Welche Digitale Spiegelreflex

Hallo zusammen,

benötige einige Informationen von Insidern, weil ich mir in der nächsten Zeit eine digitale Spiegelreflexkamera anschaffen möchte.

Gleich vorab: Ich bin absoluter Laie und habe im Prinzip keine Ahnung von Kameras, Objektiven und der Fotographie.

Deshalb möchte ich mich vorher hier in diesem Brett schlau machen und mich nicht nur im Fachhandel beraten lassen. Verkäufer beraten womöglich nicht objektiv, sondern je nach deren Verkaufsinteresse und ich muss denen alles glauben, weil ich wie gesagt, keine Ahnung davon habe.

Ein Bekannter hat sich kürzlich eine DSLR gekauft und ist damit sehr zufrieden. ES ist eine Sony A 330 L. Ich würde mir ansich diese Kamera auch kaufen, möchte aber wissen ob es zu dieser noch eine (bessere) Alternative gibt.

Welcher Hersteller ist (qualitativ) der Beste? Sony, Canon, Olympus, Pentax, etc.? Was macht bei einer Kamera Qualität aus?

Welche Features benötige ich als 0815 User, der auf einer Familienfeier einfach mal ein paar Schnapschüsse machen will?

Welches Objektiv ist vom Preis/leistungsverhältnis her das Beste? WElcher Hersteller? Tamron, Sony, etc.?
Festbrennweite oder Zoom?

Kann ich eine DLSR mit jedem beliebigen Objektiv nachrüsten oder gibt es ggf. Kompatibilitätsprobleme?

Fragen über Fragen.

Könnt Ihr bitte etwas Licht ins Dunkel bringen?

Vielen Dank erstmal.

LG Hilde

Moin Hilde,

benötige einige Informationen von Insidern, weil ich mir in
der nächsten Zeit eine digitale Spiegelreflexkamera anschaffen
möchte.

Gleich vorab: Ich bin absoluter Laie und habe im Prinzip keine
Ahnung von Kameras, Objektiven und der Fotographie.

Du bist mir die richtige, keinen Führeschein haben, aber gleich in die Formel 1 einsteigen! :wink:

Hier gibt’s erstmal ein paar Grundlagen:

http://www.scandig.info/Grundlagen.html

CU

Axel

Hi,

Welche Features benötige ich als 0815 User, der auf einer
Familienfeier einfach mal ein paar Schnapschüsse machen will?

was Du sicher nicht brauchst, ist eine digitale Spiegelreflexkamera.

Ich meine das wirklich ernst, Du bist mit einer guten „normalen“ Kamera wesentlich besser bedient.
Spiegelreflexkameras machen sicher gute Fotos, das machen andere (z.B. gute Bridgekameras) aber auch. Die Vorteile des Systems wirst Du gar nicht nutzen (z.B. Wechselobjektive), daher gibt es auch keinen Grund die Nachteile in Kauf zu nehmen.

Du brauchst eine gute Kamera mit weitem Zoombereich und wahrscheinlich der Möglichkeit einen externen Blitz anzuschließen (die eingebauten Blitzlichtgeräte sind bei allen Kameras nur eine Notlösung - ein externer Blitz mit dem man auch indirekt blitzen kann ist wirklich Gold wert).

Gruß Stefan

Hi, Goosi,

aha, das ist ja schonmal sehr interessant. Eine DSLR ist also ein System, das Vor- und Nachteile bietet. Wenn man die Vorteile nicht nutzen will/kann, dann macht es keinen Sinn, die Nachteile in Kauf zu nehmen. Ja, das leuchtet mir ein.

Ich war immer der Meinung, eine Spiegelreflex (egal ob analog oder digital) sei einfach eine Steigerung zu einer normalen Kompaktkamera. Aber das ist offenbar nicht so.
Eine Spiegelreflex ist also keine bessere Kamera als eine Kompaktkamera, sondern einfach etwas anders?

Logo, ich kann letztlich auch mit meinem Handy ganz ordentliche Fotos machen. Ich wollte halt einfach mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und mir was „Gescheites“ kaufen. Eine Kamera, an der ich auch in 20 Jahren noch Freude habe.

Was sind denn die Nachteile einer DSLR-Kamera?

Kläre mich doch bitte noch ein wenig auf. Sehr interessant für mich.

LG Hilde

Moin,

… Eine Kamera, an der ich auch in 20 Jahren noch Freude habe.

?

Dann kauf besser eine Analoge.
Preiswerter sind die allemal.
Und die tut es wahrscheinlich auch in 20 Jahren noch.
Hab noch so eine 6x9cm Rollfilm Klappkamera
von Agfa aus den frühen 50ern.
(Ähnlich der Abbildung bei Henner)

Bei den Digis sieht es damit schlechter aus.
Meine erste, Lumix FX07 ist schon hinüber, Displayschaden.
Neupreis war ca. 350€

Gute DSLR-Kameras halten zwar auch etliche Jahre,
aber wielange kann das heute noch keiner absehen.

Ein Anmerkung noch dazu:
Die erste digitale Kamera kam 1975 auf den Markt
und wog gut 4 kg !

