe, was du willst und wie du dich dabei unterstützen lassen kannst. Und dann fang an einem Tag X an und halte durch :wink:.

Viele Grüße
Merlinchen

hallo julia,

hier wird dir von allen gesagt, eine diät würde nicht helfen, daher müsse man diät halten, sie aber ernährungsumstellung nennen.
nun, genau das machen millionen und aber millionen menschen in europa ohne ergebnis.
fakt ist, daß sich keine einzige methode als zuverlässig erwiesen hat. die wissenschaft kennt sie jedenfalls nicht.
wenn du übergewicht haben solltest, müsstet du herausfinden, was wirklich (bei dir) die ursache ist, nicht der auslöser.
wenn die ursache zu beseitigen ist, solltest du es in angriff nehmen.
wenn du glück hast, würde nicht eine änderung der ernährung, sondern des lebenswandels eine erleichterung bringen. nicht die ernährung ist es, sondern generell, wie du dein leben gestaltest.
wenn du dich nur aufs essen und vermeidung konzentrierst, bekommt jenes eine übermacht in deinem leben, daß du auf deutsch gesagt „nur noch ans fressen“ denkst.

strubbel
h:open_mouth:)

Hallo Julia.

Ich möchte einigen Antworten hier schon zustimmen. Eine Diät bringt wirklich nichts - wie Du ja selbst schon herausgefunden hast. Widersprechen möchte ich jedoch in einem Punkt dem Posting von Stubbel: in meiner Definition ist eine Ernährungsumstellung schon etwas anderes als eine Diät!

Eine Diät ist eine zeitliche Änderung der Essgewohnheiten - meist einhergehend mit einer Unterversorgung von bestimmten Nahrungsbestandteilen.

Eine Ernährungsumstellung ist eine dauerhafte Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten ohne Mangel an Nährstoffen. Hierbei geht es um eine sinnvolle und individuell passende Ernährung.

Eine solche Ernährungsumstellung ist der einzig sinnvolle Weg! Natürlich - und da stimme ich Strubbel wieder voll zu - ist das nicht das einzige „Räd“ an dem Du drehen solltest.

Auch Deine Lebensumstände / -gewohnheiten bieten genügend Ursachen für Deine Unzufriedenheit mit Deinem Gewicht, Figur, Aussehen, Gemüt…

Die wirklichen Ursachen herauszufinden ist eine beliebig schwierige und langwierige Angelegenheit und erfordert viel Eigenreflexion und Ehrlichkeit mit Dir selbst.

Nahrungsumstellung und Sport sind sinnvolle und hilfreiche Werkzeuge um die Auswirkungen schnell „in den Griff“ zu bekommen.

Wenn Du Hilfe bei diesen Werkzeugen benötigst, kannst Du mich gerne auch direkt kontaktieren.

Beste Grüße
Lothar

Hi,

eigentlich sagst du ja genau das, was alle hier sagen :smile:
Diät bedeutet eine besondere Ernährung unter Weglassung bestimmter Bestandteile - in der REgel aus gesundheitlichen GRünden. Diabetiker lassen Zucker weg und reduzieren Kohlehydrate, Allergiker lassen die Stoffe weg, auf die sie reagieren (das ist dann auch eine Diät), etc. Andere essen tagelang nur ananas und lassen alles andere weg, weil sie abnehmen wollen :smile:
Bei einer ERnährungsumstellung isst man weiterhin alles, nur in veränderten Anteilen und so, dass der Körper weiterhin alle notwendigen Nährstoffe bekommt und „nur noch“ genug Kalorien, statt zu viel. Und diese Ernährungsumstellung ist Teil einer Änderung des Lebenswandels. Mehr Sport, gesünderes Esssen, und nicht mehr zu viel Kalorien.

