Hallo miteinander!
Wir wollen dieses Jahr mal ein chinesisches Brühen-Fondue machen. Da kommen neben Gemüsen und Glasnudeln Schweinefilet, Hähnchenbrustfilet, Kabeljaufilet und Garnelen rein. Dass eine fette Knobi-Soße da niocht so passt (oder??) könnte ich mir denken, aber was nimmt man dann zum dippen? Dippt man überhaupt??
Auf Antworten hofft
Monika
Dass eine
fette Knobi-Soße da niocht so passt (oder??) könnte ich mir
denken, …
Doch, Monika,
die passt hervorragend !
Wir machen dieses Fondue seit Jahren, meine Mutter macht jedesmal verschiedene köstliche Soßen, aber die selbstgemachte (und mit Sauerrahm etwas ‚erleichterte‘) Knoblauchmajo ist immer wieder und immer noch der absolute Renner.
Die anderen, wirklich auch sehr leckeren Soßen, müssten alle nicht sein, hauptsache es ist genug Knofi-Majo da !
Gruß
Heidi
Hallo Monika,
reichen die hier fürs Erste?
Mangosauce
Mango und Apfel würfeln, mit Zitronensaft, je 1 TL Senf und Meerrettich, 2-3 EL Mayo oder Salatcreme und 2 EL Honig mischen. Pürieren.
Apfel-Curry-Sauce
Frühlingszwiebeln in Ringe schnippeln, die doppelte Menge Apfel raspeln, mit Öl vermengen und mit Salt & Pepper, Curry, etwas Ingwer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Curry-Bananen-Dip
Joghurt und Mayo im Verhältnis 3:1 mischen, zerdrückte bzw. pürierte Banane dazugeben, mit Salt & Pepper, etwas Zitronensaft und reichlich Curry abschmecken.
Leichte Knoblauch-Creme
1 Eigelb mit 1 TL Senf, Zitronensaft, durchgepresstem Knobi, 1 EL Olivenöl, 250 g Quark mischen, abschmecken.
Mandelsauce
OK, ist japanisch und gehört zu Shabu Shabu, aber dürfte auch bei chinesischem Fondue gehen.
1 EL Sesam und 50 g abgezogene Mandeln (das Häuten geht am besten, wenn man die Mandeln für ein paar Minütchen in kochendes Wasser schmeißt) pürieren oder im Mörser zerstampfen. Ein Nori-Blatt in 1 Tasse heißes Wasser auflösen. In die Mandelmischung je 1 EL Sake, Reisessig und Sojasauce uuuund das heiße Wasser nebst Alge dazugeben. Zu einer hübschen Creme mixen.
Mango-Ananas-Chutney
Mango und Baby-Ananas (oder ungezuckerte aus der Dose) würfeln; je eine Zwiebel und Knobi-Zehe fein würfeln; ein Stück Ingwer und eine Chilischote fein hacken; von einer Limette Zesten abreißen oder die Haut abreiben und die Limette auspressen. Alles in einem Topf mischen und ein Stündchen ziehen lassen. Anschließend ca. 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Chutney eine gescheite Konsistenz hat. Wenn es zu flüssig ist: ein paar Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
Pflaumen-Dip
Zu gleichen Teilen Pflaumenmuß und Mango Chutney (fertig gekauft oder selbst gemacht) verrühren; mit geriebenem Ingwer, Sojasauce, Hoisin-Sauce, Reisessig und Chili-Pulver vermischen.
Erdnuß-Dip
Sojacauce, Sesamöl, Erdnußbutter, ‚normales‘ Öl, Reiswein und gehackten Ingwer gut durchmixen.
Süß-Sauer-Sauce
Rohzucker oder braunen Zucker, Ananassaft, Ketchup, Reisessig, Honig, Sojasauce, gehackte Chilischote, eine Prise Salz uuuund Wasser köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (falls es zu lange dauert, kann man ein wenig mit Mondamin oder ähnlichem nachhelfen). Zum Schluß in Röllchen geschnittene Frühlingszwiebeln unterrühren.
Grüßlis
Renee
Hallo!
Wenn Du hast, kannst Du sogar in einem zweigeteilten fondue zwei Brühen machen, Hühnerbrühe und Tom Yam-Brühe.
Ich geh aber jetzt mal von der Hühnerbrühe aus. Sie sollte kräftig gewürzt und recht konzentriert sein und bitte nicht aus dem Päckchen stammen. Ingwer- und Galgantwurzel (je 2 cm/ Liter)geschält dazu, mit Austernsoße, Sojasauce und Fischsauce sowie einer Prise Zucker lecker abschmecken.
Meine dip-Rezepte sind thai, passen aber trotzdem.
Alle Zutaten im asienladen:smile:
-Tamarindensauce mit Knoblauch, fertig aus Flasche
-Ingwersauce mit Knoblauch, auch aus der Flasche
-Scharfe sauce:
8 Knoblauchzehen
5 getrocknete Chilischoten
2 EL getrocknete Krabben oder Krabbenpaste
1 TL Salz
1 EL Zucker
3-4 EL Fischsauce
3-4 EL Limettensaft
2 frische, mittelgroße, rote Chilischoten
Knoblauchzehen pellen und pressen, getrocknete Chili fein zerreiben (Handschuhe!)
Knoblauch mit getrockneter Chili, getrockneten Krabben (falls Krabbenpaste, diese vorher in einer Pfanne anrösten ohne Fett, bis sie „duftet“. Stinkt in Wirklichkeit eklig, schmeckt aber nachher gut:smile:)Salz, Zucker, Fischsauce, Limettensaft pürieren.
Frische Chili entkernen, abbrausen, in dünnste Ringe schneiden , alles gut verrühren.
Chili-Ingwer-Sauce:
200g Zucker
40g frischen Ingwer
2 EL Sojasauce
6 EL Rotweinessig
1 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Sambal Oelek
1 TL Stärkemehl
Den Zucker in einem Topf hellbraun karamelisieren lassen. Erst umrühren, wenn er am Rand zu schmelzen beginnt. Dann 200 ml heißes Wasser dazu (Achtung, spritzgefahr!!!). Ingwer schälen und sehr fein hacken. Mit den restlichen Gewürzen in den Topf geben und so lange bei milder Hitze rühren, bis alles aufgelöst ist. Mit dem Stärkemehl, in etwas Wasser glattgerührt, binden
Ich schreib Dir morgen noch ein paar mehr.
Gute Nacht,
Marcus
dank euch allen!! - sehr lecker!
…