Brauchbare gibt es erst seit 1996.
Beispielsweise die Canon PowerShot 600 mit einer
Preisempfehlung des Herstellers von ca.900 €.
Sie hatte nur 0,57(!) MP und ein Festbrennweite 50 mm.

Im Heimanwenderbereich setzen sich Digitalkameras
in den Jahren des Jahrtausendwechsels durch.[Quelle: Wiki.de]

Lies dazu mal bei Henner.info, Geschichte der Kameras.
Der Hauptteil der Seite dürfte für Dich auch interessant sein.

LG Hilde

mfg
W.

1 Like

Hi!

Ich war immer der Meinung, eine Spiegelreflex (egal ob analog
oder digital) sei einfach eine Steigerung zu einer normalen
Kompaktkamera. Aber das ist offenbar nicht so.

Ist es doch - allerdings mit einigen Einschränkungen

Eine Spiegelreflex ist also keine bessere Kamera als eine
Kompaktkamera, sondern einfach etwas anders?

Wenn Du lediglich im Automatik-Modus fotografierst: Ja.
Wenn Du Dich z.B. mit http://www.fotolehrgang.de beschäftigst, das Handbuch der DSLR ordentlich durchliest, ein paar Wochen/Monate/Jahre Dich mit Deiner DSLR beschäftigst: Nein.

Eine Kamera, an der ich auch in 20 Jahren noch Freude
habe.

DSLRs haben im Prinzip nur eine Alterserscheinung: Auslösungen (da hier ganz einfach ein mechanischer Vorgang abläuft, der die betroffenen Elemente - Spiegel, Verschlußvorhang, etc. - ganz einfach abnützt; wobei wir hier im dreistelligen Tausenderbereich sind, manchmal kann’s natürlich auch schon früher passieren)

In dieser Hinsicht ist der Tip mit der analogen SLR gar nicht so aus der Luft gegriffen (die „alten“ Modelle halten wirklich wesentlich mehr aus :wink:

Was sind denn die Nachteile einer DSLR-Kamera?

  • Das unbearbeitete JPG aus der Kamera wird höchstwahrscheinlich nicht besser sein, als jenes aus der Kompakten.
  • Das JPG, das aus einem bearbeiteten RAW rauskommt, ist dagegen um Welten besser.
  • Dazu ist eine DSLR groß, schwer, teuer (und mit der Zeit wird’s immer teurer, schließlich dürstet es einem nach der nächsten Linse :smile:
  • Bei bestimmten Momenten ist das falsche Objektiv oben und nach dem Wechsel ist das Motiv weg.
  • Mit einer Kompakten fängt man einfach zu knipsen an, mit einer DSLR ist man zuerst mit dem Handbuch und div. Fotolehrgängen beschäftigt.

Wenn Du nicht vorhast, Dich definitiv tiefer mit der Materie zu beschäftigen, dann ist eine DSLR der falsche Weg.

Grüße,
Tomh

2 Like

Moin,

Welcher Hersteller ist (qualitativ) der Beste? Sony, Canon,
Olympus, Pentax, etc.?

Gegenfrage, wer baut die besten Autos?
BMW, Mercedes, Audi, VW, Porsche?
Je nach Befragten fällt die Antwort so gar nicht homogen aus.

Welche Features benötige ich als 0815 User, der auf einer
Familienfeier einfach mal ein paar Schnapschüsse machen will?

Schneller Autofokus, gutes Belichtungsprogramm

Welches Objektiv ist vom Preis/leistungsverhältnis her das
Beste? WElcher Hersteller? Tamron, Sony, etc.?

Siehe oben.

Festbrennweite oder Zoom?

Festbrennweiten können lichtstärker sein und/oder qualitativ besser als Zooms (müssen aber nicht!)
Auf jeden Fall schleppst Du bei einer Sammlung Festbrennweiten weit mehr Glas mit Dir herum

Kann ich eine DLSR mit jedem beliebigen Objektiv nachrüsten
oder gibt es ggf. Kompatibilitätsprobleme?

Nikon passt nur auf Nikon, Canon nur auf Canon etc.
Sog Fremdhersteller (Sigma, Tamron etc.) bieten für verschiedene Kamerahersteller Objektive an.

Aber in Deinem Fall wäre m.E. eine gute Bridgekamera die bessere Alternative. z.B. die Canon SX30 IS (oder vergleichbare Modelle anderer Hersteller).

Ich habe sowohl eine Spiegelreflex- als auch eine Bridgekamera. Letztere als Immerdabeikamera, mit der ich schon sehr gute Bilder gemacht habe. Wenn ich meine komplette SLR-Ausrüstung mitschleppe kriege ich schnell einen krummen Buckel.

Gandalf

Kauf dir eine TZ10 von panasonic, (mein favorit)
oder eine vergleichbare von olympus etc.
Wenn du drei Fotoläden abgeklappert hast weist du was sache ist.
eine dslr brauchst du bei deinen ansprüchen nicht.
mit meiner TZ5 habe ich bessere bilder gemacht als mit meiner nikon.

ein mir bekannter profi sagte mir, wenn der kunde kommt hängt die nikon draussen, isser weg fotografiere ich mit der kleinen.
dem ist nichts hinzuzufügen.