Die Franzi

1 Like

hallo franzi,

schön wenns so wäre. die propagierte negative energiebilanz hat nämlich zur folge, daß der körper in alarmzustand gerät und auf energiesparmodus schaltet (sehr vereinfacht) und alles dafür tut, depots für die nächste hungersnot bereitzustellen, bekannt als jojo.eine ernährungsumstellung ist nichts als ein euphemismus für diät.
ob du das zeitlich begrenzt oder nicht, ist irrelevant.
egal was du tust, diät oder umbenennen der diät, der erfolgsanteil liegt bei 5%.
es macht sich aber keiner gedanken, warum diese diäten nicht helfen sondern das problem in den restlichen 95% verschlimmern, da dies die geschäfte derer vermasselt, die am diätenwahn verdienen.
und deine diät hilft auch nur bei denen, bei denen die ursache (nicht der auslöser) im essverhalten liegen.
und das sind weitaus weniger, als im volksmund behauptet wird.

strubbel

3 Like

Hi,

klar, auch bei Ernährungsumstellung + Sport mit negativer Energiebilanz in vernünftigem Maße nehme ich wieder zu, wenn ich mit dem Sport aufhöre und mehr esse. Logo. Deswegen wird dabei kein Nahrungsmittel völlig entzogen damit kein Entzug (seelischer oder physiologischer Natur) entsteht und man die neue Ernährung für den Rest des lebens aushalten kann - Sättigungsgefühl, Nährstoffversorgung, Abwechslung. Die Differenz zwischen Bedarf und Angebot darf auch nicht zu hoch sein, sonst fährt der Stoffwechsel runter (wie man das genau hinkriegt, weiß ich nciht, ich verlass mich da auf meine Trainer). Und der Sport, den man macht, soll in einem Rahmen sein, der für immer in den Tagesablauf passt. Es heißt ja, den Lebenswandel ändern.
Wie soll ich denn bitte abnehmen, wenn ich jeden Tag so viel Kalorien zu mir nehme, wie der Körper braucht? Ohne Zauberei jetzt …

Die Franzi

1 Like

Hi

@Wie soll ich denn bitte abnehmen, wenn ich jeden Tag so viel Kalorien zu mir nehme, wie der Körper braucht? Ohne Zauberei jetzt …

Wenn Du das nicht weisst- weshalb gibst du hier permanent (dubiose) Tipps zum abnehmen/training?

Fragende Grüße

S

5 Like

Hi,

ich nehm weniger Kallorien zu mir, als ich verbrauche.

Die Franzi

weshalb gibst du hier permanent
(dubiose) Tipps zum abnehmen/training?

Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit!

Gruß von Pegasus

1 Like

Vielen Dank Ihr Lieben für eure zahl- und hilfreichen Artikel.

Bin mir auf jeden Fall bewusst dass ich eine Ernährungsumstellung machen muss. Weight Watchers ist mir einfach zu umständlich und dieses Punkte zählen wird irgendwann zu eiem krankhaften Zustand. Werde jetzt erstmal die Variante mit viel Obst / Gemüse weniger Kohlendhydrate wie Weizennudeln, Kartoffeln, etc. probieren und einfach FDH. Natürlich ganz viel Sport…habe jetzt angefangen viel Rad zu fahren und werde mich etz auch so langsam ans Laufen ranmachen…vielen Dank für eure Unterstützung.

Viele liebe Grüße,
Bridget_Jones*

Hallo Julia,

ich halte nichts voniener speziellen Diät. Ich achte lieber darauf, dass ich meine Energiebilanz negativ halte über den Tag. Dann nehme ich ab. Der Vorteil ist hierbei, dass Du auf eine bestimmte Sorte von Lebensmitteln nicht verzichten musst. Dafür nutze ich diese App https://ernaehrungstagebuch-deluxe.de/.
Ich habe so in 28 Tagen 7,4 kg abgenommen. Im Prinzip ist es wie das Weight Watches System nur das hier die Punkte in allgemein bekannte Kalorien gezählt werden. Und günstiger ist auch noch.